News -
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Nikon D7200. Canon und Nikon bieten bereits seit Längerem Spiegelreflexkameras der Oberklasse an, die einige Profifeatures besitzen, trotzdem aber noch für Amateure bezahlbar sind. Bei Canon sind dies se...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Canon EOS 760D, rechts die Canon EOS 750D. Die Kameras der gehobenen Einsteigerklasse bzw. der Mittelklasse von Canon gehören seit Jahren zu den beliebtesten und auch bekanntesten Modellen der Spiegelreflexklasse. Zu den sogenann...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Zu den Kameras mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis gehören traditionell die Modelle der Mittelklasse. Neben vielen Funktionen punkten diese mit einem noch ersch...
News -
...sign lässt sich auch ein für Einsteiger entworfenes Layout verwenden. Unser Sieger bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Die Canon EOS 800D. {{ article_ad_2 }} Bildqualität:In puncto Bildqualität sind durch die identische technisch...
News -
...signalisiert, wird hierüber die Kamera ferngesteuert. Wie auch von anderen Kamera-Apps bekannt, erlaubt der Fernsteuerungsmodus die Bildkontrolle mittels einer Liveansicht. Diese nimmt etwas weniger als die Hälfte der Bildschirmfläche ein, ist hoch a...
News -
...sign:Canon EOS 6D Mark II und Canon EOS 80D. Das My Menu kann man selbst zusammenstellen:Canon EOS 6D Mark II und Canon EOS 80D. Beim Menü hat sich Canon jeweils für das altbekannte Design entschieden. Es gibt fünf Reiter (Aufnahme, Wiedergabe, Syste...
News -
...sign beider Smartphones ist allerdings identisch. So gibt es jeweils ein Infinity-Display im 18,5:9-Format, anders als bei vielen aktuellen Modellen wird auf eine Einkerbung (Notch) am oberen Displayrand verzichtet. {{ article_ad_1 }} Im Inneren des ...
News -
Nikon erweitert sein 2018 vorgestelltes Z-System um Kameras mit APS-C-Sensor. Als erstes Modell der spiegellosen DX-Serie – so bezeichnet Nikon weiterhin Kameras mit APS-C-Chip – wurde die Nikon Z 50 angekündigt. Optisch erinnert die Z 50 stark an d...
News -
Spiegelreflexkameras hatten es zuletzt so schwer wie nie. Die Modelle ohne Spiegel sind mittlerweile eine echte Konkurrenz und haben teilweise eine deutlich längere Featureliste zu bieten. Im Segment der Profi-Kameras sind Spiegelreflexkameras jedoc...
News -
Links sehen Sie die FujiFilm X-T3, rechts die Sony Alpha 7 III. Der Markt der spiegellosen Systemkameras wächst stetig, mittlerweile sind Kameras aller Klassen ohne Spiegel erhältlich. Selbst im Semi-Profibereich greifen immer mehr Fotografen zu spi...
News - - 4 Kommentare
Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. In den letzten Jahren waren Bridgekameras hauptsächlich für größere Zoombereiche bekannt, Modelle mit größeren Bildwandlern und einer überdurchschnittlichen B...
News -
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100, rechts die Canon PowerShot G9 X. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 wurde 2012 als erste Kompaktkamera mit 1,0 Zoll großem Bildwandler vorgestellt und hat mittlerweile drei Nachfolgemodelle spendiert bekomme...
News - - 4 Kommentare
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-TZ71, Canon PowerShot SX710 HS, Nikon Coolpix S9900. Im Sommer 2014 haben wir einen Vergleichstest von drei Kompaktkameras mit 30x Zoom veröffentlicht, welcher die Sony Cyber-shot DSC-HX60V, die Panasonic Lumix DMC-TZ61...
News - - 6 Kommentare
Links sehen Sie die Nikon D7200, rechts die Canon EOS 70D. Gehobene Kameramodelle bieten einen deutlich längeren Lebenszyklus als beispielsweise die Kameras der Einsteigerklasse. Während letztere Modellserien oftmals jährlich mit neuen Kameras „vers...
News -
Update 11.05.2010, 18:42 Uhr: Sony hat heute die beiden lange erwarteten spiegellosen Systemkameras Sony Alpha NEX-5 (Abbildungen oben) und Sony Alpha NEX-3 präsentiert. Beide Kameramodelle sind besonders kompakt gebaut und zeigen geringere Abmessun...
News - - 6 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Gegenlicht ist genau das Gegenteil von jenem Licht, das beim Fotografieren gewünscht ist. Trotzdem haben Gegenlichtaufnahmen ihren Reiz. Ein Sonnenuntergang ist eine Aufnahme mit Gegenlicht. Dabei wirkt die Sonne r...
News -
...sign bei, ganz besonders spürt man dies bei der Power-Taste mit dem integrierten Fingerabdrucksensor. Dieser befindet sich an der rechten Gehäuseseite und direkt unterhalb der Lautstärkewippe. Ein Fingerabdrucksensor außerhalb des Displays ist mittle...
News -
...signifikant schlechter. Bei Actionkameras sind die Themen Akkulaufzeit und Temperatur von besonderer Bedeutung. Das gilt auch für die DJI Action 2 und DJI Osmo Action 3. Ohne Zusatzmodul kann die Action 2 Videos in 4K-Auflösung mit 120 Vollbildern pr...
News -
...sign-Philosophie hat Panasonic bei der G9II nicht grundlegend geändert, an gleich mehreren Stellen wurde das Gehäuse aber überarbeitet. Die offensichtlichste Änderung stellt der Verzicht auf ein Kontrolldisplay dar, den Platz auf der rechten Oberseit...
News -
...Signalpegel automatisch bestimmen lassen oder manuell einstellen und zwischen den drei Richtcharakteristiken (superdirectional, unidirectional und omnidirectional) wählen. Die Übertragung des Audiosignals erfolgt per Multi-Interfaceschuh, über diesen...