Seite -
...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) nicht möglich 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 7,50...
Seite -
...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 3,00 (5,40) Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisato...
News - - 4 Kommentare
...pro Sekunde für 22 Bilder in Serie. Im RAW-Format sind noch 6,7 Bilder pro Sekunde für zehn Bilder in Folge möglich und bei JPEG+RAW 6,5 Bilder pro Sekunde für neun Aufnahmen in Serie. Dieses Ergebnis ist als gut bis sehr gut zu bewerten. Die Panason...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde zur Wahl. In HD-Auflösung kann man sich für 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, in VGA-Auflösung für 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde. Wir würden immer 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung wählen. Video...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Dies gilt auch für die hier verglichenen Digitalkameras Alpha 7 II und Alpha 7. Zudem erlauben beide Modelle auch die Aufnahme mit 24, 25, 30 und 50 Vollbildern pro Sekunde. Ebenso können 50 oder 60 Halbbilder pro Seku...
News -
...Profilen. Die RX100 VI unterstützt sogar das für HDR-Aufnahmen gedachte Hybrid Log Gamma-Profil (HLG). Besitzer der sechsten Generation können sich zudem für die Ausgabe eines Timecodes und die Proxy-Aufnahme entscheiden. Der Export von Einzelbildern...
News -
...pro Sekunde wählbar. Das 17:9-Format lässt sich bei der X-H1 zudem auch in 2K (2.048 x 1.080 Pixel, 24p) wählen. In Full-HD können sich Videografen für 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, oberhalb von 60 Bildern pro Sekunde muss der Anwend...
News -
...pro Sekunde festhalten, mit Letzterem sind noch acht Bilder pro Sekunde möglich. Des Weiteren begrenzt der gewählte Verschluss die Belichtungszeit: Mit mechanischem Verschluss lässt sich bis zu 1/4.000 Sekunde belichten, mit dem elektronischen bis zu...
News -
...prozessor, im Serienbildmodus hält die spiegellose Systemkamera bis zu fünf Bilder pro Sekunde fest. Wer mit kontinuierlichem Fokus arbeiten möchte, kann bis zu vier Bilder pro Sekunde aufnehmen. Der mechanische Verschluss der Kamera wird mit Belicht...
News -
...pro Sekunde, bei der Nikon Z 7 sind es bis zu neun Bilder pro Sekunde. Für die Bildverarbeitung verwenden beide Kameras einen EXPEED-Prozessor der sechsten Generation.Die Videoaufnahme erlauben beide Kameramodelle mit einer Auflösung von 3.840 x 2.16...
News -
...pro Sekunde. Dabei sind keine Einschränkungen hinzunehmen, das AF- und AE-Tracking sind möglich. Des Weiteren kann man sich zwischen dem mechanischen und elektronischen Verschluss entscheiden. Der Dual Pixel CMOS-AF steht auf 100 Prozent der horizont...
News -
...Pro-Modus. Hier werden die wichtigsten Aufnahmeparameter bestimmt. Im Pro-Modus sind unter anderem die Belichtungszeit .... ... und der Fokus wählbar: Dazu zählen die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800), die Blende (F1,5 und F2,4), die Belicht...
News -
...pro Sekunde jeweils die höchste Bildrate dar. In 8K lassen sich nur 24 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Die Hauptkamera kann bei beiden Smartphones aber noch mehr: Sie unterstützt Zeitlupenvideos und Super-Slow-Mo-Videos. Erstere sind in Full-HD-Auf...
Testbericht -
...pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Monomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme lassen sich nur eine Programm-, eine Voll- und eine Smart-Porträt-Automatik nutzen. Die Nikon Coolpix L330 wiegt betriebsbereit 425g, für Hosentasch...
Testbericht -
...pro Sekunde möglich. Bei der Videoaufnahme erlaubt die Digitalkamera 60 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung, bei verringerter Auflösung lassen sich unter anderem auch Zeitlupenvideos speichern. Dabei stehen bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde ...
Testbericht -
...pro Sekunde schnell, wenngleich die vom Hersteller angegebenen fünf Bilder pro Sekunde in unserem Labor damit nicht ganz erreicht wurden. Die Videoaufzeichnung ist im 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde im Motion-JPEG...
Testbericht -
...pro Sekunde für maximal 60 Bilder in Folge im JPEG-Modus aufgezeichnet wobei nach 44 Bildern in Folge die Serienbildrate auf 0,2 Bilder pro Sekunde einbricht, bei RAW- sowie kombinierter RAW- und JPEG-Aufzeichnung sind es zwei Bilder pro Sekunde für ...
Testbericht -
...professionellen Ausstattungsmerkmalen und Bedienmöglichkeiten sowie einem guten Objektiv kombinieren. So sollen nicht nur Hobbynutzer angesprochen werden, sondern auch professionelle Anwender.Die Canon PowerShot G12 ist wie das Vorgängermodell (die P...
News - - 4 Kommentare
...pro Sekunde (wenn auch lediglich 10 Minuten bei 50p und 60p), die G81 zwischen 24 und 30 Vollbildern pro Sekunde zu bieten. {{ article_ad_1 }} Mit der G9 sind somit besonders flüssige Aufnahmen möglich, die zum Beispiel für Zeitlupenaufnahmen verwend...
News -
...pro Sekunde (mechanischer Verschluss) möglich, die FujiFilm X100VI kommt jedoch auf wesentlich flottere 20 Bilder pro Sekunde (elektronischer Verschluss). Dies allerdings nur mit 1,29-fachem Crop. Bei voller Auflösung werden 13 Bilder pro Sekunde (el...