Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für die Nikon D5, D850 und D500

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Neue Firmware für die Canon EOS M6 Mark II

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Samyang MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2

News -

...instellung ist vor allem bei Videografen gefragt, dadurch lassen sich stärkere Helligkeitssprünge während Aufnahmen vermeiden. Des Weiteren sind beide Objektive mit einer Dichtung am Bajonett ausgestattet. Diese verhindert das Eindringen von Staub od...

Sony World Photography Awards 2020

News -

...ine Serie „Wounds of Hong Kong“Umwelt: Robin Hinsch (Deutschland) für seine Serie „Wahala“Landschaft: Ronny Behnert (Deutschland) für seine Serie „Torii“Natur und wilde Tiere: Brent Stirton (Südafrika) für seine Serie „Pangolins in Crisis“Porträt: Ce...

Neu: Rucksäcke der Vanguard VEO Active-Serie

News -

...inen Stauraum von 45 Litern zu bieten. Er misst 33,0 x 25,0 x 55,0cm und bringt leer 2,96kg auf die Waage. In einem Extrafach lässt sich ein Notebook mit einer Displaydiagonalen von bis zu 16 Zoll unterbringen. Der Vanguard VEO Active 49 ist 33,0 x 2...

Partnerschaft der Photopia und des Photoindustrie-Verbandes

News -

...in Köln abgehaltene Photokina ausgesetzt wird. Seitdem sind mittlerweile fast 1,5 Jahre ins Land gegangen, Neuerungen gibt es von der ehemaligen Leitmesse der Photoindustrie nicht zu berichten. Dass es eine Neuauflage geben wird, erscheint unrealisti...

Telezoom für Nikon Z: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...is zu F6,3 abnimmt. {{ article_ahd_2 }} Als Fokusmotor kommt ein Rapid eXtra-silent stepping Drive („RXD“) zum Einsatz, dieser soll eine schnelle und präzise automatische Scharfstellung gewährleisten. Durch eine leise Arbeitsweise soll sich das Objek...

Besonders lichtstark: Fujinon XF50mm F1 R WR

News -

...ingungen eingesetzt werden. Des Weiteren sind Einsätze bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius möglich. Filter lassen sich in einem 77mm messenden Gewinde einschrauben. Wie viele Objektive von FujiFilm besitzt auch das XF 50mm F1 R WR ein...

Die Imaging- und Audiosparte von Olympus wechselt zu JIP

News -

...ing-Produkte übernehmen. Der europäische Markt wird weiterhin von großer Bedeutung sein und wie bisher aus Hamburg gesteuert. Nach der Übertragung des Imaging-Geschäfts wird sich Olympus auf medizinische und wissenschaftliche Lösungen konzentrieren. ...

Panasonic Lumix DC-G110 Testbericht

News -

...insatz einer schnellen Speicherkarte für sehr viele JPEGs in Folge. Als Verschluss bietet Panasonic eine mechanische (60 Sekunden bis 1/500 Sekunde) und eine elektronische Lösung (1 Sekunde bis 1/16.000 Sekunde) an. Das Display der Panasonic Lumix DC...

Firmware-Update 3.00 für die FujiFilm X-H2S

News -

...inuierliche Scharfstellung. Dies ist unter anderem auf eine besser arbeitende Bewegungsvorhersage zurückzuführen, die auch bei schnellen Bewegungen für eine präzise Nachverfolgung sorgen soll. Darüber hinaus erweitert die Firmware 3.00 die automatisc...

Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-G9II

News -

...ist 5" 12G HDR" sowie der "Video Assist 7" 12G HDR" verwenden, die Aufzeichnung erfolgt im Blackmagic RAW-Format. {{ article_ahd_1 }} Die Liste der unterstützten Atomos-Modelle umfasst die Rekorder „Ninja V“, „Ninja V+“, „Ninja“, „Ninja Ultra“, „Shog...

Dual-Lens-Actionkamera: SJCAM SJ20

News -

...in 2K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde sowie in Full-HD- und HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die Stabilisierung erfolgt wie bei nahezu allen Actionkameras elektronisch, zu diesem Zweck ist ein Gyroskop ve...

Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch für FujiFilm X

News -

...isch besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen, durch den Einsatz einer Linse mit anomaler Dispersion und einem asphärischen Element sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Für die Montage von Filtern ist ein 43mm großes Gewinde verbaut, auf die Wa...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ische technische Basis setzt, sind bei der RX10 III und RX10 II die vorhandenen Schnittstellen gleich. An den linken Kameraseiten sind jeweils ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang zu finden, des Weiteren sind ein Micro-HDMI-Anschluss und ein ...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...ischen Aufbau hat sich FujiFilm für zehn Linsen in neun Gruppen entschieden, durch den Einsatz von drei asphärischen Linsen und zwei ED-Linsen werden Abbildungsfehler reduziert. Der optische Bildstabilisator (OIS) reduziert Verwacklungen, im Test sin...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...is 72mm Brennweite (KB-äquivalent) einen einigermaßen variablen Brennweitenbereich ab, vom Weitwinkel bis zum leichten Telebereich sind Motive abzulichten. Die Lichtstärke ist nicht besonders hoch, mit F2,8 bis F5,6 sind die Available-Light-Fähigkeit...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...in Blitzgerät aufstecken lässt. Da ein integrierter Blitz fehlt, ist der Zubehörschuh also quasi ein Muss, wenn man nicht im Dunkeln stehen will. Die RX100 III und die G7 X besitzen für einen Zubehörschuh keinen Platz. Da diese jeweils einen integrie...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...ischen ISO 80 sowie ISO 25.600 entscheiden, und ebenso sind Sensorempfindlichkeiten unter ISO 125 „nur“ Erweiterungen. ISO 25.600 kann man dagegen ohne Einschränkungen nutzen. Bei der G7 X Mark II hat der Fotograf die Wahl zwischen minimal ISO 125 bi...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...inste als auch das leichteste Modell ist, ist allerdings auch keine Kunst. Schließlich muss es nur einen MFT-Sensor und kein APS-C-Modell ausleuchten. Den größten Bedienkomfort bietet dafür das XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II mit jeweils einem Einstellring...

x