Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...usätzlichen DRAM-Cache. Der zusätzliche Speicher erlaubt deutlich schnellere Auslesegeschwindigkeiten, das wirkt sich auf diverse Funktionen der DSLM aus. Dank diesem konnte Nikon bei der Z 8 unter anderem auf einen mechanischen Verschluss verzichten...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...Periskop-Bauweise und optischem Stabilisator. Die Teleobjektive der beiden Smartphones eignen sich durch ihre Floating-Focus-Konstruktion auch für die Aufnahme naher Motive, bei der 3-fach-Teleoptik muss man sich als Beispiel nur 10cm davon entfernt ...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...peria 1 VI die Telemakro-Funktion und die Porträtfunktion anzusprechen. Bei der Telemakro-Funktion wird natürlich das Teleobjektiv des Xperia 1 VI verwendet, die Standardbrennweite liegt 120mm. Darüber hinaus kann man sich per Slider für bis zu 360mm...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...usszeit, die Sensorempfindlichkeit und die Belichtungskorrektor. Konfigurieren kann man zudem den Belichtungsmessmodus, die Belichtungsoptimierung, die AF-Messfeld-Optionen, den Fokusmodus, den Auslösemodus (Serienbild oder Selbstauslöser), das Peaki...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...uses im Fokus standen, ist das bei der FujiFilm X-H2 anders. Da Schnittstellen in größeren Gehäusen deutlich einfacher als in kompakteren Gehäusen untergebracht werden können, verfügt die X-H2 neben einem USB-C-Port und einer Blitzsynchronbuchse über...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...us-Display informiert über einen Parameter, in diesem Fall die Brennweite: Autofokus/manueller Fokus:Für die Fokussierung ist beim Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S ein Schrittmotor zuständig. Dieser sorgt für sehr kurze Fokussierungszeiten (0,2 bis 0,3 Se...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...uskommen. Bei Videos sieht das natürlich anders aus. {{ article_ad_1 }} Autofokus/manueller Fokus:Als Fokusmotor verbaut Tamron beim 20mm F2,8 Di III OSD – wie auch bei den anderen beiden Festbrennweiten der Serie – einen sogenannten „OSD“. Der Optim...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...peria-1-Serie, bei den meisten Geräten der Konkurrenz fehlt sie jedoch. Dank der beiden Druckpunkte des Hardwareauslösers kann man nicht nur Fotos (und natürlich auch Videos aufnehmen), sondern auch den Fokuspunkt setzen. Der Autofokus des Xperia PRO...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...lots. Die Panasonic Lumix DC-GH5 ist mit zwei SD-Kartenslots ausgerüstet, bei der GH6 kommt neben einem SD-Slot auch ein CFexpress-Slot zum Einsatz. Dieser wird für Aufnahmen mit Datenraten höher als 600Mbit/s benötigt. Des Weiteren sollte eine schne...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...usätzlichen DRAM-Cache verwendet wird, lassen sich die Serienbildraten der FujiFilm X-H2S und deren Autofokus-Performance natürlich nicht ganz erreichen. Jedoch soll die neue spiegellose Systemkamera einen besseren Autofokus als die FujiFilm X-T4 bes...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 2)

News -

...usladender" als der Sucher der Alpha 7C ist. Die Austrittspupille ist zudem größer und der Sucher steht weiter nach hinten vom Gehäuse ab. Des Weiteren gilt: Die Alpha 7 III ist mit einem wesentlich größeren und besser einzusehenden Sucher ausgestatt...

Panasonic Lumix DMC-FT30

Testbericht -

...usmessfeld und der Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, …) zur Wahl. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Videoauflösung einzustellen, die Monitorhelligkeit zu konfigurieren und das LED-Licht auf der Vorderseite ein- oder ausschalten. Beim Autofokus...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...us (Einzelbild, Serienaufnahme, ...), die ISO-Empfindlichkeit und der Autofokus (Fokusmodus sowie Messfeldvorwahl). Ein manuelles Scharfstellen ist mit der Nikon Coolpix S7000 (Geschwindigkeit) nicht möglich, im Makromodus lassen sich durch eine Nahe...

Panasonic Lumix DMC-GF6

Testbericht -

...usgeschaltet, daneben liegt das Programmwählrad. Das integrierte Blitzgerät klappt hoch aus dem Kameragehäuse heraus, wenn die dafür zuständige Taste auf der Oberseite gedrückt wird. Das 3,0 Zoll große Display lässt sich klappen - entweder um knapp 1...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...us zehn Optionen hat. So lassen sich beispielsweise die ISO-Einstellung, die Belichtungsmessung oder der Fokusmodus darüber wählen. Eine weitere interessante Taste liegt über der Zoomwippe. Damit lässt sich schnell aus dem aktuellen Ausschnitt heraus...

Nikon Coolpix P600

Testbericht -

...uslöser, der Blitz, die Belichtungskorrektur und der Fokusmodus konfigurieren. Ebenso kann man per Tasten in den Wiedergabemodus gelangen, das Menü aufrufen und Bilder wie Videos löschen. Eine Gummiklappe auf der rechten Kameraseite schützt den USB- ...

Canon PowerShot SX280 HS

Testbericht -

...usschalters, hebt sich deutlich vom Vorgänger ab. Die Lage der Tasten auf der Rückseite ist fast völlig identisch, nur der Videoauslöser und die Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus wurden vertauscht. Die Tasten fallen insgesamt sehr groß aus und l...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...uss beispielsweise ein Gesicht zu sehen sein, der Harmonisierungs-Filter erfordert eine Ebene mit einer Maske oder Transparenz. Die Voraussetzungen sind natürlich bei den Filtern beschrieben. Als Bonus lassen sich mehrere Filter kombinieren, dazu mus...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

...Perfekt aufgeräumt für Zuhause und perfekt verpackt für die Reise. Der zweiteilige Tragegriff lässt sich via Klettverschluss zu einem handlichen Griff zusammenfügen: Die Trageschlaufen lassen sich mittels Klettverschluss zu einem bombensicheren Trage...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...us Halten“-Taste genutzt. Beim Gehäuse setzt Sony auf Kunststoff, das Bajonett besteht jedoch aus Metall: Verzichten muss man beim Sony E 15mm F1,4 G auf einen optischen Bildstabilisator, in einem derart kompakten Gehäuse hätte man diesen sicherlich ...

x