Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zeiss präsentiert die Batis-Objektive 25mm F2 und 85mm F1,8

News -

...iegt bei 128mm. Optisch ist die Festbrennweite aus elf Linsen in acht Gruppen gefertigt, ein integrierter Bildstabilisator soll Verwacklungen auch bei langen Belichtungszeiten minimieren. Der Fokussierbereich liegt beim Zeiss Batis 85mm F1,8 bei 80cm...

Panasonic stellt zwei neue Micro-Four-Thirds-Objektive vor

News - - 2 Kommentare

...ie geeignet. Es tritt damit in direkte Konkurrenz zum M.Zuiko Digital ED 45mm F1,8 von Olympus. Dieses besitzt allerdings keinen optischen Bildstabilisator, beim Lumix G 42,5mm F1,7mm Asph. Power O.I.S. wurde, wie der Name verrät, ein Power O.I.S. in...

Rollei stellt fünf Panoramaköpfe vor

News -

...i ePano II 360 DSLR ist ein motorisierter Panoramakopf mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. Innerhalb eines Zeitraums von fünf bis 60min sind automatische Drehungen von 15 bis 360 Grad möglich. Der Motor wird von einem Lithium-Ionen-Akku vers...

Neu: Olympus TOUGH TG-3

News -

...it einer Auflösung von 15,9 Millionen Pixel verantwortlich, als Sensorempfindlichkeit lassen sich ISO 100 bis ISO 6.400 einstellen. Das 4-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100mm ab und besitzt eine Lich...

Firmware-Updates für vier Kameras von Olympus

News -

...ine neue Firmware herausgegeben. Diese besitzt die Version 1.1 und sorgt für eine bessere Bildstabilisierung während der Videoaufnahme. Ebenfalls neu ist eine 0-Sekunden-Einstellung für den Antishock-Modus. Diese Option wird durch die Firmware 1.4 zu...

Neu: Samsung EX2F

News - - 1 Kommentar

...ildsensors (1/1,7 Zoll) hat sich im Vergleich zur Samsung EX1 nicht verändert, seine Auflösung ist allerdings auf 12,4 Megapixel angewachsen (Samsung EX1: 10,0 Megapixel). Die ISO-Empfindlichkeit des CMOS-Sensors kann zwischen ISO 80 und ISO 3.200 ei...

Neu: Sony Cyber-shot HX50V

News -

...ist online. Der Testbericht enthält wie seit 2013 üblich einen mehrteiligen dkameraTV Videotestbericht. 24.04.2013, 11:45 Uhr: Kompakte Reisezoomkameras haben sich seit Längerem bei einem etwa 20-fachen Brennweitenbereich eingependelt. Diesen Stillst...

Neu: Canon EF 200-400mm F4L IS USM Extender 1,4

News -

...1,4 auf 280 bis 560 Millimeter. Durch die Brennweitenverlängerung sinkt die Offenblende dabei auf durchgehende F5,6. Der Vorteil gegenüber eines Objektivs mit externem Telekonverter ist in erster Linie natürlich in der größeren Flexibilität zu suchen...

Neue Ultrazoom-Bridgekamera: Canon PowerShot SX70 HS

News -

...icle_ad_1 }} Dieses deckt einen Brennweitenbereich von 21 bis 1.365mm ab (KB-äquivalent), die Lichtstärke verringert sich mit zunehmender Brennweite von F3,4 auf F6,5. Verwacklungen soll ein optischer Bildstabilisator (IS) reduzieren, dieser wird mit...

Smartphone Honor View 20 angekündigt

News - - 1 Kommentar

...iche Intelligenz sorgt für die Verbesserung der Bildqualität: Zu den AI-Features der Kamera gehören die automatische Bildoptimierung und Bildstabilisierung. Die dafür notwendige Rechenleistung stellt neben dem Prozessor HiSilicon Kirin 980 mit acht K...

Neu: FujiFilm FinePix XP140

News -

...iefere Tauchgänge: Den Verschlusszeitenbereich der Kamera gibt FujiFilm mit vier Sekunden bis 1/2.000 Sekunde an, im Serienbildmodus lassen sich mit der FujiFilm FinePix XP140 bis zu zehn Bilder pro Sekunde festhalten. Die Bildserie ist hier allerdin...

Panasonic Lumix DC-G91 Testbericht

News -

...ie spiegellose Systemkamera eine Reihe von unterschiedlichen Features zu bieten. Bei 3.840 x 2.160 Pixel, dies entspricht „4K“, speichert die Panasonic Lumix DC-G91 bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind im ...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 90D

News -

...ilreichen und rauscharmen Fotos. Wirklich störend werden Rauschpixel erst bei ISO 12.800, bis ISO 1.600 sind praktisch keine Qualitätsabstriche hinzunehmen. Serienaufnahmen speichert die Spiegelreflexkamera beim Blick durch den Sucher bis zu zehn pro...

Robust und einfach zu bedienen: Nikon Coolpix W150 angekündigt

News -

...ich das Motiv per integriertem Blitz aufhellen. Das Scharfstellen gelingt mit der Kompaktkamera ab einer Aufnahmeentfernung von 5cm. Die Bildstabilisierung übernimmt bei Fotos sowie Videos ein Digital-VR, eine optische Stabilisierung wird nicht angeb...

Zeiss bringt die neue Milvus-Objektivserie auf den Markt

News -

...insen in sechs Gruppen. Das Zeiss Milvus 85mm F1,4 bringt 1.280g auf die Waage: Eine ganze Ecke teurer ist das Zeiss Milvus 85mm F1,4 mit 1.799 Euro. Hier setzt Zeiss auf einen optischen Aufbau aus elf Linsen in neun Gruppen. 1.280g bringt das Milvus...

FujiFilm X-Pro2 Testbericht

News -

...iFilm X-Pro2 (Technik) wird als Multi-Hybrid-Optisch bezeichnet und erlaubt die Bildkontrolle mit einem optischen Sucherbild, einem elektronischen Sucherbild (2,36 Millionen Subpixel) sowie einem optischen Sucherbild mit kleiner elektronischer Einble...

Leica stellt die Messsucherkamera M10 vor

News -

...ISO 200 auch in Drittelstufen. Die Bedienelemente wurden bei der Leica M10 auf die wichtigsten reduziert: Ein Leica Maestro-II-Bildprozessor verarbeitet die Daten, der integrierte Pufferspeicher ist 2GB groß. Serienbilder schafft die Leica M10 bis zu...

Ricoh präsentiert die WG-50

News - - 2 Kommentare

...it rückwärtiger Belichtung. Der Bildwandler der 1/2,3-Zoll-Klasse erlaubt eine maximale Sensorempfindlichkeit von ISO 6.400, minimal kann man ISO 125 einstellen. Beim Objektiv handelt es sich um ein 5-fach-Zoom mit 28 bis 140mm KB-Brennweite und eine...

Olympus PEN-F Testbericht

News -

...ine bessere Detailwiedergabe durch das Weglassen des Tiefpassfilters erzielt werden. Der ISO-Bereich des Live-MOS-Sensors liegt zwischen ISO 80 (als Erweiterung) und bis zu ISO 25.600. Der Sensor wird wie üblich bei Olympus auch zur Bildstabilisierun...

Mit mehr Pixeln: Leica M10-R

News -

...ica M10-R beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 50.000. Bei Serienaufnahmen fällt die M10-R trotz höherer Auflösung mit fünf Bildern pro Sekunde nicht hinter der M10 zurück, abhängig von der Auflösung sollen 30 bis 40 Bilder in Folge möglich sein. I...

x