Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware Updates für die Nikon Z 6, Z 7 und Z 50

News - - 1 Kommentar

...per Touch erfolgen. Die Erkennung ist nicht nur auf Fotos beschränkt, sondern auch bei Videoaufnahmen möglich. Die zweite Verbesserung betrifft ebenfalls den Autofokus. Laut Nikon wurde die Motivverfolgung beim Fotografieren im Modus AF-C so geändert...

5x Zoom Smartphones: Huawei P30 und P30 Pro im Videotest

News - - 1 Kommentar

...per Huawei eigener Nano-Memory-Card erweiterbar. Alternativ kann eine 2. Sim-Karte in das Gerät eingesetzt werden. Das Huawei P30 Pro ist nach IP68 vor Wasser geschützt. {{ article_ad_1 }} Das Highlight für uns sind natürlich die integrierten Kameras...

Objektiv-Trio von Samyang für Nikon-Kameras

News -

...per Kamera. Für die Fokussierung ist ein Dual Linear Sonic Motor verantwortlich, an der Naheinstellgrenze von 90cm erreicht die Festbrennweite einen größten Abbildungsmaßstab von 1:9,1. Für Filter besitzt das Samyang AF 85mm F1,4 F ein 77mm großes Ge...

Oppo Find X2 Pro: Mit Triple-Kamera und 120-Hz-Display

News -

...per Ultra-Makromodus sollen besonders starke Vergrößerungen möglich sein. Das Teleobjektiv bietet dank Periskop-Bauweise fast 130mm KB-Brennweite: Bei der Ultraweitwinkelkamera setzt Oppo auf einen Chip der 1/2-Zoll-Klasse mit 48 Megapixel. Die klein...

Neue Firmware-Updates für die E-M1 und E-M5 Mark II

News -

...per Fernauslöser („RM-UC19“) zu starten. Auch die E-M5 Mark II erhält einige neue Features: Viele Verbesserungen, die bei der E-M1 vorgenommen werden, kommen durch die Firmware 2.0 zudem auch der Olympus OM-D E-M5 Mark II zugute. Auch bei dieser werd...

Sony stellt mit der HDR-AS50 eine neue Actionkamera vor

News - - 1 Kommentar

...per App für Mobilgeräte möglich. Ein Stativgewinde zur Befestigung befindet sich bei der HDR-AS50 auf der Unterseite, über einen rückseitigen USB-Port kann die Stromversorgung realisiert werden. Bilder und Videos werden von der Actionkamera auf einer...

FujiFilm präsentiert die X-E2S

News -

...per Firmware-Update auch der X-E2 spendieren. Beim X-Trans CMOS II Sensor mit einer Größe von 23,6 x 15,6mm (APS-C) und einer Auflösung von 16 Megapixel handelt es sich um das gleiche Modell wie bei der X-E2. Daher besitzt auch die X-E2S Phasendetekt...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumic DMC-GH4 und FZ1000

News -

...per Tethering steuern möchte, kann dies in Folge des Updates zudem mit dem kostenpflichtigen Programm „USB Thether“. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 ist die erste Bridgekamera mit 4K-Videoaufnahme: Auch die Panasonic Lumix DMC- FZ1000 (Testbericht) wi...

Rückblick: Photoshop Convention 2008

News -

...per Taxi erreicht werden. Wer von weiter weg anreiste, konnte von den vergünstigten Bahntickets profitieren, die speziell für diesen Event angeboten wurden und auch von Köln, Hannover, Frankfurt oder Würzburg aus nur jeweils maximal 99,00 Euro kostet...

Die Samsung NX500 bringt High-End-Technik in die Mittelklasse

News -

...per-AMOLED-Touchscreens liegt bei 1,04 Millionen Subpixel. Das LCD kann via Berührung gesteuert werden, damit lässt sich also per Fingerzeig auslösen und über das Display kann auch die weitere Bedienung erfolgen. Als Belichtungsprogramm lässt sich ni...

Olympus präsentiert sein Air-Kameramodul

News -

...per WLAN. Bedient wird das Kameramodul größtenteils über verschiedene Apps von Olympus. Es gibt acht verschiedene Apps für verschiedene Optionen. Da die Olympus Air allerdings Teil der Open Camera Plattform ist, wird ein Software-Development-Kit für ...

Neu: Samsung WB2200F und WB1100F

News -

...Per WLAN und NFC ist neben der drahtlosen Datenübertragung das kabellose Steuern der Samsung WB2200F möglich. Ohne Akku bringt die Samsung WB2200F 608g auf die Waage, ihre Abmessungen liegen bei 11,9 x 12,2 x 9,9cm. Ab März 2014 lässt sich Samsungs n...

Großes Firmware-Update für die QX-Kameramodule von Sony

News -

...per Blendenvorwahl steuern, sondern ab sofort auch mit der Zeitvorwahl. Dabei sind Verschlusszeiten zwischen 30 Sekunden und einer 1/2.000 Sekunde einstellbar. {{ article_ad_1 }} Noch bedeutender ist außerdem die Möglichkeit, die Sensorempfindlichkei...

Neu: Adobe Photoshop Elements 12 und Premiere Elements 12

News -

...per Smartphone aufgenommene Bilder und Videos nun direkt im der Medienbibliothek von Photoshop und Premiere Elements aufrufen. Im Bereich der Bildbearbeitung bietet Adobe Photoshop Elements 12 nun erstmals inhaltssensitives Verschieben an. Diese Funk...

Neu: Powerzoom-Kitobjektiv und Supertele für das Nikon-1-System

News -

...pertele-Objektiv für das Nikon-1-System und besitzt eine Brennweite von umgerechnet 189 bis 810mm. Diese Brennweiten konnten mit den 1-Kameras bislang schon erreicht werden – allerdings nur mit FX/DX-Objektiven und einem zusätzlichen Adapter. Diesen ...

Neu: Samsung NX mini

News -

...per WLAN und NFC, darüber lässt sich die Systemkamera beispielsweise fernsteuern. Bei den Fotoprogrammen hebt Samsung besonders die Smart-Modi („ Wasserfall“, „Lichtspuren“, „Party“, …) und Smart-Filter („ Ölgemälde“, „Comic“, „Tunneleffekt“, …) herv...

Neu: Pentax K-50 und K-500

News -

...per Nachbearbeitung auf die Bilder angewendet werden. Die 12,9 x 9,7 x 7,0 Zentimeter große und mit Akku und Speicherkarte 650 Gramm schwere Pentax K-50 ist ab Ende Juni für 699,00 Euro (UVP) zusammen mit dem ebenfalls abgedichteten Pentax SMC DAL 18...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News - - 3 Kommentare

...per WLAN und NFC auf andere Geräte übertragen. Bei der Videoaufnahme bleibt alles beim Alten: Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich im AVCHD-Format mit 50 Vollbildern pro Sekunde und Stereoton speichern. Neben zwei Automatiken bietet die S...

Sony Alpha 7R Testbericht

News -

...Per WLAN und NFC (Near Field Communication) ist die drahtlose Bildübertragung möglich, zusätzlich lässt sich die spiegellose Systemkamera darüber auch via Mobilgerät fernsteuern. Wir testen die Sony Alpha 7R zusammen mit dem Sony FE 28-70mm F3,5-5,6 ...

Neu: Nikkor Z 50mm F1,2 S und Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...per 112mm-Filtergewinde in der mitgelieferten Gegenlichtblende oder über das Filterfach am Bajonett montieren. Zu den weiteren Features zählen ein dedizierter Einstellring, eine Fn-Taste und ein OLED-Display. Der Einsatz von Filtern ist unter anderem...

x