News -
...inden, zudem besitzt die DSLR ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz. Nikon hat einen anderen Weg gewählt und der Kamera ein zweites Einstellrad sowie ein zusätzliches Steuerkreuz spendiert. Die meisten Tasten befinden sich zudem links des LCDs...
News -
...ings identisch. So gibt es jeweils ein Infinity-Display im 18,5:9-Format, anders als bei vielen aktuellen Modellen wird auf eine Einkerbung (Notch) am oberen Displayrand verzichtet. {{ article_ad_1 }} Im Inneren des Galaxy S9+ werkelt ein Exynos 9810...
News -
...ind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. In beiden Fällen erfolgt die Videoaufnahme ohne Crop. Für die Tonaufnahme ist standardmäßig das eingebaute Stereomikrofon zuständig, ein externes Mikrofon können Nutzer bei Bedarf per 3,5mm Klinkeneingan...
News -
...ingfügig: Die höchste Bildrate erreicht die Canon EOS-1D X Mark III wie bereits erwähnt nur, wenn man im Liveviewmodus arbeitet. Hier schafft die DSLR 20 Bilder pro Sekunde. Dabei sind keine Einschränkungen hinzunehmen, das AF- und AE-Tracking sind m...
News -
...in Wunschparameter lässt sich zusätzlich mit dem rückseitigen Einstellrad anpassen. Ein Teil der Fn-Tasten-Optionen bei der X-T3:FujiFilm X-T3. Ein Teil der Fn-Tasten-Optionen bei der Alpha 7 III:Sony Alpha 7 III. In puncto Handling sehen wir die Son...
News - - 4 Kommentare
...inks vom Blitzschuh hat Panasonic bei der FZ1000 zudem ein Einstellrad zur Wahl des Auslösemodus (Einzelbild, Serienaufnahme, …) platziert. Dieses besitzt die G6 nicht. Auf der Rückseite wird die Blende oder die Belichtungszeit jeweils mit einem Eins...
News -
...inige Gemeinsamkeiten feststellen. Auf der Vorderseite steht das Objektiv ein wenig heraus, hier befindet sich auch ein Objektivring. Die rechten Oberseiten beider Kompaktkameras im direkten Vergleich:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100, re...
News - - 4 Kommentare
...in Einstellrad auf der Oberseite vorhanden. Dieses macht das Arbeiten mit einer der Halbautomatiken oder dem manuellen Modus komfortabler. Bei jeder Kamera des Trios vorhanden sind dagegen ein Programmwählrad, ein Einstellrad auf der Rückseite und ei...
News - - 6 Kommentare
...in Kontrolldisplay für die wichtigsten Einstellungen, das Programmwählrad befindet sich auf der linken Schulter neben dem Sucher. Ebenso sind jeweils ein integriertes Blitzgerät und ein Blitzschuh vorhanden. Auf dem Handgriff befindet sich jeweils ei...
News -
...inen Ultra-Weitwinkel-Konverter VCL-ECU1 zum Preis von 159,00 Euro sowie ein Fischaugen-Konverter VCL-ECF1 mit einem Preis von 179,00 Euro an. Sony Alpha NEX-3: Die beiden Zoomobjektive fallen hingegen leider etwas größer aus. Das SEL1855 ist ein kla...
News -
...inkel sind groß, die Helligkeit ist für die meisten Situationen ausreichend hoch. Dass ein LCD und kein OLED der Spitzenklasse zum Einsatz kommt, versteht sich wegen des geringeren Preises von selbst. Für ein Smartphone mit einer UVP von 299,00 Euro ...
News - - 2 Kommentare
...in oder anderen einen klassischen Kopfhörerausgang (3,5mm). Ein Gewinn ist dagegen natürlich der S-Pen. Diesen muss man nicht verwenden, in einigen Situationen kann er jedoch sehr hilfreich sein. Zum einen beim Bedienen des Smartphones aus der Ferne,...
News -
...in. Konkret fällt die GH6 1,3cm tiefer aus. In der Höhe und Breite ergeben sich keine relevanten Abweichungen. Beim direkten Vergleich der Gehäuse nimmt man vor allem die größere Tiefe am stärksten wahr, das könnte allerdings auch am optisch – zumind...
Testbericht -
...inblickwinkel des Displays könnten gerne höher ausfallen. Gerade der Einblickwinkel nach unten ist stark eingeschränkt. Der praktische Stromsparmodus verringert den Stromverbrauch des Displays in dem er die Bildwiederholfrequenz des Displays verringe...
Testbericht -
...instellrad zu bedienen, muss der Finger vom Auslöser genommen werden. Bequem ist die neue Lage dann nicht. Hier wäre ein Rad auf der Rückseite, in Daumenhöhe, in meinen Augen besser gewesen. Dies ist allerdings Geschmackssache, und nach einiger Übung...
News -
...ingebauten Akku für 16 Minuten in 4K-Auflösung mit 120 Vollbildern pro Sekunde filmen, bei 60 Vollbildern pro Sekunde sind es etwa 19 Minuten. Mit dem Power-Combo-Modul lässt sich die Laufzeit um weitere 30 Minuten bei 120 Vollbildern und rund 36 Min...
News -
...ingfügig voneinander ab. In puncto Gewicht gibt es mit 656g und 658g sogar praktisch überhaupt keinen Unterschied. Als Material setzt Panasonic jeweils auf eine hochwertige Magnesiumlegierung, Abdichtungen sind vorhanden. Diese schützen vor Staub und...
News -
...inspeisen. Dies geht nicht nur analog, sondern auch digital. Dadurch ist eine höhere Tonqualität möglich. Da die digitale Tonübertragung allerdings erst in den letzten Jahren eingeführt wurde, unterstützen ältere Kameras diese Funktion noch nicht. Ka...
News -
...ings nur einen Bildbereich in der Größe des APS-C-Formats aus. Folglich ergibt sich ein deutlicher Crop. In Full-HD schafft die S1 des Weiteren nur 180 Bilder pro Sekunde. Darüber hinaus unterstützt die neue DSLM die interne RAW-Aufnahme mit bis zu 5...
News -
...inzugekommen sind bei der X-E5 des Weiteren ein zusätzliches Einstellrad auf der Rückseite sowie ein Schalter auf der Vorderseite. Wer die kabellose Verbindung mittels Bluetooth nutzen möchte, findet dafür nun eine dedizierte Taste auf der Unterseite...