News -
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140 Millimeter ab und ist mit F1,8 (Weitwinkel) bis F2,8 (Tele) lichtstark ausgestattet. Eine UD-Linse und drei asphärische Linsen wurden in den optischen Aufbau aus 11 Elementen in 9 Gruppen i...
Seite -
...ideos muss man sich mit der Schneidefunktion zufrieden geben. Eine Auto-off-Funktion und eine Stromspar-Funktion (Display aus) ist ebenfalls vorhanden und kann konfiguriert werden (an/aus und Minutenzahl). Zu jedem gemachten Bild kann eine schlichte ...
News -
...in, beim Handling sieht das aber anders aus. Der (sowohl in der Höhe als auch Tiefe) größere Griff der Z 7 liegt komfortabler als der Griff der DSLM von Sony in der Hand, der kleine Finger findet besseren Halt. Das macht ein angenehmeres Festhalten m...
News -
...ine Daumenablage vorhanden, nur die der EOS M10 gefällt uns aber wirklich. Sie hat eine Gummierung und bietet dem Daumen einen guten Widerstand. Bei der GF7 kann man leichter abrutschen. Insgesamt würden wir das Handling bei beiden Modellen als akzep...
News -
...ideofunktion und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen ein. Am Ende fassen wir alle Erkenntnisse zudem in einem Fazit zusammen. Hier gelangen Sie zu Teil 2 unseres Tests. Videoaufnahme:Bei der Videoaufnahme haben beide Bridgemodelle die gleich...
News -
...infangen, außerhalb des Zentrums finden sich aber leider keine Kreuzsensoren. Den Pufferspeicher hat Canon für JPEG- oder cRAW-Fotos ausreichend groß dimensioniert. {{ article_ad_3 }} Bei der Bildkontrolle kann man sich zwischen einem recht kleinen o...
News -
...iden, fast keine manuellen Optionen anzubieten, nahezu alle Einstellungen übernimmt die Software automatisch. Das finden wir schade, der ein oder andere Nutzer würde sicherlich gerne ein paar Parameter verändern wollen. In diesem Fall muss man zu ein...
News -
...in USB-C-, ein Micro-HDMI- und zwei Klinkenports: Für die Tonaufnahme stehen neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Mikrofoneingang und ein 3,5mm Kopfhörerausgang zur Verfügung. Als weitere Kabelschnittstellen sind ein Micro-HDMI-Ausgang sow...
Testbericht -
...inen ins Gehäuse integrierten optischen Bildstabilisator, dafür ist das Kitobjektiv mit einem optischen MEGA O.I.S. Bildstabilisator ausgerüstet, welcher effektiv arbeitet. Einen Video-Aufzeichnungsmodus bietet die Kamera leider nicht. Gerade für Anf...
Testbericht -
...inem Bild pro Sekunde und dies immer bis die Speicherkarte voll ist (keine Bildzahlbeschränkung - weder bei Aufnahmen in JPEG, in RAW oder in JPEG+RAW). Die Fokussierungsgeschwindigkeit ist unserer Meinung nach für eine solch doch recht teure Kamera ...
Testbericht -
...inen weichen Anschlag, der eine gute und saubere Bedienung auch während der Videoaufzeichnung ermöglicht. Leider kann die Brennweitenverstellung nur mit einer Geschwindigkeit durchgeführt werden, eine Feineinstellung ist so schwierig. Immerhin ist de...
News - - 5 Kommentare
...in besseres Handling und mit dem Objektivring ist die manuelle Kontrolle komfortabler möglich. Der etwas höhere Preis erscheint unserer Meinung nach daher gerechtfertigt. Beide Kameramodelle haben insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen, besonder...
News -
...ide Modelle besitzen einen 36 Megapixel-CMOS-Sensor in Kleinbildgröße. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen sie über folgende Links:Testbericht der Nikon D810Testbericht der Sony Alpha 7R Unterschiede als Entscheidungshilfe beim Kauf: Beide Kamera...
News - - 2 Kommentare
...ings ein Stativ benötigt und das Motiv darf sich nicht bewegen: In der OM-D E-M5 Mark II hat Olympus eine Technik integriert, die sich High-Resolution-Shot nennt. Hier kombiniert die Digitalkamera acht Einzelbilder zu einer Aufnahme mit 40 Megapixel....
News -
...iden Kameras ein elektronischer Sucher und ein Display zur Verfügung. Die elektronischen Sucher sollten ihren Daten nach technisch identisch ausfallen. Dies bestätigen auch unsere Eindrücke in der Praxis. Die Sucherbilder werden mit einer Auflösung v...
News - - 3 Kommentare
...inamens kann man ein gesuchtes Bild schnell auffinden, ein Tippen darauf öffnet eine Einzelbildansicht. Hier stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann man bei Fotos in die Aufnahme hineinzoomen, verschiedene Aufnahmeinformationen ein...
News -
...iner sehr guten Darstellungsqualität überzeugen, hier sind keine Abstriche gegenüber höherwertigen Kameramodellen notwendig. Ebenso gut: Die Einblickwinkel sind groß. Auch wer von der Seite auf die Displays blickt, muss keine größeren Einschränkungen...
News -
...instellungen. Natürlich lassen sich die Auflösung, Bildrate und der Sichtwinkel verändern, die Stabilisierung oder der Bildstil sind ebenso anpassbar. Zudem kann man allgemeine Optionen einstellen. Wichtig sind die Apps darüber hinaus für das Aktuali...
News -
...in ca. 20cm kurzes Thunderbolt 3 Kabel mit beidseitigem USB-C Anschluss vorhanden. Außerdem ein Quick Start Guide, also eine Kurzanleitung, die jedoch kaum notwendig sein sollte. Denn die einzige Sache, derer man sich bewußt sein sollte, ist, dass di...
News -
...inem Hybrid-Auto-Modus für zusätzliche Videos ausgerüstet. Zu den Features der Kameras gehört auch eine Fokus-Bracketing-Funktion:Canon EOS R6 Mark II und EOS R8. Zudem hat Canon die Kameras mit einem Focus-Bracketing-, einem HDR- sowie einem Interva...