Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX10

Testbericht -

...tofokus der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Beispielaufnahmen) sehr flott, der Zoommotor verändert die Brennweite ruckelfrei und sehr leise. Belichten lässt sich im Videomodus nicht nur automatisch, sondern auch halb manuell (Zeit- und Blendenautomatik) un...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Testbericht -

...Ton aufgezeichnet5) Wir haben herausgefunden, dass ein Video nach 6:44 Minuten automatisch beendet wird6) Die Hochgeschwindigkeits-Videoaufzeichnung erfolgt ausschließlich im MP4-Format Die FZ1000 besitzt einen sehr guten Autofokus: Sehr gut: Der Aut...

Samsung NX1

Testbericht -

...definierten Modus. Wer hier die Löschen-Taste drückt, gelangt direkt zur Tastenzuordnung. Das Menü der NX1 ist in einen Foto-, Video- und Custom- sowie Einstellungsteil gegliedert. Diese Aufteilung sorgt für eine erste schnelle Übersicht. Innerhalb d...

Sony Alpha 7 II

Testbericht -

...tomatisch oder manuell: Bei den Fotoprogrammen hat die Sony Alpha 7 II (Bildqualität) viel zu bieten. Natürlich gibt es eine Vollautomatik und ebenso sind auch die PSAM-Modi vorhanden. Zudem lassen sich relativ hochauflösende Panoramen aufnehmen und ...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Testbericht -

...Tonaufnahme ist ein integriertes Stereomikrofon vorhanden, zudem gibt es auch einen Mikrofoneingang. Bei den Fotoprogrammen lässt sich unter anderem aus einer Automatik, den PSAM-Modi und drei Custom-Programmen wählen. Die ohne Objektiv 474g schwere ...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...toprogrammen ergibt sich ein für Canon-Kameras bekanntes Bild. Die automatische Belichtung erfolgt bei der Canon PowerShot G5 X (Bildqualität) im Modus Automatik sowie mit der Hybrid-Automatik. Bei Letzterer werden zusätzlich zu den Bildern kurze Vid...

Sony Alpha 6300

Testbericht -

...to“, …) und ein guter Panoramamodus zur Verfügung. Erfahrenere Fotografen können die PSAM-Modi und die beiden Memory-Recall-Programme mit vier Speicherplätzen verwenden. Somit findet jeder das Fotoprogramm seiner Wahl. Der Autofokus kann mit seinen 4...

Sony Alpha 6500

Testbericht -

...toprogramms ist per Einstellrad möglich: Was die Fotoprogramme anbelangt, ist die Sony Alpha 6500 (Bildqualität) sehr gut ausgestattet: Zwei Automatiken (Intelligente Automatik und Überlegene Automatik) sowie neun Szenenmodi („Porträt“, „Sonnenunterg...

Canon EOS 6D Mark II

Testbericht -

...to- und dem Videomodus. Dessen mittige Taste aktiviert den Liveviewbetrieb. Oberhalb der Daumenablage der Canon EOS 6D Mark II befinden sich Tasten für den Autofokus, die Belichtungsspeicherung und die AF-Messfeldwahl. Zudem kann der Fotograf auf der...

Canon PowerShot G1 X Mark III

Testbericht -

...toprogrammen macht die Canon PowerShot G1 X Mark III (Technik) vor allem für ambitionierte Fotografen interessant. Das Gehäuse gefällt durch ein tolles Handling, Abdichtungen und viele Bedienelemente: Bei der Bildkontrolle können sich Fotografen zwis...

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...to mit sehr großer Schärfentiefe zusammengerechnet werden können. Des Weiteren sind die Zeitrafferaufnahme und Stop-Motion-Animation möglich. Der Autofokus kann beim Scharfstellen auf bis zu 225 Messfelder zurückgreifen: Das Autofokussystem der Panas...

FujiFilm X-T30

Testbericht -

...tooth erlauben die drahtlose Kommunikation mit Mobilgeräten, intern werden die Aufnahmen auf einer SD-Karte abgelegt. Fotoprogramme gibt es in Form der PSAM-Modi sowie einer Automatik und einer Reihe von Filtern. Die FujiFilm X-T30 (Datenblatt) ist e...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...toprogramme: Diese umfassen eine Vollautomatik, die PSAM-Modi für die halbautomatische sowie manuelle Belichtung und drei Custom-Modi mit sieben Speicherplätzen (auf dem Wählrad als „1“, „2“ und „3“ und im Menü als „MR“ bezeichnet“). Zudem besitzt di...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...toprogramme hat die Sony Alpha 7 IV (Bildqualität) die klassischen Modi zu bieten: Neben der Vollautomatik und den PSAM-Programmen stehen drei frei belegbare Customi-Modi (von Sony MR für „Memory Recall“ genannt) zur Verfügung. Letztere sind für das ...

Nikon Z 9

Testbericht -

...tografen ebenfalls mit dem Steuerkreuz oder dem Joystick, der Wechsel vom Foto- zum Videomodus erfolgt per Schalter. Das geht einfach, wir würden die Möglichkeit der Videoaufnahme im Fotomodus jedoch bevorzugen. Die rechte Oberseite mit dem Kontroll-...

Sony Alpha 7C II

Testbericht -

...tos geändert werden. Das "Mein Menü" kann man frei zusammenstellen: Was die Fotoprogramme anbelangt, bietet die Sony Alpha 7C II (Bildqualität) ein umfassendes Angebot. Neben einer Vollautomatik stehen die PSAM-Programme und drei Custom-Mod...

Panasonic Lumix DC-GH7

Testbericht -

...tos am Stück fallen Serienaufnahmen allerdings definitiv nicht zu kurz aus. Die Stabilisierung der Kamera arbeitet bei Fotos wie Videos sehr überzeugend, der Sucher und das Display leisten bei der Bildkontrolle sehr gute Dienste. In puncto Fotoqualit...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...100 keine Schwächen. Mit einem Preis von ca. 550 Euro bei Amazon* ist die RX100 wahrlich nicht günstig, aber liefert eine konkurrenzlos gute Bildqualität in ihrer Klasse. Wie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 in der Theorie und in der Praxis abschneidet,...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...tofokus Contra Keine bedeutenden Schwächen Die Olympus OM-D E-M5 ist die aktuelle Flaggschiff-Systemkamera aus dem Hause Olympus und bietet alles, was das Fotografenherz begehrt. Der 16,1 Megapixel auflösende Bildsensor liefert für seine Größe (17,3 ...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...100 IV und RX100 III:Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und RX100 III. Das Design des Funktionsmenüs bei der RX100 II:Sony Cyber-shot DSC-RX100 II. Wer möchte, kann bei der RX100 III und IV zudem ein Kachelmenü vor das Hauptmenü schalten, die RX100 II biet...

x