News -
...itwinkelobjektiv TTArtisan M 21mm F1,5: Als zweites Objektiv wird das TTArtisan M 21mm F1,5 angeboten. Es ist mit einer auf bis zu F16 schließbaren Blende ausgerüstet, der optische Aufbau besteht aus 13 Elementen in elf Gruppen. Scharfstellen lässt s...
News -
...it dem FE 12-24mm F2,8 GM ein weiteres Ultraweitwinkelzoom für seine spiegellosen Systemkameras der Alpha-7- und Alpha-9-Serie vorgestellt. Das Objektiv bietet den gleichen Brennweitenbereich wie das 2017 vorgestellte FE 12-24mm F4 G, fällt allerding...
News -
...ittels eines Schlitzverschlusses zwischen 1/4.000 Sekunde und 16 Minuten, Freunde von Langzeitbelichtungen haben also mehr Spielraum als bei der M10. Die Oberseite der Messsucherkamera: Zur Bildkontrolle ist unter anderem der klassische Messsucher mi...
News -
...ität (2.130mAh) als das Vorgängermodell. Die neuen Firmware-Updates für Objektive gibt es für alle Modelle mit einem integrierten IS-Bildstabilisator. Dieser soll nach dem Update für eine höhere Stabilisierungsleistung in Zusammenarbeit mit dem Senso...
News -
...it APS-C-Chip lag der Sucher – sofern vorhanden – in der linken oberen Gehäuseecke, bei Kameras mit Vollformat-Chip mittig in der optischen Achse. Die Sony Alpha 7C bricht mit dieser „Tradition“, als erste Vollformat-DSLM nutzt die Kamera den von den...
News -
...it die Perspektivenkorrektur funktioniert, muss die Brennweite des Objektivs bekannt sein. Beim Einsatz von M-Objektiven mit 6-Bit-Codierung wird diese automatisch ermittelt, bei anderen Objektiven muss der Objektivtyp manuell eingegeben werden. Die ...
News -
...its seit der Einführung. {{ article_ad_1 }} Besitzer beider DSLM-Modelle können nach dem Update zudem die externe RAW-Aufzeichnung mittels der HDMI-Rekorder von Blackmagic Design durchführen. Dabei lässt sich zwischen dem Blackmagic-RAW-Format als au...
News -
...it 425 weiteren Kontrast-AF-Messfeldern bilden sie den Hybrid-AF. Apropos AF: Optimierte Algorithmen und künstliche Intelligenz sollen für eine noch präzisere Fokussierung sorgen, Sonys neueste Autofokus-Technologien (Echtzeit-Tracking und Tier-AF) s...
News -
...it-Screen-Modus sogar die Vorder- und Rückseite anzeigen. Von jedem Ort können Besitzer der Insta360 One R als weitere Neuerung mit dem 360-Grad-Modul live streamen. Mittels der App geht das unter anderem auf YouTube und Facebook. Dabei lässt sich de...
News -
...ite über ein Farb-LCD. Ein zweites befindet sich auf der Vorderseite, darüber lässt sich auch die Bildkontrolle vornehmen. Apropos Rückseiten-Display: Dieses misst nun 2,27 Zoll, Eingaben sind wie bekannt per Touch möglich. Die Actionkamera mit dem M...
News -
...it zwei Brennweitenstufen. Am kurzen Brennweitende entspricht der Bildwinkel einem 100mm-Objektiv, am langen Ende sind es 400mm. Des Weiteren gibt es eine digitale Zoomoption auf 800mm. Das Teleobjektiv der PowerShot Zoom ist für die Aufnahme weit en...
News -
...itet die Daten, dessen hohe Rechenleistung erlaubt zudem Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Das Phasendetektions-AF-System arbeitet mit 121 Kreuzsensoren, zusätzlich steht auch ein Kontrast-AF zur Verfügung. Mit dem Schlitzverschluss lässt ...
News -
...itet die FujiFilm X-T3 (Testbericht) mit der Firmware 4.00 ab einer Helligkeit von -7EV, mit der neuen Fokuslimiter-Funktion lässt sich der Fokusbereich begrenzen. Mit dem Update soll die Autofokus-Leistung auf das Niveau der X-T4 gebracht werden: Ab...
News -
...it als die ursprünglich genannte RAW-Videoaufnahme mit voller Sensorbreite. Herunterladen kann man die neue Firmware 2.0 für die Z 9 bei Nikon ab dem 20. April 2022. Zu den Verbesserungen gehört die bereits genannte RAW-Videoaufnahme. Diese ist in 8,...
News -
...iten mittels elf Lamellen auf bis zu F22 schließen, dies geht sowohl über die Kamera als auch direkt am Objektiv via Blendenring. Letzteren kann man mit oder ohne Rastungen betreiben oder in der „A“-Stellung sperren. Eine Überarbeitung hat des Weiter...
News -
...it dem Nokton 23mm F1,2 X bietet Voigtländer ein zweites Objektiv mit dem X-Bajonett von FujiFilm an. Das für APS-C-Kameras konstruierte Modell sorgt für den klassischen Blickwinkel einer Reportage-Brennweite (35mm) und fällt mit einer Blendenöffnung...
News -
...it der Vergrößerungstaste. Beim Gehäuse setzt Voigtländer auf Metall, das Design entspricht mit seinem Retro-Look den Modellen früherer Zeiten. Als Abmessungen werden für die Festbrennweite 6,8 x 6,4cm angegeben, auf die Waage soll das Objektiv 347g ...
News -
...it seinen neuen APS-C-Kameras hat Canon unter anderem auch ein klassisches Kitobjektiv mit RF-Bajonett angekündigt. Das Canon RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 29 bis 72mm ab und verfügt dabei über eine Licht...
News -
...ite mit 36 bis 38mm etwas länger aus. Der Arbeitsbereich beginnt bereits ab 2cm Abstand von der Frontlinse, die Angabe eines klassischen Aufnahmeabstandes für die kürzeste Entfernung vom Sensor ergibt beim Laowa 24mm T14 2X Periprobe wenig Sinn. Das ...
News -
...itz Photographica Auction für 2,4 Millionen Euro (inkl. Premium) versteigert. Die analoge Leica MP mit dem Leica Elmar-M 50mm F2,8: Zu den weiteren Höhepunkten zählt traditionell auch das „Charity Los“, dessen Erlös wird an karitative Einrichtungen i...