News -
...tooth 5.1, GPS und NFC gilt dies ebenfalls. Beim Senden mit LTE werden bis zu 600Mbit/s erreicht. {{ article_ad_2 }} Das Kamera-Setup des Huawei P40 Lite umfasst vier Kameras auf der Rückseite und eine Kamera auf der Vorderseite. Die Hauptkamera des ...
News -
...totouren ist natürlich das geringe Gewicht der EOS R50 von Vorteil, mit 369g gehört sie zu den leichtesten DSLMs mit Sucher. Die Canon EOS R10 ist allerdings nicht einmal so viel schwerer (424g), auch sie kann man sehr einfach unterbringen und transp...
News -
...to Bedienelemente effektiv kein Unterschied. Über Einstellräder sind zwei Parameter (z. B. die Blende und die Belichtungskorrektur) schnell veränderbar, gleiches gilt auch für das Fotoprogramm und den Auslösemodus. Des Weiteren befinden sich hinter d...
News -
...tos besteht kein Limit bei der Bildfolge. Das macht nicht nur ein großer Pufferspeicher möglich, sondern erlauben auch die schnell angebundenen CFexpress-Slots. Der Autofokus der Kamera arbeitet extrem schnell, selbst beim Verfolgen bewegter Motive e...
News -
...tos nimmt das Samsung Galaxy S22 Ultra nach unseren Tests am besten mit der Ultraweitwinkelkamera auf, diese scheint das Gerät jedenfalls bei nahen Motiven automatisch auszuwählen. Der Nutzer erfährt davon allerdings nichts, die Kamera ändert sich la...
News -
...tografen ist die Unterstützung der EOS R5 für den Wireless File Transmitter WFT-R10 relevant. Ein Bluetooth-Modul hat Canon dann wieder bei beiden DSLMs verbaut. Unser Fazit:Grundsätzlich betrachtet sind die Canon EOS R5 und EOS R6 ähnliche Kameras u...
News - - 2 Kommentare
...tomatik sieht es natürlich nicht anders aus. Absetzen kann sich die DSLM von Panasonic mit umfangreicheren Konfigurationsmöglichkeiten, vier Hardware- und fünf Touchtasten sind hier mit unterschiedlichen Funktionen belegbar. Besitzer der E-M10 Mark I...
News -
...tofokusDer schnelle Bildwandler und die höhere Rechenleistung machen sich auch beim Autofokus bemerkbar. Zum einen erreicht die Lumix DC-S1II beim Einsatz des Autofokus wesentlich höhere Bildraten. Mit 70 Bildern pro Sekunde übertrifft die neue DSLM ...
News -
...tos automatisiert in dem vom Benutzer gewählten Zeitraum von 0,5 bis 60 Sekunden gespeichert. Unser Sieger bei den Foto-Optionen: Die GoPro HERO5 Black. Tabelle Videoauflösungen: Einstellungsmöglichkeiten im Videomodus:Die GoPro-Modelle sind dafür be...
News -
...tofokus arbeitet sehr flott und treffsicher, die Belichtungsautomatik liefert fast immer ein optimales Ergebnis, und der optische Bildstabilisator hilft bei längeren Belichtungszeiten. Die Bildverarbeitung erfolgt zudem besonders schnell, dadurch sin...
News -
...tograf bekommt davon in der Regel allerdings nichts mit, der Wechsel bleibt in vielen Situationen unbemerkt. Dies gilt wie gesagt für den Automatikmodus, nur hier kann sich der Fotograf für eine längere Brennweite entscheiden. Die Automatik des Samsu...
News -
...to- und Videoaufnahme, der mit acht Bildern pro Sekunde hohen Serienbildrate und dem schnellen Autofokus sicherlich gelingen. Dass die GX8 einen integrierten Bildstabilisator bietet, macht sie zudem für Besitzer von Objektiven ohne integrierten Bilds...
News - - 2 Kommentare
...Top-Platte, die Hinter- und die Vorderseite. Ebenso aus Magnesium wurden die beiden Einstellräder für die Blende und die Belichtungszeit, das Programmwählrad und das Wählrad zur Belichtungskorrektur gefertigt. Die Alpha 7 muss auf einen Teil davon ve...
News -
...tortion Shutter“) sowie Reihenaufnahmen bei voller Auflösung mit bis zu 16 Bildern pro Sekunde. Das Fotografieren mit der Offenblende war mit der RX100 IV im Test selbst bei starkem Sonnenschein problemlos möglich, zudem ist auch noch ein zusätzliche...
News -
...toalltag kommt es wie gerufen. Ansonsten haben beide Kameras noch ein Quickmenü für wichtige Fotoparameter zu bieten. Die Bedienung und Konfiguration beider Kameras erscheinen auf den ersten Blick – für unerfahrene Fotografen – durchaus umständlich. ...
News -
...to-Aufnahme und der Post-Focus-Funktion ab, die E-M1 Mark II punktet mit der Keystone-Korrektur und ihrem Capture-Pro-Modus. Videos speichern beide spiegellosen Systemkameras in 4K-Auflösung mit einer exzellenten Qualität, manuelle Optionen und ein M...
News -
...Touchtasten der G91 stehen jeweils elf Tasten zur Verfügung, mit Touchbedienelementen kommt die Kamera von Panasonic auf 16. Ein Teil davon sind vom Nutzer frei belegbar. Besitzer der G91 können ohne zusätzliche Touchtasten sechs Tasten frei konfigur...
News -
...tolle Bildqualität zu bieten. Das Spitzenmodell der Reihe ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Testbericht). Hier vereint fast sämtliche Sony Top-Technologie. Fotos speichert die Kompaktkamera bis zu 90 pro Sekunde, bei Videos sind es bis zu 1.000 ...
News -
...Tonkontrolle und Tonaufnahme gibt es unter anderem zwei 3,5mm Klinkenbuchsen, die Ausgabe des Bild- und Tonsignals ist über einen Fullsize-HDMI-Port möglich. Das Display lässt sich in drei Richtungen schwenken: Zur Bildkontrolle ist die Nikon Z 9 mit...
News -
...tofokussystem der Canon EOS R7 verfügt über die Features der EOS R3: Unterschied 3: Der AutofokusDie Autofokussysteme beider spiegelloser Systemkameras arbeiten mit dem Dual Pixel CMOS AF II, dadurch ist die Fokussierung im gesamten Bildbereich mögli...