Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 2)

News -

...2019 noch einige Z-Objektive auf den Markt kommen, 2018 werden jedoch lediglich drei Modelle verfügbar sein. Daher hat Nikon parallel zur Vorstellung der Z-Kameras den FTZ-Objektivadapter vorgestellt. Dieser erlaubt den Einsatz von F-Objektiven an de...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...25-fach Zoom der RX10 III allerdings zuerst eine etwas größere Anfangsöffnung von F2,4 zu bieten. Dieser Vorteil kehrt sich jedoch schnell ins Gegenteil um: F2,4 steht nur bei 24mm zur Verfügung, F2,8 bis 34mm. Bei 50mm lässt sich noch F3,2 nutzen, a...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...20 Bilder pro Sekunde wieder (das Menü am Beispiel der S1):Panasonic Lumix DC-S1. Bei der Panasonic Lumix DC-S5 besitzt der Sucher nicht einmal halb so viele Pixel, es sind "nur" 2,36 Millionen. Diese Auflösung ist bei Mittelklasse-DSLMs üblich, bei ...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...22,7cm ausfahren. Der Kunststoff-Griff besteht aus drei Füßen und dient daher auch als Stativ. Der "Shorty": Wer die GoPro HERO11 (oder eine andere der neuen GoPro-Modelle) aus der Ferne steuern möchte, kann zur offiziellen Fernbedienung greifen. Die...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...273 Messfelder zur Verfügung, sie decken 90 Prozent des Sensors ab. Panasonic greift auf die schon länger verwendete Depth-from-Defocus-Technologie zurück. Auch diese wird mit der Kontrastmessung kombiniert, 225 Messfelder stehen auf der gesamten Sen...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...2 Zoll; 2,1 Millionen Subpixel) ausgestattet. Bei der EOS R6 kommt ein 3,0 Zoll großes Panel mit einer Auflösung von 1,62 Millionen Subpixel zum Einsatz. Diese Differenz lässt sich jedoch nur beim direkten Vergleich erkennen, als dramatisch ist der U...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...2. Mit ihr lassen sich 8K-Videos mit 7.680 x 4.320 Pixel speichern. Dabei sind 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Darüber hinaus unterstützt die Kamera 6,2K-Videos mit 6.240 x 3.510 Pixel, 4K-Videos mit 4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2....

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...2,8 ZA haben wir kurze 0,25 Sekunden gemessen, mit dem Zeiss Vario-Tessar FE 24-70mm F4 ZA OSS sind es aber beispielsweise nur 0,17 Sekunden. Die RX1R II stellt mit ihrem Carl Zeiss Sonnar T* 35mm F2 in 0,28 Sekunden scharf. Die Kompaktkamera ist dam...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 1)

News -

...20 x 1.080 Pixel) festhalten, hier sind 60, 50, 30 und 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. In HD-Auflösung, also 1.280 x 720 Pixel, lassen sich 60 und 50 Vollbilder pro Sekunde speichern. Dies gilt dabei sowohl für das ultraweite Bildfeld als auch die...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...2 (G9 X) im Weitwinkel überzeugen. Die Lichtstärke fällt allerdings relativ schnell ab, bereits bei 35mm liegt sie „nur“ noch bei F2,8. Bei 50mm erreicht die RX100 dann F3,2, die G9 X genau F4. Am jeweiligen Teleende liegt die Offenblende bei F4,9. D...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...2mm F3,5-5,6 OIS im Paket, bei der X-T10 das Fujinon XF18-55mm F2,8-4,0 R LM OIS. Letzteres fällt für ein Kitobjektiv mit einer größten Blendenöffnung von F2,8 bis F4 lichtstark aus, der Zoombereich ist mit 27 bis 83mm durchschnittlich. Das Kitobjekt...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...2,01 Sekunden und die RX100 II mit 2,61 Sekunden ein. Auf das erste Bild nach dem Einschalten muss man bei der RX100 II dafür nur 1,27 Sekunden warten, bei der RX100 III und der RX100 IV ist dieser Zeitraum mit 2,05 Sekunden bzw. 2,12 Sekunden etwas ...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...2.560 x 1.440 Pixel („Quad HD“ bzw. intern als „2K“ bezeichnet) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, 1.920 x 1.080 Pixel („Full-HD“) mit 60 und 30 Vollbildern pro Sekunde sowie 1.280 x 720 Pixel („HD“) mit 120, 60 und 30 Vollbildern pro Sekunde angeboten....

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...20 Vollbildern pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel unterstützt. Damit kann man zum Beispiel Zeitlupenaufnahmen erstellen.Die Bildqualität aller drei Alpha-7-Modelle ist bei 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Vollbildern pro Sekunde recht ähnlich. Die Aufnahmen...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...20 Megapixel (5.472 x 3.684 Pixel) auf, die Alpha 77 II genau 24 Megapixel (6.000 x 4.000 Pixel). Die Sensorempfindlichkeit reicht bei der EOS 70D von ISO 100 bis ISO 25.600, bei der Alpha 77 II von ISO 50 bis ISO 25.600 – sowie 51.200 bei der Multif...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...28 Sekunden der Alpha 7R spürbar langsamer ab. Punkte holt die D810 dafür wieder bei der Einschaltzeit und der Zeit zur ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten. Mit 1,05 und 0,22 Sekunden schlägt sie die Alpha 7R mit 1,92 und 2,27 Sekunden mehr als ...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...200. Bei der D7200 wird der Serienbildmodus über ein Einstellrad erreicht, bei der 70D per Taste:Links sehen Sie die Nikon D7200, rechts die Canon EOS 70D. Geschwindigkeit:Die Serienbildaufnahme ist bei der D7200 mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde ...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...20 x 1.080 Pixeln und wahlweise 30, 25 oder 24 Bildern pro Sekunde.Im Gegensatz zur Canon EOS 600D bietet die Nikon D5100 die Möglichkeit, den Kontrastautofokus auch im Video zu nutzen. Dieser besitzt zwar die typischen Schwächen, wie etwa das leicht...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...2.2160 Pixel, mit 4:2:2 10bit und einer deutlich höheren Bitrate. Zudem stehen besonders flache Bildstile (VLogL, Hybrid Log Gamma), die anamorphe Aufnahme und verschiedene zusätzliche Aufnahmehilfsmittel (Timecode, Synchro Scan, Referenzanzeigen, .....

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...21cm ein. Maximal ausgezogen sind es 51cm. Das Gewicht des Multi Mount liegt bei 285g, beim Material handelt es sich um Kunststoff. Dieser fällt solide aus, grundsätzlich wirkt der Multi Mount stabil. Der Insta360 Multi Mount: Dieses Zubehör liegt de...

x