Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW26

News -

...26 vom 27. Juni bis 02. Juli 2022. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht des Samsung Galaxy S22, die kompakte Nikon Z 30 sowie die Insta360 One RS 1-Zoll 360 Edition mit besonders großen Bildwandern. Die Woche begann am Montag, den 27. Juni, m...

dkamera Wochenrückblick KW30

News -

...2-2,8 Di III VXD für Nikon-Z-Kameras geben: Am Freitag haben wir über das kommende Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon Z informiert. Dieses soll ab Herbst 2023 auch für DSLMs von Nikon erworben werden können. Das optische Design und der Autof...

dkamera Wochenrückblick KW15

News -

...2.0 für die Nikon Z 9. Dieses wird ab dem 20. April 2022 zur Verfügung stehen und erweitert die Flaggschiff-DSLM unter anderem um die 8,3K-Videoaufnahme im RAW-Format sowie eine Pre-Release Capture-Funktion. Zu unserem Artikel: Firmware 2.0 für die N...

dkamera Wochenrückblick KW18

News -

...2. Mai bis 07. Mai 2022. Dazu gehören unter anderem unser Vergleichstest der Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II sowie unser Testbericht des Standardzooms Nikkor Z 24-120mm F4 S. Die Woche begann am Montag, den 02. Mai, mit zwei News-Artik...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...2,01 Sekunden. Beide Werte sind akzeptabel bis gut, hier gibt es aber durchaus noch Luft nach oben. Die erste Bildaufnahme erfolgt bei der RX100 IV nach 2,12 Sekunden, bei der TZ101 haben wir 2,26 Sekunden gemessen. Auch hier gilt wieder: Beide Ergeb...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...2.0 für die Panasonic Lumix DMC-GX8Firmware-Update 2.0 für die Panasonic Lumix DMC-G70Firmware-Update 2.0 für die Panasonic Lumix DMC-FZ300Firmware-Update 2.5 für die Panasonic Lumix DMC-GH4 Die Technik: Unter der Post Focus-Funktion versteht Panason...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...2,2 Fotos pro Sekunde sogar noch einen Tick höher als bei der G9 mit 11,7 Bildern pro Sekunde aus. Dafür ist diese dank eines größeren Pufferspeichers ausdauernder. Bei JPEG-Fotos sind Aufnahmen ohne effektive Begrenzung (= bis Speicherkarte voll) mö...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...20 Bilder in Folge. Auch hier ist der Unterschied also groß. Nach der schnellsten Aufnahmeserie lassen sich mit der D500 zudem doppelt so viele Bilder pro Sekunde wie mit der 7D Mark II (6,4 statt 3,2 Bilder/Sekunde) festhalten. {{ article_ad_2 }} JP...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...2014 erschienen, würden 4K-Videos allerdings sicherlich nicht unterstützt werden. Zu den detaillierten Videofakten: Die Nikon D500 kann 3.840 x 2.160 Pixel mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, bei 1.920 x 1.080 Pixel sind zusätzlich 5...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...29 bis 88mm ab, das Sony DT 18-55mm F3,5-5,6 SAM an der Alpha 68 genau 27 bis 83mm. {{ article_ad_1 }} Damit wird der wichtigste Brennweitenbereich abgedeckt, die Lichtstärke ist mit F3,5 bis F5,6 wie üblich nur gering. Beim Gehäusematerial setzen be...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...24mm KB-Brennweite eine größte Blendenöffnung von F1,8, bei 28mm von F2,5, und ab 33mm wird nur noch F2,8 erreicht. Im überwiegenden Brennweitenbereich lässt sich daher nur F2,8 nutzen. Das Kitobjektiv EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM besitzt eine nicht ...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...2,36 Millionen Subpixel. FujiFilm gibt einen Vergrößerungsfaktor von 0,62 an, Canon äußert sich diesbezüglich nicht. Wir schätzen den Sucher der EOS M50 auf circa 0,6-fach, er wirkt etwas kleiner als bei der X-T100. Beide Sucher bewegen sich nicht au...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...2,2 Megapixel ein exzellenter Wert, auch die Alpha 7 III muss sich aber nicht verstecken. Wichtig zu wissen: Bei der höchsten Bildrate muss – wie üblich bei spiegellosen Systemkameras – auf eine Liveansicht des Bildes verzichtet werden. {{ article_ad...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...2 }} Bei Fotos im RAW-Format haben wir 8,6 Bilder pro Sekunde (E-PL9) bzw. 4,8 Bilder pro Sekunde (GX800) gemessen. Während erstere mit der genannten Bildrate allerdings nur 11 Fotos in Serie aufnehmen kann und danach deutlich langsamer wird, schafft...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...2/2017 Hauptkamera 19,2 MP 1/2,30“ 25mm F2,0 ja Samsung Galaxy S8/S8+ 03/2017 Hauptkamera 12,2 MP 1/2,55“ 26mm F1,7 ja LG G6 02/2017 Hauptkamera 13,0 MP 1/3,06“ 29,5mm F1,8 ja Weitwinkel 13,0 MP 1/3,06“ 15mm F2,4 nein Huawei P10 Plus 02/2017 Hauptkam...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...24 bis 72mm Brennweite (KB-äquivalent) einen einigermaßen variablen Brennweitenbereich ab, vom Weitwinkel bis zum leichten Telebereich sind Motive abzulichten. Die Lichtstärke ist nicht besonders hoch, mit F2,8 bis F5,6 sind die Available-Light-Fähig...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...2“ und leistet technisch dasselbe wie der Sucher der EOS M5. Dies bedeutet: Beide Sucher verwenden ein OLED-Panel mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel und können 60 oder 120 Bilder pro Sekunde wiedergeben. Letztere Bildrate sorgt bei beweg...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...2 JPEG- und 129-RAW-Fotos in Serie möglich. Bei in etwa gleicher Bildrate (X-T3: elf Bilder pro Sekunde; Alpha 7 III: zehn Bilder pro Sekunde) zeigt sich: Die DSLM von FujiFilm hält bei Fotos im JPEG-Format länger durch, die Kamera von Sony bei RAW-A...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...23 RAW-Fotos in Serie speichern bevor die Kamera langsamer wird. Dies gilt allerdings für das komprimierte RAW-Format. Bei unkomprimierten RAW-Dateien sind es maximal 22 Aufnahmen in Serie. Der Autofokus der FujiFilm X-E3 benötigt zum Scharfstellen 0...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...24 bis 75mm bei einer Blendenöffnung von F3,5 bis F5,6 ab. Bei der Panasonic Lumix DMC-GF7 (Testbericht) setzt Panasonic auf das Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS mit 24 bis 64mm (KB) und F3,5 bis F5,6. Alle drei Objektive haben einen leisen Fokusmo...

x