News - - 1 Kommentar
...Aufnahmeparameter geändert werden. Die Sigma dp2 Quattro: Die Sigma dp2 Quattro (Testbericht) erhält ein Update auf die Firmware 1.03. Damit lassen sich mit der Kamera aufgenommene RAW-Bilder kameraintern entwickeln, soll die fortlaufende Nummerierun...
News -
...Aufnahmen im JPEG-Format nennt Samsung 90 statt 70 Bilder in Folge, bei der RAW Aufnahme sollen statt 20 Bilder 25 Aufnahmen in Folge möglich sein. Neu ist zudem der digitale Bildstabilisator bei Videos in 4K bis hinab zur HD Auflösung. Dieser kann s...
News -
...auf bis zu F22 abblenden, die Blendensteuerung ist stufen- und geräuschlos möglich. Beim optischen Aufbau kommen 13 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, die Naheinstellgrenze des Voigtländer 10mm F5,6 Hyper Wide Heliar liegt bei 30cm. 371g bringt das ...
News -
...auf die Arbeitsgeschwindigkeit auswirken soll. Die neue Firmware-Version lässt sich ab sofort herunterladen oder kann in einem Leica-Store kostenlos aufgespielt werden. Wer die Firmware 1.4 nutzt, soll laut Leica bei der T von einer deutlich verkürzt...
News -
...auf, auch 4K/Ultra-Aufnahmen sind möglich. Bei 3.840 x 2.160 Pixel lassen sich bis zu 25 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Dies haben bisher nur deutlich größere Kamera ermöglicht. Ebenfalls überragend sind die extrem hohe Serienbildrate von bis zu...
News -
...auf der Rückseite der Canon PowerShot G9 X Mark II genutzt. Dieses löst 1,04 Millionen Subpixel auf und verfügt über einen Touchscreen. Die Touchtasten auf dem Display gleichen die vergleichsweise wenigen Hardwaretasten aus. Mit dem im Weitwinkel lic...
News -
...auf bis zu F22. Die im Distagon-Design konstruierte Festbrennweite besteht aus 15 Linsen in zwölf Gruppen. Drei Linsen besitzen asphärische Oberflächen, fünf sind aus Sondergläsern mit anormaler Teildispersion gefertigt. Fokussieren lässt sich mit de...
News -
...Programms sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, welche die Besucher auch zum Mitmachen anregen wollen. Auf der „Communities-Stage“ in Halle 9.1 können Fotografen beispielsweise ihre Kamera zücken und Models ablichten. In der „Action Hall“ stehen M...
News -
...auflöst. Einen integrierten Sucher bietet die Kamera nicht, diesen kann man mangels Zubehörschuh zudem auch nicht aufstecken. Gleiches gilt für externe Blitzgeräte, das integrierte Aufklappblitzgerät wird mit einer Reichweite von bis zu vier Meter an...
News -
...Aufnahme von HDR-Fotos ohne das Speichern mehrerer Einzelbilder. Videos sollen sich mit dem Samsung ISOCELL GN2 in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde sowie in Full-HD-Auflösung mit bis zu 480 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen lasse...
News -
...auflösung von 24 auf 96 Megapixel erhöhen. Das funktioniert, da die Kamera mehrere Bilder des Motivs mit leicht versetztem Sensor aufnimmt und zusammenrechnet. Der ISO-Bereich der Kamera beginnt bei ISO 50, maximal einstellen kann man ISO 204.800. Da...
News -
...Aufbau des Nikkor MC 50mm F2,8: Wer nicht ganz so viel Geld (729,00 Euro UVP) ausgeben möchte oder eine kürzere Brennweite benötigt, greift zum Nikkor MC 50mm F2,8. Dieses misst außerdem nur 7,5 x 6,6cm und bringt lediglich 260g auf die Waage. Hier s...
News -
...auf recycelten Flaschen lassen sich unter anderem 1,5 Tonnen Öl, 2 Tonnen Kohle und 60kg Feinstaubemission einsparen. {{ article_ahd_1 }} Die Rucksäcke der „Fotoliner Ocean“-Serie sollen allerdings nicht nur für die Umwelt etwas bringen, natürlich st...
News -
...auf Kunststoff und verzichtet auf Abdichtungen. Zudem fehlt die Möglichkeit zum drahtlosen Aufladen. Mit an Bord ist jeweils eine 108 Megapixel auflösende Hauptkamera, der Sensor des Mi 11 (1,33 Zoll) ist allerdings größer als beim Mi 11i (1/1,52 Zol...
News -
...Aufstecksuchers „GV-3“ allerdings erworben werden. Bei Bedarf lässt sich ein optischer Aufstecksucher erwerben: Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und Stereoton aufnehmen, das geht mit 24, 30 und 60 Vollbildern pro Sekund...
News -
...Aufnahmen sind in 8,3K-Auflösung (8.256 x 4.644 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde lassen sich in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) wählen. Videos speic...
News -
...aufene Jahr vermelden konnte, hat das japanische Unternehmen nun seine Strategie für die kommenden Jahre vorgestellt. Diese umfasst alle Kernbereiche des Unternehmens und gibt auch einen Ausblick auf die Ziele der "Imaging"-Sparte. In den nächsten Ja...
News - - 3 Kommentare
...aufnahme unterstützt die Panasonic Lumix DC-TZ91 in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, Zeitlupenvideos mit bis zu 100 Vollbildern pro Sekunde können in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) aufgezeichnet werden. Nebe...
News -
...auf den Markt gebrachten Q angekündigt. Die Leica Q2 wurde in verschiedenen Punkten verbessert. Die Bildaufnahme übernimmt bei der Kompaktkamera ein 46,7 Megapixel auflösender Vollformatchip (36 x 24mm). Der Sensor dürfte vermutlich auch bei der Pana...
News -
...Aufnahmen mit 30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Der Superzeitlupenmodus (960 Bilder pro Sekunde in HD) ist ebenfalls bei beiden Modellen vorhanden. Zum Video geht es hier: Mit einem Klick auf das...