Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar Professional Workflow Reader HR2 im dkamera Test

News -

...Programm CrystalDiskMark in der Version 3.0.4 (x64). Hier wurde der Test „sequential“ jeweils dreimal mit einer Größe von 500MB ausgeführt. Unser Vergleichstest zeigt, dass Thunderbolt und USB 3.0 nahezu auf dem gleichen Niveau liegen, die Abweichung...

Panasonic FZ1000 und Nikon Coolpix P900 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Programmwählrad und dem Ein-/Ausschalter zwei Fn-Tasten und eine Taste zum Starten von Videos. {{ article_ad_1 }} Bei der P900 ist der Brennweitenregler mit dem Auslöser kombiniert, zudem liegt auch hier eine Fn-Taste und eine Taste zum Ein-/Ausschal...

Preview: Hands-On der neuen Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News -

...programmen lässt sich zudem jetzt auch die Movie-Taste sperren, um versehentlich gestartete Videos zu verhindern. Neu ist an der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II auch der USB-Multiport, der neben dem Laden der Digitalkamera auch das Anschließen einer Fer...

Die Fotos-App von Windows 10 im dkamera Praxistest (Teil 1)

News -

Die Fotografie ist seit dem Wechsel von der analogen zur digitalen Aufzeichnungstechnik mit dem Computer fest verbunden. Sei es jetzt zum Betrachten oder zur Bearbeitung, viele Fotografen setzen trotz Smartphone noch immer auf einen Computer oder ei...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 1)

News -

Wer Bilder oder Videos unterwegs speichern bzw. sichern möchte, kann heute – im Gegensatz zum Beginn der Digitalfotografie – auf diverse Möglichkeiten zurückgreifen. Neben dem Einsatz von Notebooks oder Mobilgeräten wie Smartphones stellen auch die ...

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Actionkameras sind für einige Personen seit Jahren die beliebteste Kameraklasse, wenn es um das Festhalten von Actionmotiven geht. Die Auflösungen der Kameras werden immer höher, die Bildqualität besser. Eines hat sich jedoch nur wenig verändert: Be...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...programme oder auch den Videomodus. Überzeugen können uns dabei unter anderem die Einstellräder, das übersichtliche Menü und die gute Bildqualität der Videos sowie die hier einstellbaren 60 oder 50 Vollbilder pro Sekunde. Ebenso gleich: Beide Kameras...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 1)

News -

...programmiert. Was dies in der Praxis bedeutet, werden wir im weiteren Verlauf dieses Tests sehen. Die P900 fällt fast so groß wie eine DSLR mit Superzoomobjektiv (hier EOS 760D + 18-135mm) aus: Bedienung und Handling:Die Nikon Coolpix P900 (Testberic...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Spricht man über die Kameras von Smartphones, kommt man an Huawei schon länger nicht mehr vorbei. Das chinesische Unternehmen verbesserte seine Kameras in den letzten Jahren stetig, neben größeren Sensoren wurden dabei auch immer größere Zoombereich...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...programme erreichen Smartphone-Besitzer über "Mehr": Zu den weiteren Aufnahmemodi gehört auch ein Modus für Panoramen: Hinter „Mehr“ verbergen sich eine Reihe weiterer Aufnahmemodi. Dazu gehören unter anderem ein Panorama-Modus, ein HDR-Modus oder au...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Im dritten und letzten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 gehen wir auf die Videofunktionen ein und vergleichen die E...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

Xiaomi bietet diverse Modell-Reihen von Smartphones an, dazu gehört auch die Poco-Serie. Diese Reihe kostengünstiger Smartphones wurde zuletzt unter anderem um das Poco X6 Pro 5G erweitert. In diesem Testbericht schauen wir uns das Mittelklasse-Smar...

Neu: Xiaomi 12S, 12S Pro und 12S Ultra

News -

Xiaomi hat drei neue Smartphones vorgestellt. Alle drei gehören zur 12S-Serie und richten sich unter anderem an Nutzer mit hohen Ansprüchen bei Fotos und Videos. Um diese erfüllen zu können, arbeitet Xiaomi unter anderem mit Leica zusammen. Bei den ...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Nextbase 612GW, rechts die Nextbase DUO HD. Mit den sogenannten Dashcams ist man in der Lage, Verkehrssituationen aufzuzeichnen und Geschehnisse, die im Blickwinkel des Fahrers vor dem Auto stattfinden, zu dokumentieren. Wir habe...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...Programmwahl erfolgt wie üblich bei den X-Kameras von FujiFilm, mit dem Blendenring am Objektiv und dem Zeitenwählrad der Kamera. Über weitere Einstellräder ist unter anderem das Vorgeben der Sensorempfindlichkeit und der Belichtungsmessmethode mögli...

Nikon Z50II und Z 50 im Vergleich

News -

Nikon hat mit der Z50II eine neue spiegellose Systemkamera mit APS-C-Chip angekündigt. Die Kamera ist das Nachfolgemodell der Z 50 und hebt sich von dieser unter anderem durch einen verbesserten Autofokus sowie zusätzliche Videofeatures ab. Wir gehe...

Casio Exilim EX-FC100

Testbericht -

Preistipp Die Casio Exilim EX-FC100 ist die erste Highspeed Kompaktdigitalkamera aus dem Hause Casio. Das Alleinstellungsmerkmal dieser Kompaktdigitalkamera ist die Möglichkeit, ziemlich kleine Videofilme mit bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde aufzeichn...

Casio Exilim EX-Z450

Testbericht -

...programme, wobei hier für fast alle Aufnahmegelegenheiten ein entsprechendes Motivprogramm vorhanden sein sollte und damit auch Einsteiger gut mit der Kamera zurecht kommen sollten. Wie gut die brandneue Casio Exilim EX-Z450 im dkamera Testlabor absc...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

Kauftipp Die neue Canon PowerShot G11 zeigt eine verbesserte Bildqualität (reduziertes Bildrauschen) gegenüber der Vorgängerkamera, der Canon PowerShot G10, die dkamera Sternbewertung bleibt jedoch bei 3,5 Sternen, die Canon PowerShot G11 hat hier kn...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15

Testbericht -

...programmen, die für Digitalkameraeinsteiger eine einfache Möglichkeit bieten in nahezu jeder Aufnahmesituation gute Bilder zu machen. Die Kamera hat 39 Motivprogramme zu bieten. Zu diesen zählen beispielsweise Portrait, Landschaft, Nachtszene, Nachts...

x