News -
...on 70-180mm F2,8 Di III VXD G2 in der Lage sein, bis zu 120 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Dies war bislang nur mit den hauseigenen Objektiven von Sony wie beispielsweise dem FE 70-200mm F2,8 GM OSS II möglich. {{ article_ahd_1 }} Als wichtige Einsc...
News -
...on. Die Objektive der Prima-Serie sollen neue Standards im Bereich der Objektiv-Technologien setzen, dabei kompakt und leicht sein sowie einen hohen Komfort beim Benutzen bieten. In der ersten Ankündigung spricht Samyang nur von einer Version mit E-B...
News -
...onstruierte AF 50 mm F1,4. Dieses lässt sich laut Hersteller-Shop mit dem E-Bajonett von Sony, dem X-Bajonett von FujiFilm sowie dem Z-Bajonett von Nikon erwerben. {{ article_ahd_1 }} Mit rund 75mm KB-Brennweite gehört das Brightin Star AF 50mm F1,4 ...
News -
...ontage von Filtern bringt das Objektiv ein 39mm großes Gewinde mit. Im Shop von TTArtisan kann das AF 27mm F2,8 Polar White für einen Preis von 149,00 US-Dollar mit dem E-Bajonett, dem X-Bajonett oder dem Z-Bajonett erworben werden. Im deutschen Fach...
News -
...ones der Pixel-9-Serie schon Mitte August und damit rund zwei Monate früher als üblich vorgestellt werden. Am Dienstag, den 13. August, sollte Google neben dem Pixel 9 und Pixel 9 Pro auch das Pixel 9 Pro XL und das Pixel 9 Pro Fold präsentieren. Hie...
News -
...ony Alpha 9 III. Zum Download der Firmware-Versionen bei Sigma:Firmware-Version 04 für das Sigma 14-24mm F2,8 DG DN ArtFirmware-Version 02 für das Sigma 50mm F1,4 DG DN ArtFirmware-Version 04 für das Sigma 105mm F2,8 Macro Wichtig: Bitte achten Sie b...
News -
...one benötigt. Aktuell gehören dazu laut FujiFIlm unter anderem die Pixel-Geräte von Google (Pixel 7/8, Pixel 7 Pro/8 Pro), das Samsung Galaxy S23 und iPhones ab der 13. Generation. Zu deutlich mehr Smartphones ist die klassische Instax mini Link 3-Ap...
News -
...onett von Sony anzubieten. Während das Viltrox AF 56mm F1,7 E für APS-C-Kameras konstruiert wurde und somit eine kleinbildäquivalente Brennweite von 84mm besitzt, kann man das Viltrox AF 40mm F2,5 FE auch an einer Vollformatkamera verwenden. {{ artic...
News -
...ony FE 85mm F1,4 GM II elf Lamellen, maximal lässt sich ein Wert von F16 einstellen. Das geht mit und ohne Klicks, der Blendenring lässt sich zudem sperren. Das Bokeh der neuen Optik soll besonders weich ausfallen und frei von Störungen sein. Konstru...
News -
...onas Hafner, Lisa Hafeneger, Felix Röser, Nora Scholz und Jürgen Wolf. Behandelt werden im Buch alle Arten von Porträts, anhand von Beispielbildern mit Aufnahmedaten können die Leser den Workflow besonders gut nachvollziehen. Im Fokus steht aber nich...
News -
...on Reflexionen und Ghosting-Artefakten sind die Linsen mit der Super Spectra-Vergütung versehen. Die Blende des Canon RF 28-70mm F2,8 IS STM lässt sich auf bis zu F22 schließen, hier nutzt Canon eine Irisblende mit neun Lamellen. Mit 70mm Brennweite ...
News -
...on den DxO Labs zudem stetig verbessert. PhotoLab 8 bringt eine neue Lupenfunktion mit Echtzeitdarstellung mit: Zur präziseren Bearbeitung von Aufnahmen bringt DxO PhotoLab in der neuesten Version neue Farbton-Masken mit. Damit können Nutzer speziell...
News -
...ontlinse machen Einsätze bei fast allen Wetterbedingungen möglich. Im Fachhandel soll das Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD ab dem 24. Oktober 2024 mit dem E-Bajonett von Sony und dem Z-Bajonett von Nikon verfügbar sein. Eine unverbindliche Preisempf...
News -
...onen von Aperty wird unter anderem die Hautglättung gehören. Diese glättet die Hautstruktur und soll dabei natürliche Farbtöne und Details bewahren. Mit der Funktion „Makellose Haut“ kann man zudem Unreinheiten und andere Makel entfernen. Die Korrekt...
News -
...onett und dem Sensor montiert und lassen sich daher mit jedem Objektiv kombinieren. Der BMF-LPC01 erlaubt die Reduktion von Lichtverschmutzungen, indem er verschiedene Wellenlängen des Lichts blockt. Der BMF-SE01 verstärkt die visuelle Wirkung von St...
News -
...onstruiert wurde, eine kleinbildäquivalente Brennweite von 15 bis 36mm (Nikon) bzw. 16 bis 38mm (Canon) ab. Beim Zoomen verringert sich die Lichtstärke von F3,5 auf bis F4,5. Die optische Konstruktion des Tamron 10-24mm F3,5-4,5 Di II VC HLD: Die Ble...
News -
...on 1/1 bis 1/128 entschieden. Für besonders kurze Belichtungszeiten wird die High-Speed-Synchronisation unterstützt. Bedient wird der Sony HVL-F45RM mittels eines Steuerkreuzes sowie verschiedener Tasten auf der Rückseite, ein Kontrolldisplay zeigt a...
News -
...on EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM wird ab April 2017 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 249,00 Euro erworben werden können. Wer es zusammen mit der Canon EOS 77D oder Canon EOS 800D kauft, muss im Vergleich zum Body einen Aufpreis von nur 100 Eu...
News -
...on Canon vorgestellt, sondern auch die D6 von Nikon. Auf die Olympischen Spiele muss man nach der Verschiebung um ein Jahr noch warten, die Kameras gibt es aber jetzt schon zu erwerben. Nikon setzt hier zum Teil auf die Technik des Vorgängermodells D...
News -
...ontrolle hat Nikon die Kamera mit einem elektronischen Sucher und einem Display ausgerüstet. Der Sucher mit OLED-Panel löst 2,36 Millionen Subpixel auf und wird per Taste oder mittels eines Augensensors aktiviert. Das 3,2 Zoll messende LCD mit einer ...