Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Samsung NX 12-24mm F4,0-5,6 ED und NX 45mm F1,8

News -

...os angebracht werden. Der Filterdurchmesser des Samsung NX 12-24mm F4,0-5,6 ED ist 58 Millimeter groß, über sieben Blendenlamellen kann bis auf F22 abgeblendet werden. Aus der Naheinstellgrenze von 24 Zentimetern ergibt sich ein maximaler Abbildungsm...

Canon stellt den Speedlite 430EX III-RT vor

News -

...OS 750D (Testbericht) oder die Canon EOS 70D (Testbericht) benutzen. Als maximale Funk-Reichweite gibt Canon 30m an. Bis zu fünf Gruppen und 15 Kanäle lassen sich per Funk verwenden, per Infrarotsignal sind drei Gruppen und bis zu vier Kanäle möglich...

Sony Alpha 7R II Testbericht

News -

...os festhalten, hier stellen 60 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Bei Fotos und Videos übernimmt der Sensor durch seine bewegliche Lagerung zudem auch die Bildstabilisierung. Diese kann in Kombination mit einem geeigneten Objektiv oder auch alle...

Neue Panoramakamera: Ricoh stellt die Theta S vor

News -

...os zwischen 60 Sekunden (per Bulb) sowie 1/6.400 Sekunde erfolgen, bei Videos sind 1/15 Sekunden und bis zu 1/8.000 Sekunde möglich. Die Belichtungskorrektur kann in Drittelstufen von minus bis plus zwei vorgenommen werden, als Fotoprogramme stehen e...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III Testbericht

News -

...OS-Sensor mit Abmessungen von 13,2 x 8,8mm (1,0 Zoll). Dieser löst 20 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 25.600. Zugunsten einer höheren Lichtstärke des Objektivs hat Sony den Brennweitenbereich des Vario-Sonnar-T* vo...

Neu: Pentax Q-S1

News -

Nach der Pentax Q10 (Testbericht) und der Q7 stellt Pentax das dritte Kameramodell der Q-Serie vor. Bei der Pentax Q1-S kommt wieder ein 1/1,7 Zoll großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixel zum Einsatz. Der rückwärtig belichtete Bildwa...

Olympus OM-D E-M1 Testbericht

News -

...OS-Bildsensor löst 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 („Low“) und ISO 25.600. Mit dem leistungsstarken TruePic-VII-Bildprozessor lassen sich dabei bis zu zehn Bilder pro Sekunde für .. Aufnahmen in Folge im RAW-For...

Neuer Systemblitz mit Funksteuerung: Sony HVL-F45RM

News -

...osfunkverbindung nicht nur vom Funksender FA-WRC1M ferngezündet werden, er lässt sich auch als Sender verwenden. Dadurch kann er beispielsweise zum Ansteuern eines anderen HVL-F45RM oder eines per FA-WRR1 gesteuerten Blitzes genutzt werden. Insgesamt...

Kompaktes Kitobjektiv: Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News -

...ose Scharfstellen ermöglicht werden. Die Naheinstellgrenze liegt bei 25cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:4. Mit an Bord ist auch ein optischer IS-Bildstabilisator, der Verwacklungen bei Fotos und Videos laut Hersteller um bis zu vier Blendenstuf...

Kompakte Outdoorkamera von Canon: IVY REC

News -

...os und Videos erlauben. Abgelegt werden die Dateien auf einer microSD-Karte, der integrierte Akku (660mAh) wird per USB aufgeladen. Laut Datenblatt reicht eine Akkuladung für 60 Minuten Videoaufzeichnung. Bedient wird die Outdoorkamera über ein Progr...

Samsung Galaxy A80 mit ausfahrbarer & drehbarer Kamera

News -

...os aufnehmen, als Sensor wird nämlich ein Modell mit 48 Megapixel verwendet. Weitere Angaben zum Sensor macht Samsung nicht, das Objektiv mit noch unbekannter Brennweite soll eine Lichtstärke von F2 besitzen. {{ article_ad_1 }} Die zweite Kamera des ...

Kodak Smile: Sofortbildkamera und mobiler Drucker

News -

...os messen ebenfalls 5 x 7,5cm. Die Verbindung zu einem Mobilgerät wird per Bluetooth hergestellt, Kodak bietet für den Drucker eine kostenlose App an (für iOS und Android). Damit sind auch Bearbeitungen möglich. Zum Drucken nutzen beide Produkte die ...

Nikon D850 Testbericht

News -

...os (1.920 x 1.080 Pixel) sind mit bis zu vierfacher Zeitlupe möglich. Die Bilder und Videos werden auf einer XQD- sowie einer SD-Speicherkarte abgelegt, drahtlos lassen sie sich per WLAN und Bluetooth übertragen.

Panasonic Lumix DMC-LX100 Testbericht

News -

...OS-Bildsensor der LX100 ist wie bei der LX7 als Multiformat-Sensor ausgeführt, was Aufnahmen mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen bei gleicher Brennweite ermöglicht. Da dafür allerdings ein Sensor mit Micro-Four-Thirds-Größe verwendet wird, läss...

Die Bridgekamera des Jahres: Panasonic Lumix DMC-FZ1000

News -

...ose Systemkameras des Jahres: Sony Alpha 6000Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 7D Mark II

Samyang präsentiert das 135mm F2,0 ED UMC Objektiv

News -

...OS und EOS M-Mount, Nikon F-Mount, Pentax K-Mount, Sony Alpha und E-Mount, FujiFilm X-Mount, Samsung NX-Mount, Micro-Four-Thirds und Four-Thirds. Zum Preis des zwischen 815g und 880g schweren sowie 8,2 x 12,0cm bis 14,9cm großen Objektivs (vom Bajone...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II Testbericht

News -

...osen Datenübertragung genutzt werden. Bilder und Videos werden von der 505g schweren Digitalkamera auf SD/SDHC und SDXC-Speicherkarten abgelegt.

Canon stellt den Profi-Systemblitz Speedlite 600EX II-RT vor

News -

...ose Master- und Slavesteuerung. Insgesamt können 15 Blitzgeräte in bis zu fünf Gruppen zusammengefasst werden. Die Funkreichweite liegt laut Canon bei bis zu 30m. Zur Bedienung verfügt der Blitz über diverse Tasten und ein Einstellrad auf der Rücksei...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 IV

News -

...ose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7R IIDie Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 5DS

Panasonic verbessert zwei seiner Teleobjektive

News -

...macht. Bei den optischen Konstruktionen und den weiteren Daten ändert sich dagegen fast nichts. Das Panasonic Lumix G Vario 100-300mm F4-5,6 II Power O.I.S. besitzt weiterhin einen optischen Aufbau aus 17 Linsen in zwölf Gruppen (inklusive einer ED-L...

x