News -
...ine manuellen Optionen anzubieten, nahezu alle Einstellungen übernimmt die Software automatisch. Das finden wir schade, der ein oder andere Nutzer würde sicherlich gerne ein paar Parameter verändern wollen. In diesem Fall muss man zu einer anderen Ka...
News -
...in, beim Handling sieht das aber anders aus. Der (sowohl in der Höhe als auch Tiefe) größere Griff der Z 7 liegt komfortabler als der Griff der DSLM von Sony in der Hand, der kleine Finger findet besseren Halt. Das macht ein angenehmeres Festhalten m...
News -
...in Einstellrad zur Wahl des Fotoprogramms auf der Oberseite, zudem wird die intelligente Automatik per Taste aktiviert. Die EOS M10 verfügt über einen Schalter zum Wechseln zwischen der Vollautomatik, allen anderen Fotoprogrammen und dem Videomodus. ...
News -
...inem externen Monitor möglich, über USB kann die Verbindung zu einem Computer erfolgen. Eine Kabelfernbedienung oder ein Mikrofon kann man somit nicht anschließen. Dies ist für höherklassige Kameras doch schade. Die P900 lässt sich immerhin per Infra...
News -
...ine optische Konstruktion aus 13 Linsen in 10 Gruppen und drei UD-Linsen sowie eine asphärische Linse ermöglichen. Bei einem derart großen Brennweitenbereich ist ein optischer Bildstabilisator natürlich unverzichtbar: Der Intelligent IS (Lens-Shift) ...
News -
...tos speichert die DSLR bis zu sieben pro Sekunde ohne Einsatz von weiterem Zubehör, mit Batteriegriff sind es bis zu neun. Ein großer Pufferspeicher und schnelle XQD-Karten erlauben 200 JPEG- oder 57 RAW-Fotos in Folge. {{ article_ad_1 }} Das Autofok...
News -
...in USB-C-, ein Micro-HDMI- und zwei Klinkenports: Für die Tonaufnahme stehen neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Mikrofoneingang und ein 3,5mm Kopfhörerausgang zur Verfügung. Als weitere Kabelschnittstellen sind ein Micro-HDMI-Ausgang sow...
Testbericht -
...tomatisch vergrößert. Die Panasonic DMC-G1 hat keinen ins Gehäuse integrierten optischen Bildstabilisator, dafür ist das Kitobjektiv mit einem optischen MEGA O.I.S. Bildstabilisator ausgerüstet, welcher effektiv arbeitet. Einen Video-Aufzeichnungsmod...
Testbericht -
...rate von ca. einem Bild pro Sekunde und dies immer bis die Speicherkarte voll ist (keine Bildzahlbeschränkung - weder bei Aufnahmen in JPEG, in RAW oder in JPEG+RAW). Die Fokussierungsgeschwindigkeit ist unserer Meinung nach für eine solch doch recht...
Testbericht -
...ine Einstellung vornehmen möchte. Bei zu vielen Eingaben hintereinander verlangsamt sich die Geschwindigkeit nochmals, so dass der Menüaufbau in einzelnen Schritten verfolgt werden kann. Diese Unterbrechungen stören eine fließende Eingabe und damit d...
News - - 3 Kommentare
...inamens kann man ein gesuchtes Bild schnell auffinden, ein Tippen darauf öffnet eine Einzelbildansicht. Hier stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann man bei Fotos in die Aufnahme hineinzoomen, verschiedene Aufnahmeinformationen ein...
News -
...in diesem zweiten Teil unter anderem auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Kitobjektive:Die Kitobjektive stellen für viele Fotografen zuerst das einzige Objektiv dar und sollten daher zumindest eine halbwegs v...
News - - 5 Kommentare
...in besseres Handling und mit dem Objektivring ist die manuelle Kontrolle komfortabler möglich. Der etwas höhere Preis erscheint unserer Meinung nach daher gerechtfertigt. Beide Kameramodelle haben insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen, besonder...
News - - 2 Kommentare
...ings ein Stativ benötigt und das Motiv darf sich nicht bewegen: In der OM-D E-M5 Mark II hat Olympus eine Technik integriert, die sich High-Resolution-Shot nennt. Hier kombiniert die Digitalkamera acht Einzelbilder zu einer Aufnahme mit 40 Megapixel....
News -
...in Kontrolldisplay auf der Oberseite findet sich nur bei der D810, die Besitzer einer Alpha 7R müssen darauf verzichten. Das kleine Kameragehäuse bietet dafür aber auch einfach keinen Platz. Stattdessen muss die Kontrolle der Parameter über das rücks...
News -
...tore mit einer Auflösung von 1,2 Millionen Subpixeln und einem Seitenverhältnis von 3:2 zum Einsatz. Sie erkennen Eingaben per Touch sehr gut und geben selbst feine Details sehr gut wieder. Während man das Display der GX9 um etwa 80 Grad nach oben un...
News -
...IN-Eingabe zur Wahl. Die Lautstärkewippe und die Power-Taste sind an der linken Seite zu finden: Die Tasten, einmal die Lautstärkewippe und einmal die Power-Taste, befinden sich an der linken Seite. Weitere Bedienelemente gibt es nicht. Zumindest nic...
News -
...ine Datenrate bis zu 1.050 MB/Sek. lesend und bis zu 1.000 MB/Sek. schreibend möglich. Im Paket enthalten ist: Weiterhin dürfte interessant sein, dass die SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD in einer Umgebungstemperatur von 0 bis 35 Grad Celsius bet...
News -
...rate etwa eine halbe bis eine Sekunde länger fotografieren. Bei langsameren Bildraten und dem Einsatz des mechanischen Verschlusses kann man mit beiden Kameras fast unbegrenzt lange fotografieren, sofern eine schnelle UHS-II-Speicherkarte zum Einsatz...
News -
...inem OLED-Display bestückt. Letzteres kennt man von anderen höherklassigen Z-Objektiven, es informiert unter anderem über die eingestellte Blende oder Fokusdistanz. Gummierte Einstellringe finden sich in Form eines Fokus- und eines frei belegbaren Ri...