Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW15

News -

...te: Am Mittwoch drehte sich unsere News um die Sony World Photography Awards. Als Gesamtsieger und damit „Photographer of the Year“ wurde der Australier Adam Ferguson gekürt. Seine Bildserie „Migrantes“ besteht aus Selbstportt von Migrantinnen und ...

dkamera Wochenrückblick KW18

News -

...usgestattet. Als maximale Datenrate werden bis zu 1.700MB/s genannt, erhältlich sind Modelle mit Kapazitäten von 128GB, 256GB und 512GB. Zu unserem Artikel: Neu: X-Driver USB-CFexpress-Karte Am Donnerstag veröffentlichten wir den dritten und letzten ...

dkamera Wochenrückblick KW30

News -

...Twist 60 und ND-Filter-Kit berichtet. Dieses erlaubt das kreative Gestalten mittels einer dreh- und kippbaren Halter sowie einem Strudel-Bokeh-Effekt. Zu unserem Artikel: Lensbaby Composer Pro II mit Twist 60 und ND-Filter im Kit

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...ten Teil auf die Kitobjektive, das Objektivangebot, die Bildkontrolle sowie die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Kitobjektive: Bei Kitobjektiven spricht man von den Objektiven, die zusammen mit der Kamera als Komplettpaket angeboten werden. Dabei handelt ...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...tt erhältlichen Objektive in etwa vergleichbar. Dritthersteller bieten – mit Ausnahme von Samyang/Walimex – allerdings keine Objektive für das NX-Bajonett an. Die größte Objektivauswahl hat man fraglos bei der Panasonic Lumix DMC-GF6 (Datenblatt) , d...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...t, muss jeder für sich selbst beantworten. Abseits des JPEG-Formats sehen wir Vorteile für die GX800. Wer nicht an RAW-Fotos interessiert ist, fährt mit der Kamera von Olympus besser. Die Kameragehäuse bestehen aus Kunststoff:Links sehen Sie die Olym...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...teil gleicht zum Teil der optische Bildstabilisator aus. Dieser arbeitet gut und erlaubt bei Freihand-Aufnahmen etwas längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen. Die Weitwinkelkamera des G6 zeigt einen deutlich weiteren Ausschnitt. Er entspricht et...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...t nicht besonders kurz, weshalb Canon die Kamera mit einem zusätzlichen ND-Filter ausgestattet hat. Er „schluckt“ drei Blendenstufen Licht und sorgt für die notwendige Flexibilität bei der Belichtung. Der Schlitzverschluss der EOS M5 arbeitet bis zu ...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...tativ): Post Focus-Funktion mit Focus Stacking:Zur Photokina 2016 hat Panasonic die Post Focus-Funktion um die Möglichkeit eines kamerainternen Focus Stackings erweitert. Dessen Fehlen haben wir bei unserem ersten Test der Post Focus-Funktion noch kr...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...tomatik zur Verfügung. Letztere nimmt zusätzlich zu Fotos auch kurze Videos auf. Des Weiteren besitzen beide Kameras einen Kreativassistent, neun Szenenprogramme („Portt“, „Nachtaufnahme ohne Stativ“, „Sport“, …) und acht Filtereffekte („Körnigkeit...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...t dies etwas anders aus. Das Unternehmen hat sein Objektivangebot mittlerweile auf ein stolzes Angebot ausgebaut, von Drittherstellern lassen sich allerdings nur recht wenige Objektive erwerben. Die meisten davon besitzen keine Autofokus-Unterstützun...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...tät unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und bestimmte Funktionen sowie Features. Objektivangebot:Die Möglichkeit des Objektivwechsels ist das wichtigste Kriterium, das für d...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...teuert. Das erleichtert vor allem Einsteigern das Fotografieren. Zu den etwas spezielleren Aufnahmemodi gehören eine HDR-Funktion, das Focus Bracketing und die Intervallaufnahme. Damit sind beide Kameras ausgestattet. Das Focus Bracketing unterstütze...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und bestimmte Funktionen sowie Features. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Da beide Kameras in diesem Vergleich zum EOS R-System von Canon gehören, sind sie mit dem RF-Bajonett ausgestatte...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...tatt 4,5) zusammen. Für beide DSLMs gilt daher: für die Action- und Sportfotografie wenig geeignet. Das Autofokussystem der Nikon Z 5 sehen wir dank Phasendetektion vor dem AF-System der S5 mit der Depth-from-Defocus-Technologie, bei statischen Motiv...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...tige LCD reagiert auf Tippen sowie Gedrückthalten, über letzteres lässt sich die Spotbelichtungsmessung vornehmen. Die Taste auf der Oberseite wird zum Starten/Stoppen von Videos sowie für Fotos verwendet: Die Mode-Taste schaltet die Kamera ein/aus u...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...tive wie Superteleobjektive mit Brennweiten jenseits der 500mm oder Tilt-Shift-Objektive angeboten. {{ article_ad_1 }} Natürlich mangelt es zudem nicht an lichtstarken Festbrennweiten oder Fisheye-Objektiven. Ebenso groß ist das Angebot von Dritthers...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...terbarkeit und Schnittstellen:Da beide Kameras zur Profiklasse zu zählen sind, mangelt es ihnen an Schnittstellen zwecks einer möglichst guten Erweiterbarkeit nicht. Das Angebot ist dabei fast identisch. Zur Datenübertragung zu einem Computer ist jew...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ticle_ad_1 }} Damit wird der wichtigste Brennweitenbereich abgedeckt, die Lichtstärke ist mit F3,5 bis F5,6 wie üblich nur gering. Beim Gehäusematerial setzen beide Hersteller auf Kunststoff, sogar die Bajonette bestehen daraus. Die Verarbeitung ist ...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...tobjektiv mit F3,5 bis F5,6. An den Brennweitenenden trifft dies zu, genauer betrachtet ist das aber nur die halbe Wahrheit. Da die Lichtstärke nicht parallel zur Brennweite abnimmt, wird ein zweiter detaillierterer Blick notwendig. Das Objektiv der ...

x