News -
...on anderen Smartphones durch ein ausfahrbares Objektiv an. Dieser Mechanismus soll den Einsatz eines großen Sensors und eines lichtstarken Objektivs ohne Kompromisse ermöglichen. {{ article_ahd_1 }} Die nach IP68-Standard wasserdichte Konstruktion be...
News -
...ose Vollformatkameras konstruierte Objektiv lässt sich dank 17 bis 50mm Brennweite sowohl als Standardzoom als auch als Ultraweitwinkelzoom nutzen. Vorerst kann man das Zoom nur mit dem E-Bajonett von Sony erwerben, zukünftig könnten aber noch weiter...
News -
...on 13mm sowie einer Lichtstärke von F2 angegeben. Hier kommt ein OmniVision OV50D (1/2,88 Zoll) mit 50 Megapixel zum Einsatz, 4:1-Pixel-Binning ist ebenso möglich. Das gilt auch für die Telekamera des Smartphones. Da der hier verbaute OmniVision OV64...
News - - 5 Kommentare
...ordnung+ Optischer Sucher kann optional nachgerüstet werden (wird in den Blitzschuh montiert) + 12 sinnvolle Motivprogramme - einfach zu wählen+ Intelligente Automatik wählt das passende Motivprogramm automatisch+ Akzeptable Akkuleistung (wir empfehl...
News -
...oßen Bildsensors lässt sich zwischen ISO 200 und ISO 12.800 einstellen, im erweiterten ISO-Bereich sind ISO 125 und ISO 25.600 möglich. Der neue Venus-Engine-Bildprozessor soll nicht nur das Bildrauschen reduzieren, sondern auch 6 Bilder pro Sekunde ...
News -
...oll die Bildqualität der Leica M Monochrom auf einem sehr hohen Niveau liegen. Die ISO-Empfindlichkeit des Sensors lässt sich von ISO 320 bis ISO 10.000 einstellen (ISO160 als "Low-Wert"). Vor dem Schwarz-Weiß-Sensor sitzt nur ein Infrarotsensor, auf...
News -
...or für eine besonders schnelle Fokussierung sorgen, FujiFilm nennt eine Fokussierungszeit von 0,08 Sekunden. Außerdem steht der kontinuierliche Autofokus jetzt auch bei der schnellsten Serienbildrate zur Verfügung. Der Bildprozessor (EXR-Prozessor II...
News -
...o wird das Smartphone nicht nur mit einem 108-Megapixel-Sensor, sondern auch mit einem 100-fach Space-Zoom beworben. Ein optisches 100-fach-Zoom ist natürlich nicht mit an Bord, dieser Wert wird nur durch Einsatz eines digitalen Zooms erreicht. Trotz...
News - - 2 Kommentare
...onischen Sucher zeigt der Canon EVF-DC2 das komplette Bildfeld an, das macht die Bildkontrolle komfortabel. Die Wiedergabe erfolgt mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Eine Augensensor übernimmt das automatische Aktivieren, mit der Dioptrienkorrektur ...
News -
...oemini ist in etwa so groß wie eine externe 2,5-Zoll-Festplatte: Unser Fazit:Die hohe Anzahl verkaufter Sofortbildkameras demonstriert eindrucksvoll: gedruckte Fotos sind so beliebt wie schon lange nicht mehr. Wer seine Aufnahmen sofort als Foto in d...
News -
...otzdem einsetzen. Die ISO-Wahl können Fotografen von ISO 100 bis ISO 51.200 vornehmen. Auf der Oberseite der Z fc hat Nikon zahlreiche Einstellräder positioniert: Wie die Nikon Z 50 speichert auch die Nikon Z fc bis zu elf Bilder pro Sekunde in volle...
News -
...onen Subpixel, Eingaben lassen sich via Touch vornehmen. Die Option, einen elektronischen Sucher aufzustecken, gibt es bei der Z 30 nicht. Ein derartiges Produkt hat Nikon auch gar nicht im Programm. Das Display erlaubt die Bildkontrolle sowohl vor a...
Testbericht -
...out orientiert sich die Nikon Coolpix P300 (Produktfotos) an der typischen Aufteilung der gehobenen Digitalkameras, die so bei vielen Modellen zu finden ist. Auf der Oberseite befindet sich das Moduswählrad, der Auslöser mit umlaufendem Zoomhebel und...
Testbericht -
...pro Sekunde im AVCHD-Format aufgenommen werden, sowohl im Foto- als auch im Video-Modus ist der Steady Shot Bildstabilisator aktiv. Das rückseitige Touchscreen-Display ist 3,0 Zoll groß und löst hohe 920.000 Subpixel auf. Da Sony auf Tasten und Wählr...
Testbericht -
...oftware kein Live Bild am Computerbildschirm zeigen. Dennoch ist die mitgelieferte Software "Remote Camera Control 2" für Studiozwecke durchaus brauchbar. Mit Sony "Remote Camera Control 2" kann vom Computer aus unter anderem die ...
Testbericht -
...optisches Zoomen zu und nimmt auch beim Zoomvorgang Stereoton in guter Qualität fast ohne störende Zoomgeräusche auf. Der verwendete 1/2,3 Zoll große CMOS Bildsensor hat keine positive Auswirkung auf die Bildqualität der Canon PowerShot SX1 IS im Ver...
Testbericht -
...owohl hochauflösend, als auch klappbar, eine Kombination die sich so bei der direkten Konkurrenz nicht wiederfindet. Der Akku sorgt mit seiner hohen Kapazität für eine erstaunlich gute Laufzeit, die mehr als doppelt so hoch ist wie bei der Canon EOS ...
News -
...on von "Photoshop" vorliegen hat, oder wie ich hier als Grundlage "Paint Shop Pro Photo X2" heranziehe - es macht keinen großen Unterschied, denn selbst die Oberflächen sind teilweise ähnlich. Bei vielen neuen Digitalkameras liegen kostenlose Program...
News - - 1 Kommentar
...oomobjektiv mit guter Abbildungsleistung, sehr gut arbeitendem optischen Bildstabilisator und flüsterleisem sowie sehr flottem Autofokusmotor. Profitieren kann das Objektiv natürlich auch vom Autofokusmodul der 760D mit 19 Kreuzsensoren, in der Klass...
News -
...ofokus bietet bei der EOS 7D Mark II auch im Videomodus mehr Optionen als das Vorgängermodell, so kann man beispielsweise die Reaktionsgeschwindigkeit verändern. Wer Videos mit einer professionellen Tonqualität aufzeichnen möchte, profitiert nun auße...