News - - 1 Kommentar
...amera EOS 7D Mark II. Diese lässt sich an einem eigenen kleinen Stand genau unter die Lupe nehmen. Canon bietet dabei auch die Möglichkeit, verschiedene Objektive zusammen mit der Kamera zu testen. Von außen erscheint die EOS 7D Mark II wie die EOS 7...
News -
...00S (Testbericht) nur wenige Unterschiede feststellen. Das Metallgehäuse überzeugt mit einer sehr guten Verarbeitung und wirkt extrem solide. Das Belichtungskorrekturrad der X100T bietet statt zwei nun minus bis plus drei Stufen, durch die verschiede...
News -
...752 x 3.168 Pixel im 3:2-Format und 4.976 x 2.800 Pixel im 16:9-Format. Der Empfindlichkeitsbereich des neuen Sensors reicht von ISO 160 bis 12.800 und kann manuell gewählt oder per Auto-ISO automatisch von der Kamera vorgegeben werden. Die Bilder we...
News - - 1 Kommentar
...amera unbedingt erhöht werden. Für wen eignet sich die Lytro Lichtfeldkamera nun? Ohne Frage für alle „Early Adopters“, die sich gerne mit neuer Technik beschäftigen und etwas Neues ausprobieren wollen. Diese Art der Fotografie bietet sonst niemand. ...
News -
...et wurde Tamrons neues High-End-Teleobjektiv. Das Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD ist für Kameras mit APS-C- und Kleinbildsensor geeignet und besitzt eine durchgängige Lichtstärke von F2,8. Mit einem schnellen Ultraschall-Fokusmotor (USD) und einem...
News -
...etzte Buch, welches ich mir kaufte, handelt von Gestaltungslehre am Beispiel von Landschaften: Eib Eibelshäuser, Fotografische Landschaften. Lehrbuch für Bildgestaltung aus dem "dpunkt"-Verlag, erschienen im Oktober des letzten Jahres. Ein Buch, dass...
Seite -
...etwas dickeres Gehäuse)- SD Speicherkarten können ebenfalls in Digitalkameras verwendet werden, welche auch zu SDHC Speicherkarten kompatibel sind.- SDHC Speicherkarten arbeiten anders als SD Speicherkarten und sind damit nicht zu Digitalkameras abwä...
News -
...etwas machen. Andere üben im Kirchchor oder basteln bereits. Die Sujets für weihnachtliche Fotos sind doch überall schon da. Beschriften und ausdrucken, was könnte einfacher sein? Selbst der nächste Fotokiosk in der Drogerie oder im Kaufhaus bietet d...
News -
...amm automatisch aus. Die neue Nikon Coolpix S630 (siehe Abbildung oben) hat ein optisches 7fach Nikkor Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 37 bis 260mm nach KB und ein 2,7 Zoll großes Display integriert. Die Kamera hat ein neues Gehäusedesign erhal...
News -
...008 UVP: 799,00 Euro Besonderheiten: Die Kamera hat nun den Modellnamen Casio Exilim Pro EX-F1 erhalten (im Januar 2008). Die Kamera soll 999 US Dollar kosten -> umgerechnet schätzen wir einen Preis im Bereich zwischen 750 bis 800 Euro (die Preis-...
News -
...00 Euro UVP) eine Gummierung gewünscht. {{ article_ad_2 }} Der Kugelkopf hätte dafür zudem noch höherwertiger ausfallen können. Im Handel kostet der Panasonic DMW-SHGR1 mittlerweile nur noch etwa 75 Euro, damit lässt sich schon besser leben. Die unve...
News -
...etwas mehr Geld ausgeben kann und auf der Suche nach der Kamera mit der allerlängsten Brennweite ist, entscheidet sich für die Nikon Coolpix P1000 (Testbericht). Deren 125-fach-Zoomoptik macht mit 24 bis 3.000mm Brennweite niemand etwas vor. Die P100...
News -
...00g sogar deutlich darunter. Das Kamerafach wird über die Vorderseite geöffnet, mit Trennern lässt es sich frei einteilen: Das Fach bietet Platz für eine mittelgroße Kamera sowie etwa drei Objektive: Wie beim Evoc CP 18l steht neben dem Kamerafach ei...
News -
...etzten Teil fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Sony bietet eine Reihe von Mikrofonen an, die unterschiedliche Aufnahmegebiete abdecken und von Videografen mit unterschiedlichen Budgets erworben werden könn...
Testbericht -
...amen xD Karten verwendet werden können. Wir haben im parallelen JPEG und RAW Aufnahmemodus getestet: die schnellste am Markt erhältliche xD Karte vom Typ H musste dabei gegen eine xD Typ M und verschiedene MicroSD(HC) Speicherkarten antreten: Geteste...
Testbericht -
...amera wiegt betriebsbereit mit Akku und Speicherkarte 201 Gramm, was eine gute Handhabung erlaubt (die Kamera wirkt nicht zu klein oder zu leicht) aber auf der Reise trotzdem nicht zu stark "ins Gewicht fällt". Die Ricoh CX1 bietet viel für...
Testbericht -
...etrachten. {{ article_ahd_1 }} Bis ISO 1.600 ist praktisch kein Bildrauschen zu sehen, auch bei ISO 3.200 fällt es nicht allzu stark auf. Bei ISO 6.400 leidet die Detailwiedergabe schon etwas mehr, hier muss die kamerainterne Rauschreduzierung stärke...
News -
...00mAh sind es nun 2.200mAh. Die CIPA-Angabe zur Kamera bewegt sich zwischen 500 und 600 Bildern (Eco-Modus), für die X-T3 gibt FujiFilm maximal 390 Bilder an. In unserem Praxistest hat ein Akku für einen kompletten Tag ausgereicht, Videos sind ebenfa...
Testbericht -
...etet Panasonic eine App für Smartphones und Tablet-PCs an. Mit der Lumix DMC-TZ56 (Datenblatt) hat Panasonic eine Kompaktkamera im Programm, die sich an Fotografen mit dem Wunsch nach einer kleinen Digitalkamera mit einem größeren Brennweitenbereich ...
Testbericht -
...70 ist eine Einsteigerkamera der Kompaktklasse: Zur Bildaufnahme setzt die IXUS 170 auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 19,9 Megapixel. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 1.600 wählen. Serienaufnahmen speichert die Kam...