News -
...den. Das sind 11mm mehr als beim F-Bajonett. Das Auflagemaß verkürzt sich durch den weggefallenen Spiegel von 46,5mm auf 16mm, durch das Heranrücken der Linsen an den Sensor lassen sich optische Probleme minimieren. Der FTZ-Adapter übersetzt zwischen...
News -
...den ab der Vorstellung für vier Jahre garantiert. Bei den Kameras hat sich Samsung für eine teilweise vom Samsung Galaxy S22 Ultra abweichende Ausstattung entschieden. Bei der Hauptkamera kommt ein 50 Megapixel auflösender Sensor der 1/1,56-Zoll-Klas...
Testbericht -
...den Weg in unserer Testlabor gefunden hat, eine solche Meisterleistung in dieser Disziplin abliefern. Damit Sie unsere Begeisterung an dieser Stelle auch nachvollziehen können, laden Sie sich unser Testvideo (unter Beispielaufnahmen) herunter und sta...
Testbericht -
...den, so dass beispielsweise eine angemessene Belichtung nicht geprüft werden kann. Zudem ragt bei Weitwinkelstellung das Zoomobjektiv in den Bildausschnitt. Auf der einen Seite ist es für einige Kunden sicherlich gut, mit der Canon PowerSot G12 eine ...
Testbericht -
...den, die dann über den Fn-Knopf sowie den Zoomhebel direkt angefahren werden können. Dabei ist von einer einzigen Brennweitenstufe, beispielsweise 50mm, bis zu jeder hinterlegten Stufe alles möglich. So kann die Zoomfunktion den eigenen Gewohnheiten ...
Testbericht -
...den. Hierbei muss dann allerdings auf den Sucher verzichtet werden. Eine Ausnahme bilden die beiden Blitzgeräte Olympus "FL-36R" und "FL50R", die auch drahtlos über den internen Blitz ausgelöst werden können. Mit beiden Geräten ge...
Testbericht -
...den Zoomring sowie der Ein-/Ausschalter. Neu hinzugekommen ist allerdings der Bedienknopf für den "E.Zoom", der von der Rückseite neben den Auslöser gewandert ist. Dieser Knopf erlaubt den schnellen Wechsel zwischen den maximalen Zoomeinste...
Seite -
...den Kameras fotografiert. Durch Anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:
Seite -
...den Kameras - bei jeweils höchstmöglicher Auflösungs- und Qualitätseinstellung - fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: &n...
Seite -
...den Kameras fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:
Seite -
...den Kameras fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:
News -
...dene Anleitungen. Es lässt sich also sofort loslegen. Zum standardmäßigen GoPro-Zubehör ist die Kamera zudem kompatibel. Das mitgelieferte Zubehör: Links das USB-Kabel zum Laden des Akkus, rechts ein Adapter für den Anschluss eines Mikrofons: Das Kam...
News -
...den Automatikmodus, nur hier kann sich der Fotograf für eine längere Brennweite entscheiden. Die Automatik des Samsung Galaxy S9+ arbeitet in den allermeisten Situationen gut. Die HDR-Aufnahme hilft oftmals, den Dynamikumfang wesentlich zu vergrößern...
News -
...den, wenn man von oben darauf blickt. Die OLED-Sucher sehen identisch aus, das Modell der RX10 II ist aber höher aufgelöst:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, rechts die RX10. Wer durch die OLED-Sucher schaut, wird auf den ersten Blick k...
News -
...den Schwenkmechanismus kann das LCD flexibel eingesetzt werden. Ein Touchscreen ist leider nach wie vor nicht vorhanden. Sony bleibt sich hier treu, was wir allerdings schade finden. Der elektronische Sucher ist mit 2,36 Millionen Subpixel sehr hoch ...
News -
...den und die GX80 in 0,09 Sekunden scharfgestellt. Die Auslöseverzögerung liegt jeweils bei kurzen 0,03 Sekunden. Sportlich geben sich beide Modelle auch bei der Einschaltzeit. Die G81 ist nach 0,85 Sekunden einsatzbereit, die GX80 nach 0,82 Sekunden....
News - - 3 Kommentare
...den und lassen sich vergrößern. Zudem werden die Aufnahme-Informationen angezeigt, und das Teilen sowie Löschen sind ebenso möglich. Nicht optimal finden wir dagegen, dass die Bilder in der Wiedergabeansicht nicht sofort geladen werden, sondern man e...
News -
...den schnellsten Modellen überhaupt, sie stellen in lediglich 0,09 Sekunden scharf. Die Auslöseverzögerung fällt mit 0,03 Sekunden kurz aus. Beim Einschalten liegt die GX80 mit 0,82 Sekunden leicht vor der GX9 mit 1,03 Sekunden, für die erste Bildaufn...
News -
...den Frontkameras sollte Samsung bei beiden Smartphones auf die identische Technik setzen. Dafür sprechen nicht nur dieselben technischen Daten, sondern auch die optisch sehr ähnlichen Ergebnisse. Hier erzielen beide S25-Geräte eine ansprechende Quali...
News -
...den Eindruck, eines echtes Profi-Gerät in den Händen zu halten. Der Griff der DSLM fällt sehr groß aus und sorgt für ein sehr ansprechendes Handling, die Bedienelemente liegen an den gewohnten Stellen. Dazu gehören unter anderem zwei Einstellräder un...