Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

DxO PhotoLab 4 vorgestellt

News -

...toLab 4 kann ab sofort in der Essential Edition für einen Preis von 99,99 Euro und in der Elite Editionen für einen Preis von 149,99 Euro erworben werden. Die genannten Preise sind Einführungspreise und gelten bis zum 19. November 2020. Danach sind 1...

Überarbeitete Taschen: Think Tank photo Retroperspective V2.0

News -

...ingt man ein Gerät mit bis zu 15 Zoll großem Display unter. In die 33 x 31,7 x 17,8cm große und 1,3kg schwere Retroperspective 20 V2.0 passen eine Profi-DSLR mit lichtstarkem Teleobjektiv und ein lichtstarkes Standardzoom. Außerdem bringt man ein Not...

Ab Dezember erhältlich: Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports

News -

...iniert man eine Reihe von speziellen Linsen. Neben sechs FLD- und zwei SLD-Linsen kommen auch drei asphärische Elemente zum Einsatz. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 20 Linsen in 15 Gruppen. Streulicht, Flares und Ghosting sollen nur geringf...

Panasonic Lumix DC-G9II Testbericht

News -

...tos und Motorräder erkennen. Als Bildwandler kommt bei der Lumix DC-G9II ein 17,3 x 13,0mm messender Sensor mit 25 Megapixel zum Einsatz. Dessen Sensorempfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 100 (ISO 50 per Erweiterung), maximal sind ISO 25.600 einst...

dkamera Wochenrückblick KW1

News -

...ing unser Grundlagenartikel rundum Objektive online. In diesem sind wir auf alle relevanten Objektivdaten, deren Einfluss auf die Praxis und moderne Objektivkonstruktionen eingegangen. Darüber hinaus wir uns unterschiedliche Objektive und deren Vor- ...

Neu: Canon RF 600mm F11 IS STM und RF 800mm F11 IS STM

News -

...ine feste Blende, einen anderen Wert als F11 kann man nicht einstellen. Die beiden neuen Objektive im Größenvergleich: Für die Fokussierung ist in beiden Fällen ein STM-Fokusmotor zuständig, ein optischer Bildstabilisator (IS) erlaubt den Einsatz ohn...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 VII

News -

...in 4K über fünf Minuten hinaus verlängert, per 3,5mm Klinkeneingang lässt sich ein externes Tonsignal einspeisen. Zur Bildkontrolle stehen wie gewohnt ein 2,36 Millionen Subpixel auflösender OLED-Sucher und ein um 180 Grad nach oben sowie fast 90 Gra...

Überarbeitete Einsteigerkamera: FujiFilm kündigt die X-T200 an

News -

...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind Aufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Für die Tonaufnahme ist die FujiFilm X-T200 mit einem integrierten Stereomikrofon ausgerüstet, per 3,5mm Klinkeneingang lässt sich außerdem ein ...

Canon EOS R6 Mark II Testbericht

News -

...ing wird eine besonders gute Qualität erzielt, neben der klassischen Aufnahme mit 8-Bit 4:2:0 bietet die Kamera auch eine Option für 10-Bit 4:2:2. Zur Tonaufnahme und Tonkontrolle kann man unter anderem die beiden 3,5mm Klinkenports (für ein Mikrofon...

DJI Air 3 mit Dualkamera vorgestellt

News -

...inkgeschwindigkeit gibt DJI mit bis zu 10m/s, die Höchstgeschwindigkeit bei Windstille mit bis zu 21m/s an. Pro Akkuladung des 4.261mAh-Akkus (14,76 Volt) sind bis zu 46 Minuten lange Einsätze möglich, das Aufladen soll innerhalb von 60 bis 80 Minute...

Flexibel nutzbares Standardzoom: Tamron 17-50mm F4 Di III VXD

News -

...Innenfokussierung zu keiner Zeit. Für den Schutz vor Staub und Spritzwasser gibt es Abdichtungen, die Frontlinse lässt sich durch eine Fluorvergütung leichter reinigen. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 67mm messenden Gewinde einschrau...

Neue Stative: Rollei Rock Solid Mark III

News -

...iner Rock Soild-Serie einem Update unterzogen. Die Modelle der dritten Generation zeichnen sich laut Rollei durch eine deutlich verbesserte Bedienbarkeit, neue Stativköpfe und zahlreiche Detail-Optimierungen aus. Dazu gehört eine integrierte Zwei-Weg...

Canon Digital IXUS 870 IS

Testbericht -

...ine Zeit- und oder Blendenautomatik, keinen manuellen Belichtungsmodus und keine Belichtungsreihen-Automatik. Letztere wird zumindest teilweise durch die integrierte iContrast-Funktion ersetzt, welche eine automatische Erhöhung des Dynamikumfangs ein...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...insatz. In puncto Handling sagt uns das Xiaomi 14 mehr zu. Dessen Kamerabuckel ist kleiner, die große Kameraeinheit des Xiaomi 14 Ultra macht das Smartphone deutlich kopflastig. Das verwendete Kunstleder des Ultra-Modells finden wir allerdings angene...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...indigkeit von 30 Watt fällt daher nicht wirklich stark ins Gewicht. Das Aufladen von 10 auf 50 Prozent dauerte im Test 26 Minuten, das Vollladen des Akkus nahm sehr lange eine Stunde und 23 Minuten in Anspruch. Unser Fazit:Beim Xperia 1 VI hat Sony a...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...tos sein. Die 759 Phasen-AF-Felder der Alpha 1 decken fast den gesamten Sensor ab: Unterschied 3: Der AutofokusDer Autofokus spielt bei einer Kamera der Profi-Klasse natürlich eine besondere Rolle. Die Alpha 1 besitzt 759 Phasen-AF-Punkte mit einer S...

Testbericht des Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...instellringe und ein Schalter sind als Bedienelemente vorhanden: Als Bedienelemente sind beim Nikkor Z 14-30mm F4 S ein klassischer Zoomring und ein Fokusring zu finden. Letzterer lässt sich über die Kamera konfigurieren und erlaubt neben dem Fokussi...

Nixplay W10F – smarter Bilderrahmen im dkamera.de-Test

News -

...in Konto mit dem Konto der klassischen Social-Media-Dienste wie Facebook oder Instagram verbinden. Der Druck auf die Einstellungen-Taste öffnet ein kleines Menü: Ein Teil der Einstellungsmöglichkeiten des Bilderrahmens: Aus diesen Übergängen lässt si...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inimieren. Die IP65/68-Zertifizierung macht zudem kurze Taucheinsätze in geringe Wassertiefe möglich oder hindert Flüssigkeiten sowie Staub ganz allgemein am Eindringen in das Gehäuse. Die Verarbeitung entspricht damit den höchsten Standards. Während...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...inde mit einem Durchmesser von 72mm kommt Kunststoff zum Einsatz. Am Bajonett hindert eine Dichtung Staub und Feuchtigkeit am Eindringen in das Gehäuse: Die Abdichtungen des Telezooms schützen vor Staub und Feuchtigkeit, eine Dichtung findet sich auc...

x