News -
...inem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 300mm zum Einsatz. Die maximale Blendenöffnung beträgt F3,0 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Die optische Rechnung besteht aus acht Gruppen mit neun Linsen, inklusive einer asph...
News -
...inem Objektiv in Periskopbauweise und einem eigenen Sensor. Zum Einsatz kommen zwei 1/2,3 Zoll große MOS-Sensoren mit einer Auflösung von 12,0 Megapixel. Sie bieten einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 3.200 und bietet eine Serienbildrate vo...
News - - 1 Kommentar
...insteiger geeignet. Neben einem integrierten Blitzgerät ist auch ein optischer Bildstabilisator verbaut und erweitert so die Möglichkeiten bei schlechten Lichtbedingungen. Die FujiFilm FinePix X-S1 ist ab Januar 2012 in der Farbe Schwarz mit einer un...
News - - 4 Kommentare
...ina um die PEN-Reihe mit einer neuen Kamera zu versorgen. Die Olympus PEN E-PL7 ist das neue Mittelklassemodell unterhalb der Olympus PEN-EP5 (Testbericht) in der PEN-Serie. Sie besitzt dabei größere Gemeinsamkeiten mit den Vorgängern Olympus PEN E-P...
News - - 2 Kommentare
...in der optischen Konstruktion des Objektivs fünf asphärische Linsen verbaut, von denen drei aus ED-Glas gefertigt sind. Diese sollen vor allem für eine hohe Schärfe auch in den Bildecken sorgen – eine typische Schwachstelle von Ultraweitwinkel-Zooms....
News -
...inzelbilder), kann das Aufnahmeintervall zwischen einer Sekunde und 60 Sekunden eingestellt werden. {{ article_ad_1 }} Die Anzahl der aufgenommenen Bilder lässt sich zwischen einem und 990 Aufnahmen wählen. Positiv: Welchen Einfluss diese Einstellung...
News -
...in. Bereits ab Mitte August wird das Unterwassergehäuse WP-N1 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 799,00 Euro (UVP) im Handel erscheinen. Die Nikon 1J2 wird in den Gehäusefarben Schwarz, Weiß, Silber, Rot, Pink und Orange erhältlich sein.
News -
...ind ab nur 1cm Entfernung von der Frontlinse möglich. Als Fotoprogramme können unter anderem eine Programmautomatik, ein Hybrid-Auto-Modus und ein Creative-Shot-Modus genutzt werden. Letzterer generiert laut Canon fünf einzigartige Interpretationen d...
News - - 1 Kommentar
...ines Superteleobjektivs ein Weitwinkelzoom benötigt, kann zum Sigma 12-24mm F4 DG HSM Art greifen. Das 2x Zoom deckt eine Brennweite von 12 bis 24mm bei einer kontinuierlichen Blendenöffnung von F4 ab. Dank des Einsatzes von mehreren asphärischen Lin...
News - - 3 Kommentare
...in feineren Stufen zwischen einem und 120 Bildern pro Sekunde wählen. Auch Zeitraffervideos sind mit der spiegellosen Systemkamera daher kein Problem. Das S-Log Gamma-Profil ist für Aufnahmen mit besonders großer Dynamik mit an Bord, ein Mikrofoneing...
News -
...ingen. Neben einem 50mm F1,4-Objektiv werden ein 24-105mm- und ein 70-200mm-Zoom genannt. Zur Blende der Zooms liegt leider noch keine Angabe vor. Bis 2020 sollen insgesamt zehn Lumix S-Objektive zur Verfügung. Daneben wird Sigma eine Reihe seiner Ob...
News -
...in kleiner integrierter Blitz ist wieder mit an Bord, einen Blitzschuh gibt es nicht: Die 10,2 x 5,8 x 4,3cm große und 301g schwere Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI kann ab Juni 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.300 Euro im Fachhandel er...
News - - 1 Kommentar
...in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Den Ton kann man mit dem integrierten Stereomikrofon der Bridgekamera oder per externem Mikrofon (über 3,5mm Klinkeneingang) aufzeichnen. Das LCD kann durch sein Touchsc...
News -
...ingend benötigte optische VR-Bildstabilisator ist natürlich vorhanden, zudem kann dieser mit einem elektronischen Stabilisator kombiniert werden. Beim Bildsensor setzt Nikon auf ein 1/2,3 Zoll CMOS-Modell mit 20,2 Megapixel und einer Sensorempfindlic...
News -
...ings nicht zwingend verwenden. Statt dieser erlaubt Microsoft bei Windows 10 auch das Verwenden von Tastaturkürzeln. Bei Windows + Tab wird die Aufgabenansicht geöffnet, mit Windows + Strg + D ein neuer virtueller Desktop erstellt und mit Windows + S...
News -
...inzusetzen. Wer ein Motiv bearbeiten möchte, das keinen einigermaßen geraden Hintergrund besitzt, stößt allerdings an die Grenzen des Filters, und die Bearbeitung gestaltet sich deutlich aufwendiger. Da eine gerade Kante des Filters selten sinnvoll n...
News -
...instellringe zur Verfügung. Beim optischen Aufbau des TTArtisan C 35mm F0,95 werden sieben Linsen in fünf Gruppen verwendet, bei zwei der Linsen handelt es sich um Gläser mit einem hohen Brechungsindex. Zu unserem Artikel: Neu: TTArtisan C 35mm F0,95...
News -
...iner Festbrennweite ausgerüstet. Diese besitzt eine Blendenöffnung von F2 und eine kleinbildäquivalente Brennweite von 20mm. Videos kann die Sony ZV-1F mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K aufnehmen, die Bildkontrolle ist vor sowie hinter der ...
News -
...inen neuen Bildwandler mit 47 Megapixel, der Chip gehört jedoch weiterhin zur 1,0-Zoll-Klasse. Zudem besitzt das Smartphone ein 6,6 Zoll großes OLED-Display mit 240 Hz Wiedergabe, einen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 und ein Aluminiumgehäuse. Erhältlich...
News -
...in Zusammenarbeit mit Zeiss, beim optischen Aufbau kommen neun Linsen in neun Gruppen (davon fünf asphärische Linsen und ein AA-Element) zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Keine Neuigkeiten gibt es vom Bildwandler der Sony ZV-1 II zu berichten. Hierbei...