News -
...Tool, mit dem Teile eines Bildes durch Ausschnitte anderer Fotos ersetzt werden können. {{ article_ad_2 }} Für beides wird der Maskierungspinsel mit automatischer Kantenerkennung verwendet. Mit bis zu vier Ebenen sind bereits ganz ansprechende Compos...
News - - 2 Kommentare
...toren aber eine noch bessere Stabilisierungsleistung erzielen. In unserem Praxistest leistete der integrierte Bildstabilisator zusammen mit dem Objektivbildstabilisator des Lumix G Vario 12-60mm eine überzeugende Arbeit. Objektive ohne eigenen Bildst...
News -
...Tonaufnahme kann mit dem internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stufen, die Pege...
News -
...tor des Micro-Four-Thirds-Sensors kleinbildäquivalente 18mm. Die Blendenöffnung liegt fest bei F8, sie kann weder an der Kamera noch am Objektiv verändert werden. Bis auf einen Hebel zum Wählen der Fokusposition gibt es keine Bedienelemente: Die Foku...
News -
...100 keine Schwächen. Mit einem Preis von ca. 550 Euro bei Amazon* ist die RX100 wahrlich nicht günstig, aber liefert eine konkurrenzlos gute Bildqualität in ihrer Klasse. Wie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 in der Theorie und in der Praxis abschneidet,...
News -
...tofokus Contra Keine bedeutenden Schwächen Die Olympus OM-D E-M5 ist die aktuelle Flaggschiff-Systemkamera aus dem Hause Olympus und bietet alles, was das Fotografenherz begehrt. Der 16,1 Megapixel auflösende Bildsensor liefert für seine Größe (17,3 ...
News -
...100 bis ISO 25.600 (sowie ISO 51.200 per H-Erweiterung) kann man laut unseren ersten Tests gut ausnutzen, erst bei ISO 12.800 wird der Detailverlust allzu deutlich. Dafür dürfte auch die bessere Rauschreduzierung des DIGIC-8-Bildprozessor verantwortl...
News -
...toprogrammen umfasst bei beiden Kameras alle üblichen Modi von reinen Automatiken bis hin zu manuellen Aufnahmeprogrammen. Dazu gehören unter anderem eine Vollautomatik, eine Reihe von Szeneprogrammen für spezielle Aufnahmesituationen („Porträt“, „La...
News - - 2 Kommentare
...tomatikmodus (=„Foto“) gearbeitet wird. Die Aufnahmen im Pro-Modus wirken deutlich natürlicher, können in puncto Detailwiedergabe und Dynamikumfang aber nicht immer mithalten. Ob man sich nun stark bearbeitete Fotos wünscht, die teilweise einen extre...
News -
...tofokusmotor handelt es sich um einen Schrittmotor, an der Naheinstellgrenze von 30cm erreicht das Zoom bei 70mm einen größten Abbildungsmaßstab von 1:3,3. Für Filter steht beim Nikkor Z 24-70mm F4 S ein 72mm messendes Gewinde zur Verfügung. Zur Vors...
News -
...tollen Bildqualität und einem schnellem Autofokus. Trotz dieser sehr überzeugenden Daten ist das FE 20mm F1,8 G nur 373g schwer, selbst auf längere Fototouren fällt es damit nicht zur Last. Filter sind dank 67mm Gewinde einfach zu montieren und nicht...
News -
...to-Aufnahmen mit weitem Bildfeld: Zwei SuperFoto-Aufnahmen mit weitem Bildfeld: Zwei SuperFoto-Aufnahmen: Links mit weitem Bildfeld und rechts mit maximalem Zoom: Links eine SuperFoto-Aufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme Links eine SuperFoto-Aufnahme, ...
News -
...tofokus steht bei bis zu 40 Bildern pro Sekunde zur Verfügung, bis zu neun Bilder pro Sekunde kann man 14-Bit speichern (ansonsten 12-Bit). Unterschied 4: Der AutofokusEin großes Update hat bei der Panasonic Lumix DC-S1RII auch der Autofokus erhalten...
News -
...tomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Nahaufnahme mit der Hauptkamera, rechts Einsatz des LED-Lichts: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit...
News -
...to, Panoramavideo, SuperNight, Selfie-Modus, Vortex und Timelapse an. Während im Panoramafoto- und Panoramavideo-Modus klassische 360-Grad-Aufnahmen erfolgen, ist der SuperNight-Modus natürlich für bessere Aufnahmen bei weniger Licht gedacht. Hier li...
News -
...tograf entschieden hat. Die Panasonic Lumix DC-S5 schafft bei der höchsten Bildrate unbegrenzt viele JPEGs in Folge, bei RAW-Aufnahmen nimmt die Geschwindigkeit nach 32 Fotos in Serie ab. Wer mit kontinuierlichem Autofokus fotografiert, schafft rund ...
News -
...100mm Brennweite ließen sich aus der Hand Fotos mit etwa 1/100 bis 1/125 Sekunde ohne Verwacklungen realisieren. Dies sind typische Werte, die abhängig vom Fotografen und dem Equipment sowie der konkreten Aufnahmesituation erreicht werden. Beim Einsa...
News -
...tografen ansprechen, sondern auch Videofilmer. Diese Zielgruppe wird immer relevanter, Videoproduktionen sind in den Social-Media-Netzwerken oft genauso relevant wie Bilder. In diesem Vergleich schauen wir uns zwei speziell für Content Creator entwic...
News -
...tomatischen Motiverkennung setzen, auch bei der manuellen Auswahl des Motivs durch den Fotografen hat das japanische Unternehmen etwas Neues zu bieten. Diese Funktion nennt sich Eye Control und erlaubt das Steuern des AF-Punkts durch das Auge des Fot...
News -
...toprogramms verwendet. Die rechten Oberseiten der Systemkameras im Vergleich:v.l.n.r.: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II Auf dem Griff selbst, der jeweils wie Teile der Rückseite mit einer griffigen Gummierung überzogen ist, befinden sic...