News -
...pro Sekunde. Dabei sind keine Einschränkungen hinzunehmen, das AF- und AE-Tracking sind möglich. Des Weiteren kann man sich zwischen dem mechanischen und elektronischen Verschluss entscheiden. Der Dual Pixel CMOS-AF steht auf 100 Prozent der horizont...
News -
...Pro-Modus. Hier werden die wichtigsten Aufnahmeparameter bestimmt. Im Pro-Modus sind unter anderem die Belichtungszeit .... ... und der Fokus wählbar: Dazu zählen die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800), die Blende (F1,5 und F2,4), die Belicht...
News -
...Pro-Serie: Wer auf der Suche nach besonders leistungsfähigen Speicherkarten ist und darüber hinaus eine Kamera mit UHS-II-Schnittstelle (max. 312MB/s) besitzt, kann zu den Speicherkarten der Exceria Pro-Serie greifen. Diese schaffen laut Herstelleran...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde zur Wahl. In HD-Auflösung kann man sich für 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, in VGA-Auflösung für 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde. Wir würden immer 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung wählen. Video...
News -
...prozessor, im Serienbildmodus hält die spiegellose Systemkamera bis zu fünf Bilder pro Sekunde fest. Wer mit kontinuierlichem Fokus arbeiten möchte, kann bis zu vier Bilder pro Sekunde aufnehmen. Der mechanische Verschluss der Kamera wird mit Belicht...
News -
...pro Sekunde jeweils die höchste Bildrate dar. In 8K lassen sich nur 24 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Die Hauptkamera kann bei beiden Smartphones aber noch mehr: Sie unterstützt Zeitlupenvideos und Super-Slow-Mo-Videos. Erstere sind in Full-HD-Auf...
News -
...pro Sekunde (mechanischer Verschluss) möglich, die FujiFilm X100VI kommt jedoch auf wesentlich flottere 20 Bilder pro Sekunde (elektronischer Verschluss). Dies allerdings nur mit 1,29-fachem Crop. Bei voller Auflösung werden 13 Bilder pro Sekunde (el...
Testbericht -
...professionellen Ausstattungsmerkmalen und Bedienmöglichkeiten sowie einem guten Objektiv kombinieren. So sollen nicht nur Hobbynutzer angesprochen werden, sondern auch professionelle Anwender.Die Canon PowerShot G12 ist wie das Vorgängermodell (die P...
Testbericht -
...pro Sekunde schnell, wenngleich die vom Hersteller angegebenen fünf Bilder pro Sekunde in unserem Labor damit nicht ganz erreicht wurden. Die Videoaufzeichnung ist im 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde im Motion-JPEG...
Testbericht -
...pro Sekunde für maximal 60 Bilder in Folge im JPEG-Modus aufgezeichnet wobei nach 44 Bildern in Folge die Serienbildrate auf 0,2 Bilder pro Sekunde einbricht, bei RAW- sowie kombinierter RAW- und JPEG-Aufzeichnung sind es zwei Bilder pro Sekunde für ...
Testbericht -
...pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Monomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme lassen sich nur eine Programm-, eine Voll- und eine Smart-Porträt-Automatik nutzen. Die Nikon Coolpix L330 wiegt betriebsbereit 425g, für Hosentasch...
Testbericht -
...pro Sekunde möglich. Bei der Videoaufnahme erlaubt die Digitalkamera 60 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung, bei verringerter Auflösung lassen sich unter anderem auch Zeitlupenvideos speichern. Dabei stehen bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde ...
News -
...programme in Form von Automatiken und Szenenprogrammen zu bieten, ambitionierte Fotografen können die PSAM-Modi oder die Memory-Recall-Programme nutzen. Letztere erlauben das schnelle Abrufen von vorher abgespeicherten Parametern. Die Wahl des Fotopr...
News -
...pro Sekunde maximal die Hälfte. Ist der kamerainterne Pufferspeicher gefüllt, brechen beide Kameramodelle deutlich ein. Die Alpha 7R ist mit 0,8 bis 1,1 Bildern pro Sekunde aber wieder deutlich schneller als die Sigma dp2 Quattro. Nur 0,3 Bilder pro ...
News - - 1 Kommentar
...prozessor ("Venus Engine") ist für die Bildverarbeitung zuständig, die hohe Rechenleistung erlaubt unter anderem bis zu acht Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Die 4K-Fotomodi ermöglichen Highspeed-Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde: Ein span...
News - - 3 Kommentare
...pro Sekunde zu bieten. Bei der TZ61 werden 50 Voll- oder Halbbildern pro Sekunde mit dieser Auflösung und AVCHD-Codierung gespeichert, zudem sind auch kleinere Auflösungen und die Aufnahme im MP4-Format möglich. Die Sony Cyber-shot DSC-HX60V erlaubt ...
News - - 2 Kommentare
...programme stehen bei beiden Kameras sehr viele zur Verfügung. Neben den PSAM-Modi kann sich der Fotograf jeweils für die Vollautomatik, zahlreiche Szenenprogramme und Filtereffekte sowie Custom-Modi entscheiden. Nur bei der EOS M5 ist der Hybrid-Auto...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde in 4K schafft, müssen Videografen bei den anderen Kameras mit 30 Vollbildern pro Sekunde auskommen. Das ist kein echtes Problem, aber gleiche Bildraten bei allen Kameras wären durchaus wünschenswert. Die Bildqualität der Hauptkamera fällt...
News -
...pro Sekunde möglich. Darüber hinaus lässt sich die Bildrate durch die Wahl einer kleineren Auflösung erhöhen. Bei 19 Megapixel sind im DX-Cropmodus bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich und bei elf Megapixel (FX-Bildfeld) werden bis zu 120 Bilder pro ...
Testbericht -
...programmen, wie man sie aus vielen anderen Digitalkameras bereits kennt, erlaubt. Als Besonderheit stechen zwei dieser Szeneneinstellungen heraus. Zum einen ist dies die „Pro Focus“-Funktion, bei der in schneller Folge drei Bilder mit unterschiedlich...