News -
...3000 bietet einen Blitzschuh: Die Samsung NX3000 mit aufgestecktem SEF8A-Blitz (Leitzahl 8 bei ISO 100, wird mitgeliefert): Beim Blitzen liegt die NX3000 mit einem Blitzschuh vorne, allerdings muss man dafür auf einen integrierten Blitz verzichten. D...
News -
...30 Bilder in Serie halten beide Kameras die höchste Bildrate aufrecht, danach werden nur noch 1,6 (RX10 III) bzw. 1,7 (RX10 II) Bilder pro Sekunde festgehalten. Die gleichzeitige Speicherung von JPEG+RAW-Bildern erfolgt ebenfalls mit 8,0 Bildern pro ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30):
News -
...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde belichten lässt. Wer noch längere Belichtungszeiten benötigt, wechselt zur Bulbaufnahme. {{ article_ad_1 }} Die Belichtungsmessung erfolgt per Mehrfeld-, mittenbetonter, Selektiv- und Spotmessung. Während zum Messsenso...
News - - 1 Kommentar
...30 Tagen kostenlos unter die Lupe nehmen. Sharpen projects professional läuft auf Windows und Mac OS X: Die Software bedient sich beim Scharfstellen der sogenannten "Adaptive Multiscale Dekonvolution". Diese sammelt zur Scharfzeichnung Informationen ...
News -
...30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde, ebenso gibt es einen Bulbmodus. Die Belichtungsmessung erfolgt als Multi-, mittenbetonte oder Spotmessung. Die Sony Alpha 6000 von oben betrachtet:Die Sony Alpha 6000. Kleinere Unterschiede gibt es nur wenige: So k...
News -
...30 Sekunden. Allerdings besitzen beide einen Bulbmodus für noch längere Belichtungen. Alle drei Kompaktkameras haben viele Funktionen zu bieten:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Canon PowerShot G7 X. Einen ND-Filt...
News - - 3 Kommentare
...30 Vollbilder pro Sekunde. Die GM5 speichert nur 25 Vollbilder pro Sekunde. Dafür lassen sich mit dieser aber zusätzlich 24 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Beide Kameras beherrschen auch das Aufzeichnen von Halbbildern sowie das Speichern im MP4-F...
News - - 2 Kommentare
...30-tägigen Testversion genau unter die Lupe nehmen.
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde möglich, die Kamera verzichtet dabei auf Pixel Binning oder Line Skipping. Dadurch lässt sich eine Bildqualität erzielen, die auch professionelle Ansprüche vollständig zufriedenstellt. Zahlreiche Profi-Optionen, wie besonder...
News -
...301-EA mit 64GB: Auch hier wird ein SD-Adapter mitgeliefert: Die Exceria-M301-EA-Speicherkarten werden – wie die Exceria-301-Modelle – mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 48MB/s angegeben, ebenso wird die Class-10-Spezifikation unterstützt. Für ...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde möglich, die Detailwiedergabe der Videos ist gegenüber den Full-HD-Aufnahmen aber natürlich deutlich besser. {{ article_ad_1 }} Hiermit ist man bei Videos für viele Jahre auf dem aktuellen Stand der Technik. Für höhere Bildr...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. {{ article_ad_2 }} Zu weiteren Videofeatures der Kameras gehören ein Mikrofonein- und Kopfhörerausgang, die Aufnahme mit N-Log-Bildstil u...
News - - 4 Kommentare
...30 Vollbildern pro Sekunde mit einer Auflösung von etwa acht Megapixel (4K Foto) sowie das Speichern von Einzelbildern in bestimmten Abständen (= Intervallaufnahme). Aus den Fotos, die per Intervallfunktion oder mit der Stop-Motion-Aufnahme festgehal...
News -
...30-tägige Testversion verwenden. HDR projects 5 wird als Standard- und Professional-Version angeboten, wir testen letztere: Die Software im Einsatz:HDR projects 5 vom Franzis Verlag wurde im Vergleich zur Vorgängerversion mit neun Funktionen ausgesta...
News -
...300.000 Auslösungen, bei der K-3 Mark II sind es „nur“ 200.000 Auslösungen. Der neue Verschluss der K-3 Mark III schafft 300.000 statt 200.000 Auslösungen: Unterschied 4: Die BildkontrolleIm Fokus stand bei der Entwicklung der neuen Pentax K-3 Mark I...
News -
...30 Bilder pro Sekunde unterstützt. 2018 kündigten Panasonic, Leica und Sigma die L-Mount-Allianz an: Die Kölner Fotomesse nutze dann unter anderem Panasonic, um eine Bombe platzen zu lassen. Hier wurde der Einstieg in die Vollformat-Liga sowie die Zu...
News -
...30-tägigen Testversion problemlos. Unsere Auszeichnungen:
News - - 2 Kommentare
...30 Watt. Kabellos geht dies zudem mit bis zu 21 Watt. Beim Akku hat sich Google für ein fest verbautes Lithium-Ionen-Modell mit 4.614 mAh entschieden. Als Betriebssystem kommt Android 12 zum Einsatz, Funktionsupdates werden drei Jahre lang garantiert...
News -
...300 Objektive nutzen, ein Teil davon jedoch nur ohne Autofokus-Unterstützung. Da wir beim Punkt Objektivangebot das „native Angebot“ bewerten, geht die Sony Alpha 7R III als klarer Sieger hervor. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Sony Alpha 7R I...