Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...use etwas größer ausfallen. Dies ist durch den größeren Bildwandler – und natürlich auch durch weitere Features – aber verständlich. Das Gehäuse der beiden Kameras besteht zum Teil aus Magnesium:Links die Nikon D610, rechts die Canon EOS 6D. Die Cano...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...usen gibt es jedoch weniger Gemeinsamkeiten. Die G70 fällt mit 12,5 x 8,6 x 7,7cm deutlich größer als die nur 12,0 x 8,3 x 4,7cm messende E-M10 Mark II aus. Das Kameragehäuse der G70 ist deutlich tiefer als das Gehäuse der E-M10 Mark II:Links Sehen S...

Franzis Sketch 17.0 im dkamera.de Test

News -

...per Bleistift in ein Bild hineinzeichnen, mit einem Radiergummi Bildteile löschen und die erwähnte Schraffur-Richtung vorgeben. Darüber hinaus lässt sich ein Bild mit dem hier liegenden Werkzeug zuschneiden, und man kann dieses bewegen sowie hineinzo...

Nikon D750 - DSLR mit FX-Sensor & Klapp-LCD; mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...ussieren mit dem Phasenautofokus kann die Nikon D750 genau 51 Messfelder inklusive 15 Kreuzsensoren nutzen, durch eine verbesserte Lichtempfindlichkeit ist das automatische Scharfstellen jetzt ab minus drei EV möglich. Von der D810 und der D4S sind z...

Panasonic FZ1000 und Nikon Coolpix P900 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...uslösemodus per eigenem Wählrad möglich und für den Fokusmodus gibt es ebenso einen eigenen Schalter. Sechs Tasten hat die FZ1000 auf der Rückseite zu bieten, drei davon kann man als Fn-Tasten frei belegen. Am Objektiv kann bei der FZ1000 zudem der o...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 3/3

News -

...uso wie die Zeit bis zur ersten Erfassung von vielen Faktoren ab. Wir testen die Panasonic Lumix DMC-TZ10 (zum Testbericht der {{ kameras.892.testbericht }}), die Samsung WB650 (zum Testbericht der {{ kameras.887.testbericht }}) und die Sony Cyber-sh...

Portabler Multimedia Player COWON A3

News -

...USB-Schnittstellen:- Computer: USB 2.0 High Speed (max. 480 Mbps)- USB OTG: USB 2.0 Full Speed (max. 12 Mbps) Batterie:- Wiederaufladbarer Lithium Polymer Akku- Wiedergabe Audio ca. 10 Stunden- Wiedergabe Video ca. 7 Stunden Stromversorgung:- AC Adap...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 2)

News -

...us. Das LCD der FZ1000 II lässt sich unter anderem zum Fokussieren oder zur Navigation in den Menüs verwenden. Derartiges ist bei der FZ1000 mangels Touchscreen nicht möglich. 2019 wirkt das schon fast wie aus der Welt gefallen, praktisch jede aktuel...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...usgestattet, auch hier sind fünf davon Touchtasten auf dem LCD. Neben fünf Untermenüs für Einstellungen gibt es zusätzlich jeweils ein Custom-Menü, das der User selbst zusammenstellen kann. Zudem haben beide Kameras das altbekannte Quickmenü zu biete...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 1)

News -

...usschnitte im Detail: Die Bildqualität beider Kameras fällt bei guten Lichtverhältnissen praktisch identisch aus. Sie bewegt sich auf einem exzellenten Niveau und reicht selbst für Ausdrucke im Bereich DIN A1 problemlos aus. Für Poster eignen sich be...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...usik hört sich durchaus zufrieden stellend an. Natürlich kann keine perfekte und bassverstärkte Wiedergabe erwartet werden, an der Größe der Kamera gemessen, ist die Soundausgabe jedoch mehr als ausreichend. Bildstabilisator: Der Super SteadyShot get...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...uss man mit einem APS-C-Sensor auskommen. Dieser speichert Bilder mit 20 Megapixel, die Qualität fällt bis auf sehr hohe ISO-Stufen sehr gut aus. Im Serienbildmodus hält die DSLR bis zu zehn Aufnahmen pro Sekunde fest, beim Einsatz von XQD-Karten las...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...USB-C-Kopfhörern und einem USB-A- auf USB-C-Kabel liegt dem Smartphone auch ein sehr leistungsstarkes Netzteil mit bis zu 40 Watt Ausgangsleistung bei. Zum Lieferumfang gehört unter andrem ein Netzteil mit 40 Watt Ausgangsleistung: Die technischen Da...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...us, ein HDR-Modus oder auch ein Zeitlupenmodus. Nicht unerwähnt bleiben sollten auch der „Hohe Auflösung“-Modus für besonders detailreiche Bilder und der PRO-Modus für manuelle Einstellungen. Dieser erlaubt die Wahl des Weißabgleichs, des Fokusmodus,...

Kioxia Exceria Plus und High Endurance im Test

News -

...Performance Class A1 garantiert mindestens 1.500 IOPS (Input/Output Operations Per Second) beim Lesen und 500 IOPS beim Schreiben. Diese Werte sind für den Einsatz in Smartphones relevant. Die Karten der Exceria High Endurance-Serie sind besonders ro...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...us ein- sowie ausschalten, die Google Lens aktivieren und das LED-Licht konfigurieren. Wird der am linken Rand liegende Pfeil gedrückt, fährt ein Menü mit allen Aufnahme-Optionen aus. Davon gibt es einige. Rechts vom Livebild lässt sich der Fotomodus...

Nikon Z 6II und Z 7II sowie Z6 und Z 7 im Vergleich

News - - 2 Kommentare

...usätzliche Einstellräder oder Tasten musste beim bisher erhältlichen Griff für die Z 6 und Z 7 verzichtet werden. Des Weiteren erlaubt der neue Multifunktionshandgriff das Laden der eingesetzten Akkus über einen eigenen USB-C-Anschluss.

FujiFilm XQ1

Testbericht -

...us wechseln und werden Videos per Tastendruck schnell gestartet. Über das Einstellrad und Steuerkreuz lassen sich der Makromodus, die Belichtungskorrektur, die Blitzeinstellungen und der Selbstauslöser erreichen. Mit der mittleren Taste werden die Ei...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...USB-Kabel bei: Die technischen Daten:Xiaomi setzt beim Poco X6 Pro 5G auf einen SoC aus dem Hause Mediathek. Der Mediatek Dimensity 8300 Ultra wird im 4nm-Prozess gefertigt und verfügt über acht Kerne. Neben dem Cortex A-715 mit 3,35GHz sind auch dre...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...usschnitte im Detail: Anders sieht das bei der Bildqualität aus. Die zusätzlichen Bildpunkte der Sony Alpha 7 IV sorgen für eine bessere Detailwiedergabe und bieten mehr Reserven beim Zuschneiden von Bildern. Bei unserem Tageslichtvergleich, der bei ...

x