Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...or zuschalten. Dieser gleicht Verwacklungen in fünf Achsen aus, sorgt jedoch auch für einen Crop der Aufnahme (Cropfaktor abhängig von der gewählten Stabilisierungsleistung, zwei Stufen möglich). Durch den Dual Pixel CMOS-AF, den beide Kameras verwen...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...ort, die G81 einen Micro-HDMI-Port. Beim USB-Port der G81 handelt es sich ebenfalls um die Micro-Variante, bei der G9 um einen Micro-Typ-B-Port. Die Abweichung resultiert aus den abweichenden Spezifikationen der USB-Ports. Einmal 3.0 bei der G9, einm...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...ort vorhanden:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, RX100 V und RX100 IV. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Die Erweiterbarkeit kompakter Kameras ist mangels Platz auf ein Minimum begrenzt. Alle drei Modelle in diesem Test haben nur einen Micro-HD...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 3)

News -

...ort für Mikrofone. Die FujiFilm X-H1 verfügt des Weiteren über einen USB-3.0-Port (Typ A), einen Blitzsynchronport und einen 2,5mm-Klinkeneingang für eine Fernbedienung. Letzterer ist bei der 7 III nicht notwendig, dafür hat Sony die 7 III mit zwei U...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...ormatsensor: Unser erster Eindruck:Mit der EOS RP hat Canon seine zweite spiegellose Kamera mit Vollformatsensor vorgestellt. Die DSLM möchte neben preisbewußten Käufern auch jene ansprechen, die eine kompakte und leichte Kamera suchen. Mindestens Le...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 1)

News -

...oren in Vollformat- und APS-C-Größe angeboten. Nikon bezeichnet Erstere als FX- und Letztere als DX-Kameras. Die Vollformatmodell heißen Nikon Z 6 und Nikon Z 7. Beide basieren auf dem identischen Kameragehäuse aus einer Magnesiumlegierung, Abdichtun...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS-1D X Mark III

News -

...orteilen zu bieten. Der neue AF-Sensor besitzt 191 Fokusmessfelder, davon 155 Kreuzsensoren: Künstliche Intelligenz sorgt für eine verbesserte Motivverfolgung: Damit die Canon EOS-1D X Mark III bewegte Motive noch schneller und treffsicherer verfolge...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ortex-A75, 2,40 GHz und 4 × Cortex-A55, 1,95 GHz), satte 12GB Arbeitsspeicher und 256 GB Festspeicher. Letzterer ist per UFS 3.0 angebunden. Die genannten technischen Daten sorgen für eine Performance auf Spitzenniveau. Die hohe Rechenleistung katapu...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...oren im 1/2,3-Zoll-Format, denn nur damit lassen sich noch relativ kompakte Modelle mit größeren Zoombereichen bauen. Diese Sensorgröße ist allerdings anfällig für ein Bildrauschen. Bereits ab mittleren ISO-Werten geht die Detailwiedergabe durch kame...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...orgestellt, die sich vor allem durch ihren integrierten Bildstabilisator von den anderen Kameramodellen der Alpha-7-Serie absetzen kann. Wer viele Objektive ohne eigenen Bildstabilisator besitzt, dies gilt vor allem für ältere Modelle aus der analoge...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...or in APS-C-Größe mit 23,4 x 15,6mm und einer Auflösung von 14,0 Megapixel und einem Live MOS Sensor in FT-Größe mit 17,3 x 13,0mm und einer Auflösung von 12,0 Megapixel. Anders als Samsung mit der NX10 kann Sony den Vorteil des größeren Sensors ausn...

Neu: Kodak EasyShare Z981, SLICE, vier M-Modelle und C142

News -

...orker Kamerahersteller neben dem „normalen“ Auslöser auch noch den vertikalen Auslöseknopf einfallen lassen. Er soll eine ergonomischere Kamerahaltung bei Hochformataufnahmen gewährleisten. Kreative Flexibilität für den ambitionierten Fotografen biet...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...ory bekannt, bietet mehrere unterschiedliche Speicherkartenserien an. Es gibt Karten für alle Aufnahmezwecke und in allen Preisbereichen. Wir haben uns diverse Modelle von Kioxia ins Labor geholt und prüfen im folgenden Test die Leistungsfähigkeit de...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...orNatürlich sind unsere beiden Vergleichsmodelle mit unterschiedlichen Sensoren ausgestattet. Bei der FujiFilm GFX100RF kommt ein Mittelformatchip mit Abmessungen von 43,8 x 32,9mm zum Einsatz. Dieser fällt fast viermal größer als der APS-C-Sensor de...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 3)

News -

...orgen aber natürlich auch für Vorteile. Zur Medienwiedergabe eignet sich das Ultra als Beispiel besser. Die Display-Auflösungen unterscheiden sich mit 3.088 x 1.440 Pixel zu 2.340 x 1.080 Pixel schon deutlich, wegen der unterschiedlichen Displaydiago...

Canon PowerShot G12

Testbericht -

...or allem weil die wenigen extremen Situationen, in denen er tatsächlich einen Vorteil bietet, nicht auftraten und das schwenkdisplay sehr viel Spaß macht.Bei der Bedienung sticht im Vergleich zum Vorgänger das vordere Einstellrad hervor, das an digit...

FujiFilm X100

Testbericht -

...or den Sucher oder, was für die Aufnahme noch tragischer wäre, vor das Objektiv zu geraten, muss man die Verstellung von unten vornehmen. Dabei mangelt es an Komfort, zudem ist etwas Übung notwendig.Der Hybridsucher ist ein Highlight der FujiFilm Fin...

Nikon Coolpix P7100

Testbericht -

...orische Histogramm schon vor der Aufnahme fehlt genauso wenig wie die Drittelteilung des Bildes in Form eines Gitternetzes. Auch ein künstlicher Horizont (übrigens in zwei wählbaren Designausführungen) zur korrekten Ausrichtung ist vorhanden: Wie sch...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...or mit 19,9 Megapixel (5.152 x 3.864 Pixel). Dessen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 80 und ISO 1.600 eingestellt werden, die Bildausgabe erfolgt nur im JPEG-Bildformat. Dass ein CCD-Sensor einem CMOS-Sensor bereits ab mittleren ISO-Einstellun...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...or konfigurieren. Das Fach für den Akku, die Speicherkarte und die Schnittstellen muss vor dem Öffnen zweimal entriegelt werden. Eine Gummidichtung soll hier vor Wasser oder Schmutz schützen. Unsere Hands-On-Videovorstellung der Olympus Stylus TOUGH ...

x