News -
...toffkonstruktion im Stile des für frühere GoPro-Kameras erhältlichen Rahmens „The Frame“. Bei den Tasten kommt eine Gummiauflage zum Einsatz, bedienen kann man die verbaute Actionkamera daher wie gewohnt. Zum Einbau wird die Actionkamera (kompatibel ...
News -
...tografen für den Aufnahmemodus (Foto, Porträt, Nacht, …), hinter „Mehr“ verbergen sich die weiteren Aufnahmeprogramme (Kurzvideo, Panorama, Zeitraffer, Supermond, …) der App. Die App ist übersichtlich aufgebaut, alle wichtigen Optionen sind schnell z...
News -
...ton für manuelle Einstellungen zu sehen ist, dieser jedoch das Smartphone zum Fotomodus wechseln lässt. Das ergibt keinen Sinn. Weitere Kamera-Einstellungen: Benchmarks:Als Smartphone der Mittelklasse ist das Sony Xperia 10 V zwar nicht mit der aktue...
News -
...tor, sondern auch einen Autofokus. {{ article_ahd_2 }} Die dritte Kamera des 13 Lite erlaubt lediglich Makroaufnahmen mit einem festen Aufnahmeabstand von rund drei Zentimeter. Zu den weiteren Daten gehören eine Blende von F2,4 und eine Auflösung von...
News -
...tomatisch erkennt) sowie Optionen für die HDR-Aufnahmen und das LED-Licht zum Aufhellen. Am rechten Rand befinden sich der Auslöser und die Taste für die Wiedergabeansicht, hier wird zudem das Fotoprogramm ausgewählt (unter anderem stehen "Foto", "Vi...
News - - 5 Kommentare
...toff, Dichtungen fehlen vollständig. Die Frage, welche Kamera im Zweifel mehr aushält, ist daher schnell beantwortet. Die EOS M5 punktet dafür mit einem geringeren Gewicht (420g). Ohne Objektiv, aber mit Akku und Speicherkarte wiegt sie fast 100g wen...
News - - 1 Kommentar
...tograf jeweils zwischen ISO 100 und ISO 25.600, unterhalb von ISO 200 handelt es sich jedoch um eine Erweiterung. Bei der E-M5 Mark II werden ISO-Werte über 5.000 ebenfalls als Erweiterung angegeben. Eine ISO-Automatik ist bei beiden Kameras vorhande...
News -
...to Handling in der Regel nicht. Die Panasonic Lumix DC-S1 ist mit Abstand die größte der drei Kameras:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DC-S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III. Es verwundert daher nicht, dass die S1 dank eines großen Griffs am besten in der Ha...
News -
...Touchtasten: Etwas ungewohnt dürften für den ein oder anderen die Touchtasten auf dem Display (unter anderem für das Wechseln der Displayeinblendungen oder zum Vergrößern der Fotos) sein. An deren Bedienung kommt man nicht vorbei. Im ersten Test funk...
News -
...Touchtasten genannt werden. Bei der Z 6 ist die Touchbedienung eine Option, bei der Nikon Z 50 kommt man ohne sie nicht aus. Wer beispielsweise die Displayansicht wechseln möchte, muss dazu auf eine Touchtaste zurückgreifen. Für echte Hardwaretasten ...
News -
...tos mit 20,7 Megapixel, die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 erfolgen. Im Gegensatz zur Z 6 und Z 7 muss auf die Sensorstabilisierung verzichtet werden. Serienaufnahmen unterstützt die DSLM bis zu elf pro Sekunde, für die Fokussierung is...
News -
...tofokussystem verbessert. Der Autofokussensor löst 28 mal höher als beim Vorgängermodell auf, insgesamt stehen 191-AF-Punkte zur Verfügung. 155 davon sind Kreuzsensoren, selbst bei F8 arbeiten noch 65 Kreuzsensoren. Winzige AF-Muster soll die DSLR de...
News -
...Touch scharfstellen. Der AF+MF-Betrieb ist zudem möglich und eine Augen-/Gesichtserkennung steht zur Verfügung. Beim manuellen Betrieb lassen sich ein Peaking und Fokuslupenfunktion nutzen. Im Autofokusmenü der Kamera lassen sich einige Einstellungen...
News -
...tomatik hat sich FujiFilm eine besondere Lösung ausgedacht: Besitzer der X-E3 aktivieren diese über den kleinen Schalter am Zeitenwählrad. Das macht es Anfängern einfach, zur Vollautomatik zu wechseln. Die Rückseite der FujiFilm X-E3:FujiFilm X-E3. D...
News -
...Tonkontrolle (mit Ausnahme der Pegel-Balken). In puncto Drahtlos-Features kann sich dagegen die EOS 6D Mark II absetzen. Neben WLAN und NFC, die auch bei der EOS 80D vorhanden sind, stehen Bluetooth sowie GPS zur Verfügung. Per Bluetooth bleibt die V...
News -
...tor. Damit lassen sich selbst bei unstabilisierten Objektiven Verwacklungen reduzieren. Das stellt bei Fotos wie Videos einen echten Pluspunkt dar. Zum anderen ist die Serienbildfunktion der DSLM eine Klasse für sich. Über 250 JPEG- und 100 RAW-Fotos...
Testbericht -
...togrammanzeige nicht, das schon vor der Aufnahme aktiv ist und so eine gute Einschätzung zur Belichtung bietet. Den professionellen Anspruch unterstreicht die Nikon Coolpix P7000 durch die Kontrolle der Belichtung nach der Aufnahme, für die ein Histo...
Testbericht -
...tos) bleibt die Verarbeitung der Kompaktkamera unauffällig. An dem Gehäuse gibt es keine nennenswerten Schwächen, kein Knarzen oder Knacken, und auch die Spaltmaße sind in Ordnung. Eine hohe Qualitätsanmutung der Oberfläche selbst kommt allerdings ni...
Testbericht -
...tofokus der Panasonic Lumix DMC-TZ18 verbleiben. Er ist schnell und treffsicher bei gutem Licht und kann auch, durch das integrierte Autofokus-Hilfslicht, bei schlechteren Lichtverhältnissen noch eine ordentliche Leistung vorweisen. Dies allerdings n...
Testbericht -
...tomatiken finden sich bei der Olympus Stylus TOUGH TG-850 nicht, die Bedienung erfolgt über eine Programmautomatik, einen automatischen Belichtungsmodus und mehrere Szenenprogramme sowie digitale Filter. Zusammen mit der Speicherkarte und dem Akku wi...