News -
...Touchtasten: Etwas ungewohnt dürften für den ein oder anderen die Touchtasten auf dem Display (unter anderem für das Wechseln der Displayeinblendungen oder zum Vergrößern der Fotos) sein. An deren Bedienung kommt man nicht vorbei. Im ersten Test funk...
News -
...Touchtasten genannt werden. Bei der Z 6 ist die Touchbedienung eine Option, bei der Nikon Z 50 kommt man ohne sie nicht aus. Wer beispielsweise die Displayansicht wechseln möchte, muss dazu auf eine Touchtaste zurückgreifen. Für echte Hardwaretasten ...
News -
...tos mit 20,7 Megapixel, die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 erfolgen. Im Gegensatz zur Z 6 und Z 7 muss auf die Sensorstabilisierung verzichtet werden. Serienaufnahmen unterstützt die DSLM bis zu elf pro Sekunde, für die Fokussierung is...
News -
...tofokussystem verbessert. Der Autofokussensor löst 28 mal höher als beim Vorgängermodell auf, insgesamt stehen 191-AF-Punkte zur Verfügung. 155 davon sind Kreuzsensoren, selbst bei F8 arbeiten noch 65 Kreuzsensoren. Winzige AF-Muster soll die DSLR de...
News -
...100 VIMegatest der Sony Cyber-shot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Ein weiteres Modell der RX100-Serie ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(A) (Testbericht). Diese Kompaktkamera ist schon etwas älter (vorgestellt 2016), ihre Leistung fällt abe...
News -
...tor war aktiv. {{ article_ahd_1 }} Beim Einsatz der Sony Tough CFexpress Typ-A-Karte (Modellbezeichnung „CEA-G160T“, Datenraten: 800MB/s lesend und 700MB/s schreibend) mit 160GB Kapazität konnten wir 1.586 Fotos in Folge aufnehmen, bevor die Bildrate...
News -
...tofokus sind es bis zu acht Bilder pro Sekunde. Wer nicht möglichst viele Bilder pro Sekunde benötigt, sondern Fotos mit besonders vielen Details aufnehmen will, kann zur "High Resolution Shot"-Aufnahme greifen. Damit lassen sich Fotos mit einer Aufl...
News -
...tografen für den Aufnahmemodus (Foto, Porträt, Nacht, …), hinter „Mehr“ verbergen sich die weiteren Aufnahmeprogramme (Kurzvideo, Panorama, Zeitraffer, Supermond, …) der App. Die App ist übersichtlich aufgebaut, alle wichtigen Optionen sind schnell z...
News -
...ton für manuelle Einstellungen zu sehen ist, dieser jedoch das Smartphone zum Fotomodus wechseln lässt. Das ergibt keinen Sinn. Weitere Kamera-Einstellungen: Benchmarks:Als Smartphone der Mittelklasse ist das Sony Xperia 10 V zwar nicht mit der aktue...
News -
...tor, sondern auch einen Autofokus. {{ article_ahd_2 }} Die dritte Kamera des 13 Lite erlaubt lediglich Makroaufnahmen mit einem festen Aufnahmeabstand von rund drei Zentimeter. Zu den weiteren Daten gehören eine Blende von F2,4 und eine Auflösung von...
News -
...tomatisch erkennt) sowie Optionen für die HDR-Aufnahmen und das LED-Licht zum Aufhellen. Am rechten Rand befinden sich der Auslöser und die Taste für die Wiedergabeansicht, hier wird zudem das Fotoprogramm ausgewählt (unter anderem stehen "Foto", "Vi...
News -
...tos und Videos an. Zudem fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:Bei der Bildqualität der Fotos gehen wir zunächst auf Aufnahmen bei Tag ein. Hier haben beide Kameras beim Einsatz der Automatik...
News -
...toffkonstruktion im Stile des für frühere GoPro-Kameras erhältlichen Rahmens „The Frame“. Bei den Tasten kommt eine Gummiauflage zum Einsatz, bedienen kann man die verbaute Actionkamera daher wie gewohnt. Zum Einbau wird die Actionkamera (kompatibel ...
News -
...tollen Display und einem nach IP54-Standard abgedichteten Gehäuse an. Letzteres besitzt zwar eine Rückseite und einen Rahmen aus Kunststoff, grundsätzlich macht es aber einen guten Eindruck. Der SoC bietet für aktuelle und auch kommende Aufgaben mehr...
Testbericht -
...togrammanzeige nicht, das schon vor der Aufnahme aktiv ist und so eine gute Einschätzung zur Belichtung bietet. Den professionellen Anspruch unterstreicht die Nikon Coolpix P7000 durch die Kontrolle der Belichtung nach der Aufnahme, für die ein Histo...
Testbericht -
...tos) bleibt die Verarbeitung der Kompaktkamera unauffällig. An dem Gehäuse gibt es keine nennenswerten Schwächen, kein Knarzen oder Knacken, und auch die Spaltmaße sind in Ordnung. Eine hohe Qualitätsanmutung der Oberfläche selbst kommt allerdings ni...
Testbericht -
...tofokus der Panasonic Lumix DMC-TZ18 verbleiben. Er ist schnell und treffsicher bei gutem Licht und kann auch, durch das integrierte Autofokus-Hilfslicht, bei schlechteren Lichtverhältnissen noch eine ordentliche Leistung vorweisen. Dies allerdings n...
Testbericht -
...tomatiken finden sich bei der Olympus Stylus TOUGH TG-850 nicht, die Bedienung erfolgt über eine Programmautomatik, einen automatischen Belichtungsmodus und mehrere Szenenprogramme sowie digitale Filter. Zusammen mit der Speicherkarte und dem Akku wi...
Testbericht -
...tofokus der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Beispielaufnahmen) sehr flott, der Zoommotor verändert die Brennweite ruckelfrei und sehr leise. Belichten lässt sich im Videomodus nicht nur automatisch, sondern auch halb manuell (Zeit- und Blendenautomatik) un...
Testbericht -
...Ton aufgezeichnet5) Wir haben herausgefunden, dass ein Video nach 6:44 Minuten automatisch beendet wird6) Die Hochgeschwindigkeits-Videoaufzeichnung erfolgt ausschließlich im MP4-Format Die FZ1000 besitzt einen sehr guten Autofokus: Sehr gut: Der Aut...