Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...30. Beide Spezifikationen fordern das Erreichen einer minimalen Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s. {{ article_ad_1 }} Kingston gibt für die SD-Karten der React-Serie des Weiteren eine maximale Lesegeschwindigkeit von 100MB/s sowie eine Schreibgeschwi...

Nixplay W10F – smarter Bilderrahmen im dkamera.de-Test

News -

...30 Bildern änderte sich merkwürdigerweise nichts. Welchen Sinn diese Anzeige hat – oder ob sie bei uns einfach nicht funktionierte – bleibt unklar. Links der Infrarot-Empfänger für die Signale der Fernbedienung, rechts der Bewegungssensor: Die Bildqu...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...302g zudem auch nicht zu den schweren. Das Samsung Galaxy S22 Ultra bringt mit 229g rund drei Viertel des Gewichts der RX100 VII auf die Waage. Mit 16,3 x 7,8 x 0,89cm ist es deutlich breiter und länger, aber auch wesentlich flacher. In einer Hosenta...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

Update 01.06.2022, 14:30 Uhr: Jackery bietet aktuell den Jackery Frühsommer-Sale.Folgende Rabatte werden vom 01. bis 10. Juni 2022 gewährt [zum Jackery Frühsommer-Sale]:- 15% Rabatt auf Jackery Solargenerator 1000/500, Explorer 1000/500 Powerstation...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde beschränkt. Damit sollten die allermeisten Nutzer allerdings auskommen können. Zum Vergleich haben wir dasselbe Motiv einmal mit dem normalen Videomodus und einmal mit dem PureVideo-Modus aufgenommen. Dabei zeigt sich, dass ...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...30 Watt und Power Delivery-Standard) lässt sich der Akku laut DJI in nur 18 Minuten auf 80 Prozent aufladen. Wir kamen auf etwa 70 Prozent. Zwei Aufnahmen mit "Weit"-Sichtfeld: Zwei Aufnahmen mit "Weit"-Sichtfeld: Links eine Aufnahme mit "Weit"-Sicht...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Watt beim kabelgebundenen Laden benötigt das Pixel 8 Pro 21 Minuten für das Aufladen von 10 auf 50 Prozent und 72 Minuten bis zum vollständigen Aufladen. Viele Smartphones sind deutlich schneller. Bei unserem Youtube-Akkutest (Display auf 75 Proze...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde. Darüber hinaus sind nur mit der Alpha 9 III Aufnahmen mit 10bit und 4:2:2 sowie dem S-Cinetone-Bildstil möglich. In Full-HD ergibt sich in puncto Bildrate dann ein Gleichstand, hier unterstützen beide Kameras bis zu 120 Vol...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...30 Bildern in drei Sekunden auskommen. Die Ausstattung der Kamera kann sich sehen lassen, unter anderem gibt es zwei OLED-Displays: Eine Serienbildfunktion gibt es im Vergleich zu früheren Modellen von DJI jetzt glücklicherweise und auch bei den weit...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde), der ISO-Wert (50 bis 6.400 bzw. 12.800), der Weißabgleich (2000K bis 8000K) und der Fokus. Wer ganz bestimmte Voreinstellungen benötigt, kann diese abspeichern. Bei Videoaufnahmen stehen ebenso sehr viele Optionen zu...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30p), rechts mit der Hauptkamera (8K30p): Links eine Aufnahme mit der Hauptkamera (4K60p HDR), rechts mit der 3x-Telek. (4K60p HDR): Links eine Aufnahme mit der 5x-Telekamera (8K30p), rechts mit der Hauptkamera (1080p240): Im dritten Teil dieses Test...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 Watt. Drahtlos kann man das Smartphone ebenfalls aufladen, diese Ladeleistung gibt Sony mit 15 Watt an. Beim 187g schweren Gehäuse setzt Sony auf Metall und Glas, die IP65/68-Zertifizierung erlaubt kurze Tauchgänge. Installiert ist auf dem Xperia ...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...300mm etwas länger aus. Größenvergleich mit dem FE 70-200mm F4 G OSS bei 70mm: Größenvergleich mit dem FE 70-200mm F4 G OSS bei 200mm: Anders als beim FE 70-200mm F4 G OSS hat sich Sony beim FE 70-200mm F4 G OSS II für eine klassische Zoomkonstruktio...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...30 GHz, 3 x Cortex-A720 mit 3,15 GHz, 2 x Cortex-A720 mit 2,96 GHz sowie 2 x Cortex-A520 mit 2,27 GHz) und der Adreno 750 GPU. Beim Arbeitsspeicher spart Xiaomi ebenfalls nicht, gleich 16GB (LPDDR5X) sind mit an Bord. Der Hauptspeicher ist 512GB groß...

Sony Cyber-shot DSC-TX1

Testbericht -

...30 Bildern pro Sekunde. Die Fähigkeit, sowohl die Fokussierung und die Belichtung nachzuführen, als auch die Brennweite während des Filmens zu ändern sind nützliche Fähigkeiten. Die Bildqualität der Videofunktion ist jedoch nur bei guten Lichtverhält...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

...30 Bildern pro Sekunde erlaubt. Während der Aufnahme werden sowohl die Belichtung, als auch die Fokussierung nachgeführt. Auch die Brennweitenveränderung ist, unter Beibehaltung der Audioaufnahme, möglich. Aufgrund der zufriedenstellenden Bildergebni...

Panasonic Lumix DMC-LX7

Testbericht -

Kauftipp Dadurch ist die Panasonic Lumix DMC-LX7 vielen anderen Digitalkameras um eine bis zwei Blendenstufen überlegen und kommt auch bei weniger Licht mit niedrigeren ISO-Empfindlichkeiten aus. Aber auch bei den restlichen Daten muss sich die Panas...

Nikon Coolpix P330

Testbericht -

...30 (Technik) über das 3,0 Zoll große Display mit 921.000 Subpixel möglich, Videos zeichnet die Kompaktkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Vollbildern pro Sekunde und Stereo-Ton auf. Bei den Foto-Programmen bietet die Coolpix P330...

Nikon Coolpix P520

Testbericht -

Kauftipp Das 42-fach-Zoomobjektiv der P520 deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.000 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,0 im Weitwinkel- und F5,9 im Telebereich. Freihand-Verwacklungen bei zu kurzen Belichtu...

Sony Alpha NEX-3N

Testbericht -

...30 Sekunden und minimal 1/4.000 Sekunde möglich. Die Belichtungsbestimmung erfolgt per Multi-, Mitten- oder Spotmessung. {{ article_ad_2 }} Als Display kommt bei der Sony Alpha NEX-3N ein lediglich um 180 Grad nach oben klappbarer LCD-Bildschirm mit ...

x