Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 2)

News -

...per AF-S oder mit der fest definierten Fokusentfernung (0,2m bis unendlich). Wirklich optimal ist die genannte Lösung nicht, man kommt daran jedoch leider nicht vorbei. Das Display: zwar schwenkbar, aber klein und mit geringer Auflösung: Bei Fotos si...

Retro-Look und neue Technik: OM System OM-3

News -

...per Touch. Das Display mit Touchfunktion lässt sich drehen und schwenken: Beim Gehäuse der Kamera hat sich OM Digital Solutions für Abdichtungen nach dem IP53-Standard entschieden, die DSLM ist daher sowohl gegen Spritzwasser als auch gegen Staub seh...

Sony Alpha 9

Testbericht -

...Per Wählrad lässt sich unter anderem die Verschlusszeit verändern. Rechts neben dem 3,0 Zoll messenden Display befindet sich ein auch drückbarer Joystick. Zudem kann der Fotograf per Taste das Quickmenü erreichen und diverse Parameter über ein kombin...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...per AF-Sensor zuerst nur bei Spiegelreflexkameras und nur bei heruntergeklapptem Spiegel möglich war, haben verschiedene Hersteller nach einer anderen Umsetzung der Phasendetektion gesucht. Da hier die Kontrastmessung um die Vorteile der Phasendetekt...

Preview: Hands-On-Test der Olympus PEN-F

News -

...peraturen unter null Grad Celsius (bis zu minus zehn Grad bei der OM-D E-M5 Mark II) nicht garantiert. Ansonsten kann man die PEN-F aber durchaus auf eine Stufe mit der Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) stellen. Der MFT-Bildsensor mit 20,2 Mega...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...per Digitalzoom überbrückt. Die Hauptkamera des Huawei P40 Pro+ wird auch beim P40 Pro verwendet, sie speichert Fotos mit einem riesigen 1/1,28 Zoll-Sensor. Die Bilder besitzen 50 Megapixel, standardmäßig werden allerdings Fotos mit 12,6 Megapixel au...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...pertelebereich lassen sich daher alle benötigten Objektive erwerben. Die Testkameras besitzen unterschiedliche Bajonette:v.l.n.r.: FujiFilmX-T20, Panasonic Lumix DMC-G81 und Sony Alpha 6300. Sony hat die Spezifikationen des E-Bajonetts ebenfalls offe...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

...perre und 360 Grad Horizontsperre entscheiden, bei der HERO13 Black zwischen „HyperView“, „SuperView“, „Weit“, „Linear“ und „Linear + Horizontsperre“. Die Osmo Action 5 Pro hat die Optionen „Extra weit“, „weit“ und „Standard (Entzerrung) zu bieten. B...

Panasonic Lumix DMC-GM1

Testbericht -

...Per Touchscreen lässt sich die Kamera darüber auch steuern. Videos speichert die Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halb- oder 25 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet...

Canon PowerShot SX620 HS

Testbericht -

...per Smartphone und Camera Connect App von Canon gesteuert werden. Die Verbindung lässt sich händisch über das WLAN-Menü herstellen, alternativ ist aber auch das Berühren der NFC-Fläche mit einem NFC-fähigen Gerät ausreichend. Dann erfolgt die Verbind...

Samsung ST5500 und fünf weitere neue Samsung Digitalkameras

News -

...per E-Mail versendet werden. Mit der Bluetooth-Schnittstelle kann die Samsung ST5500 zudem direkt Kontakt zu anderen elektronischen Geräten aufnehmen und so die Bilder zum Beispiel auf ein Mobiltelefon übertragen. Beide Kameras werden jeweils in Blau...

Die neue dkamera.de Digitalkamera-Kaufberatung

News -

...perten" zu entscheiden und im Expertenmodus mit vielen Filter- und Gewichtungsmöglichkeiten die für Sie am besten passende Digitalkamera herauszusuchen: Im 4. Schritt - Filtermodus für Experten: Im Expertenmodus können Sie über die verschiedenen Filt...

Minusgrade und Digitalkameras

News -

...peraturen ausgesetzt sind. Also kurz raus aus der Jackentasche und nach den Aufnahmen wieder rein in die Wärme. So hält ein Akkus oder eine Batterie länger durch. Kalte Energiespender kann durch etwas Körperwärme deutlich mehr Leistung entlockt werde...

Neu: FujiFilm FinePix HS50EXR, SL1000 und S8500

News -

...per Hand eingestellen. Dass trotz dieses Brennweitenbereichs verwacklungsfreie Bilder aufgenommen werden können, soll ein optischer Bildstabilisator gewährleisten. Der EXR-COMS-II-Bildsensor der FujiFilm FinePix HS50EXR ist 1/2 Zoll groß und löst 16,...

Adobe Photoshop CS6: Panorama-Erstellung mit Photomerge

News -

...perspektvisch) in Frage. Hier gilt: einfach ausprobieren. In unserem Beispiel wird mit Auto die Wahl der Projektionsart Adobe Photoshop CS6 überlassen. Unter Quelldateien werden die Bilder in die Photomerge-Funktion geladen. Steht die Option Verwende...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...per Taste vornehmen. Auf der Rückseite gab es einige Veränderungen: GM5 links, GM1 rechts: Die Integration des Suchers hat Panasonic bei der Lumix DMC-GM5 zu einigen Veränderungen auf der Rückseite veranlasst. Das Display besitzt nun ein Seitenverhäl...

Neu: FujiFilm FinePix S1, FinePix S9400W und FinePix S8600

News -

...per WLAN über ein Mobilgerät oder einen Computer kommunizieren. Vier AA-Batterien dienen der Stromzufuhr. Weitere Bilder zur neuen FujiFilm FinePix S9400W: Für 299,00 Euro (UVP) wird die FujiFilm FinePix S9400W (12,3 x 8,7 x 11,6cm) ab Ende Januar 20...

Nikon kündigt ein überarbeitetes Bridge-Trio an

News - - 2 Kommentare

...Per WLAN und NFC ist das kabellose Teilen der Aufnahmen sowie die drahtlose Fernsteuerung möglich. Videos werden in Full-HD mit 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde aufgenommen. Erhältlich ist die Nikon Coolpix L840 ab Ende Februar 2015 für eine ...

Preview: Hands-On der Canon EOS 70D

News -

...per extra Schalter erreicht, was sehr komfortabel funktioniert. Aber zurück zum Video-AF: Der Dual-Pixel-CMOS-AF stellt sehr schnell, zugleich aber auch sanft genug scharf, um stehende oder sich bewegende Motive problemlos fokussieren zu können. Für ...

Preview: Hands-On der neuen Olympus PEN E-P5

News -

...per Wi-Fi zu übertragen. Wie bei der Konkurrenz können die auf der Digitalkamera gespeicherten Bilder auf einen Tablet-PC übertragen werden oder die Kamera lässt sich auslösen. Zur Übertragung wird dabei jeweils die Olympus Image App benötigt. Diese ...

x