Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon Legria Mini X und PowerShot N100

News -

...us in den sogenannten Close-Up-Modus umschaltet, erhält zudem Brennweiten von 32 bis 44mm. Die Aufnahmen der Canon Legria Mini X lassen sich stabilisieren, dafür wird allerdings nur ein elektronischer Bildstabilisator verwendet. Die Canon Legria Mini...

Highend-Smartphone mit Triple-Kamera: OnePlus 7 Pro

News -

...usatz „Pro“ gewählt. Dieser soll die höhere Leistung des Gerätes gegenüber des normalen OnePlus 7 verdeutlichen. Technisch ist das 7 Pro fast ausschließlich mit der aktuellsten Hardware ausgerüstet. Eine besonders große Bedeutung misst OnePlus dem Di...

Fazit

Seite -

...usführung zu kaufen. Pro und Contra der Casio Exilim EX-S770: Bedienung, Konfiguration und Steuerung intuitiv und effektiv Druckpunkt des Auslösers gut Burst-Modus relativ schnell (jedoch auf 3 Bilder begrenzt) Burst-Modus auch mit Blitz möglich (max...

Memory Stick (MS) Informationen

Seite -

...uslaufmodell) Memory Stick Pro(Auslaufmodell) Memory Stick Duo(Auslaufmodell) Memory Stick Pro Duo(Aktuell) Memory Stick Pro-HG Duo(Seit August 2007) Die wichtigsten Informationen zu Memory Sticks: Geläufige Abkürzung: MS / MS Pro / MS Duo / MS Pro D...

Neue Firmware für Panasonic Lumix DMC-TZ5 und DMC-TZ4

News - - 37 Kommentare

...us 2,5 Bilder pro Sekunde bis 5 Bilder (Standard) oder 3 Bilder (Fein) in Folge möglich, im Highspeed Serienbildmodus bis zu 6,0 Bilder pro Sekunde bei bis zu 2,5 Megapixel bis die Speicherkarte voll ist, Gitternetzanzeige, Quick-Fokus Schnellfokussi...

Neu: Canon IXUS 200 IS, IXUS 120 IS und Powershot SX120 IS

News -

...us, bei dem mit Displaydruck Gesichter oder Objekte ausgewählt werden können, erleichtern. Auch ein Scrollen durch die aufgezeichneten Bilder, oder die Wahl von Aufnahme- und Blitzmodi ist einfach über das Kamera-Display per Berührungssteuerung auswä...

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...usammen mit ihrem LP-E17-Akku und einer SD-Speicherkarte 376g. Beim SD-Slot handelt es sich um ein Modell mit UHS-I-Unterstützung, der USB-C-Port erfüllt den 2.0-Standard. Die DSLM lässt sich nicht nur mit schwarzem, sondern auch mit weißem Gehäuse e...

Besonders kompakte Vollformat-DSLM: Panasonic Lumix DC-S9

News -

...per 3,5mm Klinkenport anschießen. Darüber hinaus sind ein USB-C-Port und ein Micro-HDMI-Port verbaut. Die drahtlose Datenübertragung wird mittels WLAN und Bluetooth vorgenommen, der Blitzschuh unterstützt keinerlei Datenübertragung. Er kann daher nur...

Testbericht des Canon Mount Adapter EF-EOS R

News -

...us funktionierte genauso schnell wie beim Einsatz an einer von uns zum Vergleich verwendeten Canon EOS 70D. Mit letzterer ließ sich beim Einsatz des Canon EF-S 15-85mm F3,5-5,6 IS USM in rund 0,18 Sekunden fokussieren, beim Einsatz an der Canon EOS R...

Neu: Sony Xperia 1 V

News -

...us genauso unterstützt wie eine verbesserte Tonaufnahme mittels Cloud Processing (Music Pro). Wer einen Kopfhörer per Kabel anschließen möchte, kann dies via 3,5mm Klinkenanschluss. Das Gehäuse ist wasser- und staubdicht, eine neue Oberfläche sorgt f...

Neu: Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro

News -

...usgabe erfolgt jeweils in Stereo, einen klassischen Klinkenausgang besitzt keines der zwei Geräte. Dafür gibt es wie üblich einen USB-C-Port mit 3.2 Gen 2-Standard. Damit lassen sich die Akkus (4.575mAh beim Pixel 8 und 5.050mAh beim Pixel 8 Pro) mit...

Canon stellt das neue Flaggschiff EOS R1 vor

News -

...perhälfte und dem Körper unterscheiden. Darüber hinaus bringt die Kamera den neuen Modus „Aktionspriorität“ mit. Dieser soll laut Canon gängige Spielabläufe beim Fußball, Basketball und Volleyball erkennen und das Hauptmotiv in schnellen sowie dynami...

Neu: Google Pixel 9, 9 Pro, 9 Pro XL und 9 Pro Fold

News -

...per Text („Reimagine“). Die Super-Res-Funktion gibt es nun zudem auch bei Videos und bei Panoramen kann man die Vorteile des Nachtmodus nutzen. Das Google Pixel Pixel 9, 9 Pro und 9 Pro XL besitzen klassische Gehäuse, das Pixel 9 Pro Fold ist ein auf...

Neues Spitzenmodell: GoPro HERO13 Black

News -

...us mit einer Kapazität von 1.900mAh sowie einer verbesserten Energieeffizienz konnte GoPro die Aufnahmezeiten laut eigener Aussage um durchschnittlich 13,5 Prozent verbessern. In 5,3K-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde soll die HERO13 Black bei...

Insta360 One R: Modulares System für Actionkameras

News -

...us, einen Night-Shot-Modus oder eine Option für den Bullet-Time-Effekt. Die Steuerung erfolgt unter anderem per Sprache, den Ton halten zwei Mikrofone fest. Damit die Insta360 One R inklusive der Module in jeder Situation verwendet werden kann, verfü...

Neu bei Rollei: Viltrox Objektivadapter für viele Bajonette

News -

...usunterstützung des angesetzten Objektivs sowie die Übertragung der Exif-Daten zu bieten. Er bringt 95g auf die Waage und ist mit einem Stativfuß ausgerüstet. Letzterer fehlt beim Viltrox EF-R2, dafür lässt sich dieser Adapter per USB-Port mit der ak...

FujiFilm GFX 100S: Kompaktes Schwestermodell der GFX 100

News -

...use aus einer Magnesiumlegierung hat sich FujiFilm für ein verstärktes Bajonett entschieden, dadurch soll beim Einsatz großer und schwerer Objektive für zusätzliche Stabilität gesorgt werden. Natürlich wurde das 15,0 x 10,4 x 8,7cm große Gehäuse abge...

Huawei stellt die Mate 40-Modelle vor

News -

...perren der Smartphones kann unter anderem per 3D Face-Unlock oder mit dem Fingerabdrucksensor im Display erfolgen. Der neue Kirin 9000 SoC soll die Smartphones zu den leistungsfähigsten Modellen machen: Als SoC kommt bei allen drei Smartphones ein Ki...

Hybrid-Kamera für Fotos und Videos: Panasonic Lumix DC-S1RII

News -

...lot unterstützt den UHS-II-Standard. Das Gehäuse der spiegellosen Systemkamera besteht aus einer Magnesiumlegierung, ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt und bis minus zehn Grad Celsius frostsicher. Den Fachhandel wird die 13,4 x 10,2 x 9,2cm g...

Update des Flaggschiffs: Sony Alpha 1 II

News -

...ustfrei komprimierte RAWs benötigt, muss mit 20 Bildern pro Sekunde auskommen. Neu ist die Möglichkeit, Bilder vor dem Drücken des Auslösers zu speichern („Pre-Capture“), zudem kann man die Bildrate per Taste („Speed Boost“) kurzzeitig verändern. Meh...

x