News -
...VideoaufnahmeVideoaufnahmen sind natürlich schon länger mit den Pentax-DSLRs möglich, eine besonders lange Featureliste hatten die Modelle jedoch nie zu bieten. Die Pentax K-3 Mark II erlaubt Videos nur in Full-HD und auch nur mit maximal 30 Vollbild...
News -
...Videografen einen größeren Nachteil dar. Besitzer der S5 sind praktisch immer im Bilde. Sucher oder Display – zur Bildkontrolle lässt sich beides nutzen:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S1, rechts die Panasonic Lumix DC-S5. Das größere Panel ha...
News -
...Videofunktionen anbelangt. Zusammen mit einer kompatiblen Kamera lässt sich ein Setup erstellen, mit dem man Bilder und Videos schnell auf einem Server speichern oder direkt mit anderen teilen kann. Das lässt sich mit anderen Systemkameras – die neue...
News -
...Videofunktion bei Digitalkameras eine starke Verbreitung. Über die erste spiegellose Systemkamera, die Panasonic Lumix DC-G1, hatten wir bereits im letzten Artikel geschrieben, danach ging es Schlag auf Schlag. 2009 kam mit der PEN E-P1 die erste DSL...
News -
...Videoaufnahme im RAW-Format sollten ebenfalls nicht vergessen werden. Nikon kombinierte bei der kurz darauf vorgestellten D780 DSLR- und DSLM-Technik. Dadurch konnten Foto- und Videografen auf das Beste aus beiden Welten zurückgreifen. {{ article_ahd...
Testbericht -
...Videoaufnahmetaste um wenige Sekunden verzögerte Start der Videoaufnahme trübt das Bild etwas, auch das Stoppen des Videos ist mit einigen Sekunden Wartezeit behaftet, was die Agilität der Kamera an dieser Stelle doch spürbar einschränkt. Neben den k...
Testbericht -
...Videos lassen sich nicht nur automatisch belichten, sondern es lässt sich auch die Blende vorwählen - als weitere Option können alle Parameter manuell eingestellt werden. Die Bildqualität der Videos fällt akzeptabel aus, Moire-Artefakte sind bei eini...
Testbericht -
...Videoaufnahme entgegenzuwirken, hat Nikon der Coolpix AW110 eine optische Bildstabilisierung spendiert. Videos nimmt die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein int...
Testbericht -
...Video-Auflösung, den Fokusmodus (Vorfokussierung oder kontinuierlich) und einen Windfilter gibt es im Videomodus keine weiteren Optionen. Um die Bildqualität der Videos selbst beurteilen zu können, stellen wir Ihnen drei Beispielvideos zur Verfügung....
Testbericht -
...Videos werden in Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde gespeichert, Highspeed-Videos lassen sich mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde festhalten. Damit die Bilder und Videos bei Freihand-Aufnahmen möglichst verwacklungsfrei aufgenommen werde...
Testbericht -
...Videos möglich.Wer bei Videoaufnahmen etwas selbst einstellen möchte, wird von der Nikon Coolpix P340 enttäuscht. Nur die Belichtung lässt sich während der Videoaufnahme speichern. Die Bildqualität der Videos fällt sehr gut aus, der Autofokus stellt ...
Testbericht -
...Videomodus der Sony Alpha 5000 (Beispielaufnahmen) bietet einstellbare Auflösungen von 1.920 x 1.080 (Full-HD), 1.440 x 1.080 und 640 x 480 Pixel. Letztere Auflösungen lassen sich nur im MP4-Format einstellen, Full-HD-Videos werden mit AVCHD-Codierun...
Testbericht -
...Videomodus zeigt die Sony Cyber-shot DSC-WX220 (Beispielaufnahmen), dass auch kleine Kameras eine sehr gute Bildqualität liefern können. Die Bildqualität der Full-HD-Videos (Bitrate 28 MBit/s bei 1080p50) ist sehr gut, dank 50 Vollbildern pro Sekunde...
Testbericht -
...Videos, also Zeitlupenaufnahmen, können mit 640 x 480 Pixel und 120 Bildern pro Sekunde und bei 432 x 234 Pixel mit 240 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden. Manuelle Optionen erlaubt die Bridgekamera bei der Videoaufnahme leider nahezu keine, ...
Testbericht -
...Videos aufnehmen möchte, bekommt bei der Nikon Coolpix S6800 (Beispielaufnahmen) einiges geboten. Die Videoaufnahme ist jeweils im PAL sowie NTSC-Standard möglich, maximal sind daher 25 bzw. 30 Vollbilder oder auch 50 sowie 60 Hallbilder pro Sekunde ...
Testbericht -
...Videokamera. Der Autofokus stellt dank der Dual Pixel CMOS-AF-Technologie schnell und äußerst treffsicher scharf, es stehen zahlreiche manuelle Videooptionen zur Verfügung und die Bildqualität der 4K-Videos ist exzellent. Außerdem lassen sich ein Mik...
Testbericht -
...Videos können zudem ohne Aufzeichnungslimit festgehalten werden, und zahlreiche Videooptionen sowie spezielles Videozubehör gibt es ebenfalls. Hier sehen Sie die Kamera und das mitgelieferte Zubehör: Die Bildkontrolle lässt sich bei der Panasonic Lum...
Testbericht -
...Videos. Als eine von wenigen Kameras unterstützt die DSLM die Aufnahme von 8K-Videos. Sie lassen sich mit 8.192 x 4.320 Pixel (8K Cinema) oder 7.680 x 4.320 Pixel (8K) und 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Daneben sind Videos in 4K-Ci...
News -
...Videoaufnahmen nicht zur Verfügung. Der dritte Modus ist schließlich der "Focus Check Modus". Bei diesem wird der Spiegel der Sony Alpha 580 hochgeklappt, so dass auch sie ein Live-View-Bild über den zur Sony Alpha 55 identischen Hauptsensor ausgibt....
News -
...Videobereich liegen die Stärken bei der Panasonic Lumix DMC-FZ150, die einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Bildern pro Sekunde im AVCHD-Format bieten kann. Die Canon PowerShot SX40 HS hingegen erzeugt ein Full-HD-Video mit 1.920 ...