Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...an einem Fahrradlenker. Über Gurte ist die Befestigung beispielsweise an einem Fahrradhelm möglich. {{ article_ad_1 }} Somit ist man für den Anfang – trotz des geringen Preises der Actionkamera – recht gut ausgestattet. Zur GoPro-Kompatibilität der H...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...anuell scharfstellen kann man mit beiden Kameras natürlich auch, anders als die 80D hat die EOS M5 neben einer Displaylupe allerdings ein Peaking zu bieten. Das Hauptmenü der Canon EOS 80D:Canon EOS 80D. Das Hauptmenü der Canon EOS M5: Der Blick auf ...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...istung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Kamera-App:Bei der Kamera-App des Samsung Galaxy S23 Ultra tritt man auf ein bekanntes Design. Das macht es Besitzern and...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...is 810mm KB): Für Freunde der Reisefotografie hatte Panasonic unter anderem die Lumix DC-TZ22 mit optischem 16-fach-Zoom (24 bis 384mm KB) im Angebot, die Nikon Coolpix P500 konnte sogar 36-fach (22,5 bis 810mm KB) zoomen. Während erstere mit ihrem n...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...ang der Nachfrage nach Digitalkameras“. Die Panasonic Lumix DMC-TZ101 besaß als erste Reisezoomkamera einen großen Sensor: Das Jahr 2016 startete mit den üblichen Kompaktkamera-Vorstellungen und einer Überraschung. Dabei handelte es sich um die Panas...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...anz optimal ist der bei Standardaufnahmen recht geringe Dynamikumfang. Sobald helle und dunkle Stellen gleichzeitig im Bild vorhanden sind, müssen Kamerabesitzer teilweise deutlicheres „Ausbrennen“ in Kauf nehmen. Behelfen kann man sich mit HDR-Aufna...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ist optisch stabilisiert und besitzt eine Blende von F1,7. Die Ultraweitwinkelkamera nutzt ein 16mm-Objektiv (KB), dessen Lichtstärke liegt bei F2,2. Auf einen optischen Stabilisator muss man verzichten, der hier verwendete Sensor misst 1/2,55 Zoll. ...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...andardmenü beider Kameramodelle:Canon EOS M50 und EOS 200D. Das Einsteigermenü beider Kameramodelle:Canon EOS M50 und EOS 200D. Als Verschlussmechanismus kommt bei beiden Digitalkameras ein mechanischer Schlitzverschluss mit Belichtungszeiten bis zu ...

Nikon präsentiert seine Vollformat-DSLMs – mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...andelt sich also um einen Hybrid-AF. Als ISO-Bereich nennt Nikon für die Z 7 ISO 64 bis ISO 25.600 (erweiterbar auf ISO 32 bis 102.400), für die Z 6 ISO 100 bis ISO 51.200 (erweiterbar auf ISO 50 bis ISO 204.800). Auf der Oberseite liegt jeweils ein ...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...isplay sagt uns optisch weniger dazu, daran kann man sich aber gewöhnen. Dank dieser ist unter anderem die sichere Gesichtsentsperrung möglich. Wer darauf nicht zurückgreifen möchten, kann zudem den schnellen Fingerabdrucksensor im Display nutzen. Wa...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...anderen Modellen wird aber keine erstklassige Stabilisierung erreicht. Gut zu wissen: Während der Aufnahme lässt sich zwischen der Haupt- und der Telekamera wechseln, die Weitwinkelkamera kann man dagegen nicht ansteuern. Wurde diese angewählt, ist w...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...anoramen. Außerdem steht ein manueller Modus zur Verfügung. Im manuellen Modus passt der Nutzer die Parameter nach seinen Wünschen an: Das Angebot an Filtereffekten ist groß, eine Vorschau-Funktion gibt es ebenso: Bei diesem kann der Fotograf den Wei...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...ancher Fotografen – und vor allem von vielen Videografen – behoben. Einen weiteren ist das japanische Unternehmen leider nicht angegangen: den langsamen Speicherkartenslot. Dadurch nimmt das Abspeichern von Bildern und Videos unnötig viel Zeit in Ans...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...anen normalen Aufnahme kann man auch den Aufnahme-Modus einstellen. Im Mode-1-Betrieb sind Bewegungen als "Nachzieheffekte" zu erkennen, beim Mode-2-Betrieb werden diese so gut wie möglich minimiert. Unter anderem kann man bei der Panasonic Lumix DC-...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...AN und LTE sind mit den schnellsten Übertragungsstandards an Bord, mit 5G ist man für die Zukunft bestens gerüstet. Zudem gibt es einen großen Akku und ein abgedichtetes Gehäuse. Dank zweitem SIM-Karten-Slot sind eine zweite SIM- oder einer Nano-Memo...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 1)

News -

...anon auf. Die Sensorempfindlichkeiten der EOS R5 und Alpha 7R IV beginnen bei ISO 50 und reichen bis ISO 102.400, bei der Nikon Z 7II sind es ISO 32 bis ISO 102.400. Vergleich der Bildqualität bei ISO 64 bzw. 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...ischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kam...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

...ist eine präzise Scharfstellung in den allermeisten Situationen garantiert. Neben der sehr ansprechenden Fotofunktion bringt die DSLM eine tolle Videofunktion mit. Zur Featureliste gehören unter anderem 8K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ische Stabilisierung. Die Sensoren im Größenvergleich: Die Ultraweitwinkelkamera des Samsung Galaxy S24 ist unter anderem vom S24+ und S24 Ultra bekannt. Die Fotos lösen zwölf Megapixel auf, beim Bildwandler handelt es sich um einen IMX564-Chip der 1...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ist mittels aktueller Mobilfunkstandards (bis 5G), WLAN (802.11 bis be), Bluetooth (5.4) und USB (3.2 Gen 1) möglich, das Aufladen des Akkus (Kapazität 5.000mAh) erfolgt mit bis zu 45 Watt kabelgebunden und bis zu 15 Watt kabellos. Beim 163 x 78 x 8,...

x