News - - 2 Kommentare
...Programm- Icon innerhalb von ca. 7 bis 10 Sekunden. Über die sehr einfache Menüführung des Programms kann die gewünschte Zieladresse in drei Schritten eingegeben werden: Ort, Straße und Hausnummer. Während der Eingabe der Zieldaten wird unterhalb des...
Testbericht -
...Programmen aber nicht zu sein, hat man doch nur eine relativ geringe Anzahl von Filtern (sieben verschiedene mit jeweils drei Stufen unterschiedlicher Filterstärke) integriert. Neben den bekannten Szenen-Programmen sind zudem ein HDR-Modus - der aus ...
Testbericht -
...programme der DSLM sind von der Z 7 bekannt. Die Vollautomatik wird von den PSAM-Programmen sowie drei User-Modi (U1, U2 und U3) ergänzt. Die User-Modi ermöglichen das Abspeichern und Aufrufen spezieller Optionen, dadurch können Fotografen bestimmte ...
Testbericht -
...Programmwählrad und ein zweites Einstellrad. Auf der linken Kameraschulter ist nur der Ein- und Ausschalter zu finden. Auf der Rückseite befindet sich rechts vom Sucher der Joystick, daneben liegen Tasten zum Aktivieren des Fokus, zum Speichern der B...
News -
...programme sind bei digitalen Spiegelreflexkameras eher Nebensache. Bei digitalen Kompaktkameras ist die voll manuelle Steuerung eher selten vorhanden. Die Panasonic Lumix DMC-TZ10 ist hier allerdings eine Ausnahme und bietet auch diese Möglichkeit. E...
News -
Wir erhalten immer wieder Emails von unseren Lesern, in denen uns die Frage gestellt wird: Wenn ich von meiner kompakten Digitalkamera auf eine Wechselobjektiv-Kamera umsteigen möchte, welcher Kameratyp ist für meine Zwecke geeignet und auf was soll...
News -
2021 ist das Jahr der spiegellosen Flaggschiffe. Nachdem Sony zu Beginn des Jahres mit der Alpha 1 den Anfang machte, folgte Canon mit der EOS R3 Ende des Sommers. Mit der Nikon Z9 nimmt nun auch Nikon am Ringen um die Krone des DSLM-Segments teil. ...
Testbericht -
...programme zu bieten. Dies sind neben den beiden Vollautomatiken („intelligent“ sowie „überlegend“), die PSAM-Programme, 14 Szenenmodi („Porträt“, „Sportaktion“, „Nachtszene“, …), ein Panoramamodus und der Filmmodus. Mit 1.856 Pixel in der Höhe sind d...
Testbericht -
...Programmwählrad eine Off-Position. Auf den ersten Blick scheint diese Lösung kein größeres Problem darzustellen, in der Praxis sagt uns sie aber nur wenig zu. Der Fotograf muss das Fotoprogramm dadurch bei jedem Einschaltvorgang neu wählen, das schne...
Testbericht -
...programm wird per Zeitenwählrad und Blendenring bestimmt: Zur Wahl des Fotoprogramms besitzt die Kompaktkamera kein eigenes Einstellrad. Dafür werden der Blendenring am Objektiv und das Belichtungszeitenwählrad (Zwischen- bzw. Zusatzwerte per rücksei...
Testbericht -
...Programmwählrad hat die DSLM auf der Oberseite zwei Einstellräder für die Konfiguration der Belichtung sowie eines für die Wahl des Auslösemodus zu bieten. Die Blende und Verschlusszeit sowie das Fotoprogramm und der Serienbildmodus sind daher beispi...
Testbericht -
...programm gewählt, unten der Bildfolgemodus: Bei den Fotoprogrammen und weiteren Spezialmodi zeigt sich die G9 ebenso als überaus gut ausgestattete Kamera. Selbstverständlich kann man alle Aufgaben der Automatik überlassen, zudem stehen die PSAM-Modi ...
Testbericht -
...programmen fällt bei der Panasonic Lumix DC-GH6 (Bildqualität) klassisch aus. Neben einer Vollautomatik, die sich auf dem Wählrad hinter „iA“ verbirgt, stehen die PSAM-Modi, ein manueller Videomodus und drei Custom-Programme zur Verfügung. Letztere e...
Testbericht -
...programmen hat Panasonic bei der Lumix DC-GH7 (Bildqualität) nicht gespart. Zusätzlich zur Vollautomatik („iA“) gibt es die PSAM-Modi, einen manuellen Videomodus und drei Custom-Programme („C1“, „C2“ und „C3“). Zu den weiteren Aufnahmemodi der DSLM g...
News - - 1 Kommentar
...Programmen genutzte „DCRaw“. Oder man greift zu auf die Funktionen des Programms zu und legt eigene Einstellungen fest. Danach funktioniert vieles im Hintergrund. Ebenso selbstverständlich arbeitet das Programm intern mit 16-bit. Allerdings verrät un...
Testbericht -
...Programm-Wählrad, der eingefahrene Blitz und das Stereo-Mikrofon. Der Auslöser besitzt einen etwas unklaren Druckpunkt, das Programm-Wählrad ist einen Tick zu schwergängig. Die Brennweite lässt sich leider nur in einer Geschwindigkeit verändern, egal...
Testbericht -
...programm wird über die Mode-Taste auf der linken Oberseite verändert: Wer das Fotoprogramm bei der Nikon D5 (Bildqualität) verändern möchte, verwendet dazu nicht das übliche Programmwählrad – ein derartiges gibt es nämlich nicht. Stattdessen wird die...
Testbericht -
...programms. Auch die Canon EOS R5 (Technik) besitzt kein klassisches Programmwählrad mehr, stattdessen eine Mode-Taste. Diese befindet sich innerhalb des zweiten Einstellrades auf der Oberseite. Zur Wahl des Aufnahmeprogramms müssen Fotografen zunächs...