News -
...100 bis ISO 25.600. Der Bildwandler der Panasonic Lumix DC-GH5 kann deutlich schneller als bei der GH4 ausgelesen werden (bei Fotos beispielsweise in 24ms, statt 40ms), wodurch sich verschiedene Verbesserungen realisieren lassen. Unter anderem gibt P...
News -
...tofokus, automatische Fotoprogramme, Videomodus und mit weiteren Einschränkungen – wie soll man diese heutzutage bewerten? Im klassischen Schema der spiegellosen Modelle ist das zweifellos nicht möglich. Die Leica M10 hat statt technischer Errungensc...
News - - 3 Kommentare
...toff. Die FujiFilm X-A3 ist zwar nicht schlecht verarbeitet, das Kunststoffmaterial wirkt aber zweifellos einfacher. Das lässt die E-PL8 deutlich hochwertiger als die X-A3 wirken. Auf der Vorderseite befindet sich ein Handgriff bzw. eine "Griffunters...
News -
...Tonkontrolle (mit Ausnahme der Pegel-Balken). In puncto Drahtlos-Features kann sich dagegen die EOS 6D Mark II absetzen. Neben WLAN und NFC, die auch bei der EOS 80D vorhanden sind, stehen Bluetooth sowie GPS zur Verfügung. Per Bluetooth bleibt die V...
News -
...tor. Damit lassen sich selbst bei unstabilisierten Objektiven Verwacklungen reduzieren. Das stellt bei Fotos wie Videos einen echten Pluspunkt dar. Zum anderen ist die Serienbildfunktion der DSLM eine Klasse für sich. Über 250 JPEG- und 100 RAW-Fotos...
News -
...to Handling in der Regel nicht. Die Panasonic Lumix DC-S1 ist mit Abstand die größte der drei Kameras:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DC-S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III. Es verwundert daher nicht, dass die S1 dank eines großen Griffs am besten in der Ha...
News -
...Touchtasten: Etwas ungewohnt dürften für den ein oder anderen die Touchtasten auf dem Display (unter anderem für das Wechseln der Displayeinblendungen oder zum Vergrößern der Fotos) sein. An deren Bedienung kommt man nicht vorbei. Im ersten Test funk...
News -
...Touchtasten genannt werden. Bei der Z 6 ist die Touchbedienung eine Option, bei der Nikon Z 50 kommt man ohne sie nicht aus. Wer beispielsweise die Displayansicht wechseln möchte, muss dazu auf eine Touchtaste zurückgreifen. Für echte Hardwaretasten ...
News -
...tos mit 20,7 Megapixel, die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 erfolgen. Im Gegensatz zur Z 6 und Z 7 muss auf die Sensorstabilisierung verzichtet werden. Serienaufnahmen unterstützt die DSLM bis zu elf pro Sekunde, für die Fokussierung is...
News -
...tofokussystem verbessert. Der Autofokussensor löst 28 mal höher als beim Vorgängermodell auf, insgesamt stehen 191-AF-Punkte zur Verfügung. 155 davon sind Kreuzsensoren, selbst bei F8 arbeiten noch 65 Kreuzsensoren. Winzige AF-Muster soll die DSLR de...
News -
...Touch scharfstellen. Der AF+MF-Betrieb ist zudem möglich und eine Augen-/Gesichtserkennung steht zur Verfügung. Beim manuellen Betrieb lassen sich ein Peaking und Fokuslupenfunktion nutzen. Im Autofokusmenü der Kamera lassen sich einige Einstellungen...
News -
...tomatik hat sich FujiFilm eine besondere Lösung ausgedacht: Besitzer der X-E3 aktivieren diese über den kleinen Schalter am Zeitenwählrad. Das macht es Anfängern einfach, zur Vollautomatik zu wechseln. Die Rückseite der FujiFilm X-E3:FujiFilm X-E3. D...
News - - 6 Kommentare
...Touch kann auf einen Bereich des Motivs fokussiert oder der Fokus manuell gewählt werden: Während die Zenmuse X5R und X5 Kameras genau die gleichen Fotooptionen bieten, gibt es bei der Videoaufnahme größere Unterschiede. Beide Modelle können Videos z...
News -
...Tool erkennt Kanten bei der Auswahl automatisch: Besser macht dies das „Selektiv Zeichnen“-Tool. Hier kann man mit einem Pinsel die gewünschten Bereiche markieren. Die Kantenerkennung leistet dabei gute Dienste. Das „Selektiv Zeichnen“-Tool ist bei d...
News -
...tografie gehört die Auflösung einer Digitalkamera, also die Anzahl der Bildpunkte des Bildsensors, zu den wichtigsten Features. Während die ersten digitalen Modelle, die zum Ende des letzten Jahrtausends für Consumer-Fotografen interessant waren, noc...
News - - 6 Kommentare
...1000 unterstützt 24 bis 50 Vollbilder pro Sekunde sowie zudem 50 Halbbilder pro Sekunde. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: Wer Highspeed-Videos festhalten möchte, kann bei der FZ1000 genau 100 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auf...
News -
...100 sehr groß: In eine Hosentasche passt die LX100 – anders als die LX7 – bei Weitem nicht mehr. Dies dürfte sie für einige Fotografen sicherlich uninteressant machen. Selbst im Vergleich zu den Systemkameras Lumix DMC-GM5 und GM1 ist die LX100 nochm...
News - - 2 Kommentare
...1000 ist für Zeitrafferaufnahmen ausgezeichnet geeignet: Unser Fazit zur Zeitrafferaufnahme-Funktion der Panasonic Lumix DMC-FZ1000: Panasonic zeigt bei der Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) wie man die Zeitrafferaufnahme komfortabel und ohne weiteres Z...
News -
...100mm liegt die TZ71 mit F4,9 in Front, danach folgt die SX710 HS mit F5 und die S9900 hat nur noch F5,6 zu bieten. Bei etwa 200mm haben die TZ71 und die SX710 HS jeweils F5,6 zu bieten, die S9900 erreicht nur noch F6,3. Während die S9900 damit quasi...
News -
...100mm 1:4,5-5,6 PD und die besonders kompakte Festbrennweite Nikon 1 Nikkor 10mm 1:2,8, die als einziges Objektiv nicht mit einem integrierten optischen Bildstabilisator ausgestattet ist. Weitere Objektive, die auch ambitioniertere Anforderungen genü...