Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tamron präsentiert das 70-210mm F4 Di VC USD

News -

...insetzen, an Letzteren ergeben sich etwa 105 bis 315mm Brennweite (KB-äquivalent). Bei der optischen Konstruktion werden 20 Linsen in 14 Linsen verwendet, drei LD-Elemente wurden zur Korrektur von Farbfehlern in den Strahlengang integriert. Alle Lins...

FujiFilm X-T100 Testbericht

News -

...In Full-HD wird mit 60 Vollbildern pro Sekunde eine übliche Bildrate erreicht, in HD (1.280 x 720 Pixel) sind Zeitlupen-Aufnahmen realisierbar. Zu den per Einstellrad erreichbaren Fotoprogrammen gehören unter anderem eine Vollautomatik und die PSAM-M...

Weitere Details zur EOS R5 und EOS R6

News - - 6 Kommentare

...ine Dauer von 15 Minuten speichern lassen, bei Aufnahmen mit 60 Vollbildern pro Sekunde sind es abhängig von den weiteren Einstellungen 35 Minuten (volle Sensorbreite, aber kein Oversampling) oder 25 Minuten (Oversampling mit APS-C-Crop). Bei 30 Voll...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...in 4K-Auflösung oder bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung. Letzteres erlaubt eine bis zu 6-fache Zeitlupe. Über einen 3,5mm Klinkeneingang und einen zusätzlichen 3,5mm Klinkenausgang lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer ansch...

Nikon D780 Testbericht

News -

...in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Zur Tonaufnahme und Tonkontrolle wurden ein Mikrofoneingang und ein Kopfhö...

Kameras & Objektive: Das sind die Pläne von OM Digital Solutions

News -

...ings nicht genannt. Pro Jahr sollen mindestens eine neue Kamera und zwei neue Objektive erscheinen, in den nächsten zwölf Monaten soll dabei ein Modell mit "Wow-Effekt" vorgestellt werden. In greifbarer Nähe befindet sich das bereits per Roadmap ange...

Sony stellt drei kompakte Festbrennweiten vor

News -

...ine von F2,8 auf bis zu F22 schließbare Blende aus sieben Lamellen. Der optische Aufbau besteht aus acht Linsen in sieben Gruppen, neben drei asphärischen Linsen kommt auch ein ED-Element zum Einsatz. Die minimale Fokusdistanz wird mit 18cm (MF) und ...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Sony FE 14mm F1,8 GM

News -

...inen modernen optischen Aufbau mit 14 Linsen in elf Gruppen. Zwei Elemente bestehen aus ED-Glas, zwei sind extrem asphärische Linsen und bei einer weiteren Linse kommt Super-ED-Glas zum Einsatz. Die Nano AR-Beschichtung II soll Streulicht oder andere...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...inen optischen Aufbau mit zwölf Linsen in zehn Gruppen. Bei zwei Linsen greift Tamron auf LD-Glas zurück, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse kommt LD-Glas zum Einsatz. Die Linsenoberflächen sind mit der BBAR-G2-Antireflexbesch...

Firmware-Updates für die Nikon D5, D850 und D500

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Neue Firmware für die Canon EOS M6 Mark II

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Samyang MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2

News -

...in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Beide wurden zum einen um die sogenannte De-Click-Funktion der Blende erweitert. Dabei handelt es sich um ein Feature, das die Blendenwahl ohne definierte Stufen erlaubt. Die rasterlose Blendeneinstellun...

Sony World Photography Awards 2020

News -

...ine Serie „Wounds of Hong Kong“Umwelt: Robin Hinsch (Deutschland) für seine Serie „Wahala“Landschaft: Ronny Behnert (Deutschland) für seine Serie „Torii“Natur und wilde Tiere: Brent Stirton (Südafrika) für seine Serie „Pangolins in Crisis“Porträt: Ce...

Besonders lichtstark: Fujinon XF50mm F1 R WR

News -

...ingungen eingesetzt werden. Des Weiteren sind Einsätze bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius möglich. Filter lassen sich in einem 77mm messenden Gewinde einschrauben. Wie viele Objektive von FujiFilm besitzt auch das XF 50mm F1 R WR ein...

Die Imaging- und Audiosparte von Olympus wechselt zu JIP

News -

...ing-Geschäfts an Japan Industrial Partners Inc. („JIP“) geeinigt. Im Rahmen der Vereinbarung wird Olympus unter anderem sein Imaging-Geschäft mittels Abspaltung auf eine neu gegründete hundertprozentige Tochtergesellschaft von Olympus übertragen. Dan...

Panasonic Lumix DC-G110 Testbericht

News -

...insatz einer schnellen Speicherkarte für sehr viele JPEGs in Folge. Als Verschluss bietet Panasonic eine mechanische (60 Sekunden bis 1/500 Sekunde) und eine elektronische Lösung (1 Sekunde bis 1/16.000 Sekunde) an. Das Display der Panasonic Lumix DC...

Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch für FujiFilm X

News -

...insen in fünf Gruppen, durch den Einsatz einer Linse mit anomaler Dispersion und einem asphärischen Element sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Für die Montage von Filtern ist ein 43mm großes Gewinde verbaut, auf die Waage bringt die Optik nur ...

Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-G9II

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Dual-Lens-Actionkamera: SJCAM SJ20

News -

...inzelbild-, der Serienbild- und der Intervallaufnahme entscheiden, die Daten werden im JPEG-Format abgespeichert. Zu den Videomodi gehören unter anderem ein Zeitlupenmodus, ein Pre-Recording-Modus, ein Webcam-Modus und ein „Auto“-Modus. Als Kompressi...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

x