News - - 1 Kommentar
...tografiert, kann sechs Bilder pro Sekunde festhalten. Wer zudem den zusätzlichen Batteriegriff mit Batterien oder dem Akku der Nikon D4/D4s bestückt (der Standardakku der D810 ist dafür nicht ausreichend), kann sieben Bilder pro Sekunde speichern. Op...
News - - 1 Kommentar
...100 bis ISO 25.600 wählen. Ein besonderes Augenmerk hat Canon auf den Autofokus der Kamera gelegt, hier konnte die EOS M – zumindest vor dem herausgebrachten Firmware-Update – nicht überzeugen. {{ article_ad_1 }} Die EOS M3 nutzt zum Scharfstellen nu...
News -
...tor verantwortlich, der über den beweglich gelagerten Sensor Verwacklungen verringern soll. Bis zu fünf Blendenstufen kann dieser laut Olympus ausgleichen, die CIPA-Messung nennt vier Blendenstufen. Auch beim Autofokus verspricht Olympus neue Rekordw...
News -
...tos auf DVD Deluxe 2013 laut Hersteller unter anderem einen verbesserten Titelgenerator, eine überarbeitete Fotoshow-Verwaltung in der Zeitachse und eine automatische Lautstärkeregelung bei Audioaufnahmen. Zudem sollen jetzt die RAW-Bilder von mehr a...
Seite -
...tomatisch startet. Foto-Einstellungen: Es dürfen folgende ISO Werte manuell gewählt werden: ISO Auto, 64, 100, 200, 400, 800, 1.600, 3.200 und ISO 6.400. ISO 3.200 und 6.400 verringern dabei die Bildauflösung automatisch auf 2.048x1.536 Bildpunkte. F...
Seite -
...to-Einstellungen: Es dürfen folgende ISO Werte manuell gewählt werden: ISO Auto, 50, 100, 200 und ISO 400. Die ISO 800 Empfindlichkeit wird nur automatisch bei niedrigen Lichtverhältnissen gewählt. Folgende Bildauflösungsgrößen bietet die Exilim EX-Z...
Seite -
...tografieren macht großen Spaß. Blenden und Belichtungszeiten sind im Automatik - bzw. im manuellen Modus nicht wählbar, hierbei muss man sich mit der Belichtungskorrektur (EV+-) zufriedenstellen. Eine live Histogrammanzeige kann während des Fotografi...
Testbericht -
...to nimmt die Kamera automatisch 3 unterschiedlich belichtete Fotos auf und rechnet diese bereits in der Kamera zu einem HDR (High Dynamic Range) Bild zusammen. Was nach einigen Sekunden Wartezeit herauskommt, sehen Sie bei den Beispielaufnahmen diese...
Testbericht -
...tor melden vergleichsweise lautstark ihre Tätigkeit. Unauffälliges Fotografieren wird so nur bei einer entsprechenden Umgebungslautstärke möglich sein. Unauffällige Videoaufnahmen hingegen schon eher, denn leider hat sich gegenüber dem Vorgängermodel...
News -
...tografen, Aufgaben zu automatisieren oder sich bei Aufnahmen für bestimmte Einstellungen zu entscheiden. Natürlich gehören zu den Features viele Fotoprogramme. Diese umfassen die klassischen Automatiken sowie die PSAM-Modi für manuelle Einstellungen....
Testbericht -
...toprogrammen fällt bei der Canon EOS R5 (Datenblatt) recht klassisch aus. Neben der Vollautomatik, den PSAM-Modi, einem Bulb-Modus und drei Customprogrammen gibt es auch noch einen „Fv“-Modus. Das Kürzel „Fv“ steht für „Flexible Automatik“, in diesem...
Testbericht -
...tonnenförmig, dies kannte man bereits vom Vorgängermodell. Insgesamt leistet das AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR auch dank des sehr gut arbeitenden optischen Bildstabilisators und des schnellen Autofokusmotors gute Dienste. Die D5 ist unter anderem d...
Testbericht -
...tografie gedachten D500 auf den Autofokus gelegt. Das Autofokusmodul mit 153 Messfeldern stammt von der Nikon D5 (Testbericht), 99 Messfelder sind Kreuzsensoren. Der Autofokus kann bis zu -4EV scharfstellen und bis F8 mit 15 Messfeldern arbeiten. Mit...
Testbericht -
...tomatik hat die FujiFilm X-T2 (Bildqualität) nicht zu bieten. Diese ist bei der Zielgruppe der Kamera, das sind vor allem ambitionierte Fotografen, aber auch nicht wirklich notwendig. Für andere „automatische“ Modi können Fotografen das Wählrad für d...
News - - 1 Kommentar
...100 bis ISO 800 sowie automatisch möglich:Die Kamera-App des Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE. Bei den Optionen lassen sich neben der Bildgröße unter anderem die ISO-Empfindlichkeit (ISO 100 bis ISO 800), der Messmodus (Matrix, Mittenbentont und Spot) u...
News -
...100 ....Sony Cyber-shot DSC-RX100 und RX100 II. ... über die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III ...Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und RX100 IV. ... bis hin zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII:Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(A), RX100 VI und RX100 VII. Während ma...
News -
...toff, das Bajonett ist allerdings aus Metall gefertigt. {{ article_ad_1 }} Bei der Abbildungsleistung sehen wir das Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM vorne, zudem hat das Canon-Objektiv den schnellsten und zugleich auch leisesten Autofokusmotor zu ...
News -
...tos bei ISO 100, der zweite bei ISO 640. Bei Videos unterscheiden sich die ISO-Stufen abhängig von den spezifischen Einstellungen. Grundsätzlich lassen sich Sensorempfindlichkeiten von ISO bis ISO 204.800 einstellen, ohne Erweiterungen sind es ISO 10...
Testbericht -
...toauslöser, ein Einstellrad und Tasten für das AF-Messfeld, die Sensorempfindlichkeit und die Displayabschaltung. Dahinter stellen Fotografen das Fotoprogramm per Wählrad ein. An dessen rechter Seite befindet sich zudem ein Schalter, der die Kamera n...
Testbericht -
...Tonqualität bietet. Außerdem kann auch ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Wie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 bietet auch die Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Bildqualität) neben einer automatischen Videobelichtung (Programmautomatik) die Möglichkeit ...