Testbericht -
...in die Aufnahmen der Frontkamera einbetten und wer die duale Aufnahme Videos nutzt, wird auf geringere Auflösungen bei der Hauptkamera beschränkt. Andere Einsatzmöglichkeiten gibt es nicht. Immerhin kann das eingebettete Video nach Wahl in eine der v...
Testbericht -
...inen hochwertigen Eindruck. Einen "echten" Handgriff gibt es nicht, dafür wurde auf der Vorderseite eine kleine gummierte Fläche ins Gehäuse integriert. Diese verbessert das Handling zwar nur leicht, durch das geringe Gewicht kann man die C...
Testbericht -
...in Gelenk kann er in zwei verschiedenen Positionen transportiert werden. Einmal heruntergeklappt und damit platzsparend in einer Parkposition und einmal aufgeklappt und damit in einer höheren Position. Dadurch kann er das Bild auch im Weitwinkel bei ...
Testbericht -
...in Einstellrad, eine Taste für die ISO-Einstellung und das Programmwählrad positioniert. Ein Schalter neben dem Programmwählrad dient zum Ein- und Ausschalten der Spiegelreflexkamera und in einer dritten Stellung zum Wechseln in den Videomodus. Der B...
News -
...instellungen: Wer mit Photoshop Lightroom ein HDR-Bild erstellen möchte, muss sich zuerst für die Bilder einer Belichtungsreihe entscheiden. In unserem Beispiel haben wir fünf Bilder gewählt, laut Adobe sind allerdings bereits zwei Aufnahmen ausreich...
News - - 1 Kommentar
...inden sich auf der Oberseite nun beispielsweise drei Fn-Tasten, der Ein- und Ausschalter liegt neben dem Programmwählrad. Ebenso neu ist ein zusätzlicher Wählschalter rechts vom Display. Wie beim Vorgänger ist kein Blitzgerät integriert: Ein integrie...
News - - 1 Kommentar
...ingebautem Stabilisator arbeitet dieser aber nun auch bei Videos. Sofern ein Objektiv über einen eigenen Stabilisator verfügt, ist zudem die Zusammenarbeit beider Bildstabilisatoren (Dual I.S. genannt) möglich. Die Panasonic Lumix DMC-GX80 besitzt ei...
News - - 1 Kommentar
...In unserem Fall war das Objektiv ab Werk bereits sehr gut eingestellt, eine Korrektur war daher effektiv nicht notwendig. Dass nur ein Wert pro Objektiv hinterlegt werden kann, ist bei Zoomobjektiven leider eine große Einschränkung. Hier sollten mind...
News -
...insen in 16 Gruppen, darunter sind zwei ED-Linsen, drei asphärische Linsen und eine HRI-Linse zu finden. Eine weitere ED-Linse ist zudem zum ersten Mal bei einem Nikkor-Objektiv asphärisch geschliffen. Dadurch sollen chromatische Aberrationen noch we...
News -
...in Portfolio um eine lichtstarke Weitwinkelfestbrennweite, die an Kleinbild- und APS-C-Kameras verwendet werden kann. Optisch lässt sich zum Objektiv aktuell noch nichts sagen, die Haptik weiß durch einen großen Fokusring und ein gut verarbeitetes Ge...
News -
...inen zehnfach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 250mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,5 in der Weitwinkel- und F5,5 in der Telestellung. Die Sony Cyber-shot DSC-H70 besitzt ein 3,0 Zoll großes Display...
News -
...insen in fünf Gruppen, davon ist erstmals in einem Telekonverter eine asphärische Linse zur Verbesserung der Bildqualität zu finden. Mit einer Länge von 46mm und einem Durchmesser von 66mm kommt der Konverter auf ein Gewicht von 330 Gramm. Konstrukti...
News - - 4 Kommentare
...inem neuen CMOS-Sensor und einer Full-HD-Videofunktion kommt auch ein neuer Bildprozessor, ein neues Autofokus-System und eine neue Belichtungsmessung zum Einsatz. Als Bildsensor kommt erstmals in einer Nikon ein 16,0 Megapixel auflösender CMOS-Senso...
News -
...insenanordnung: 14 Elemente in 10 Gruppen, 3 ED Linsen Bildwinkel: 18 - 4.1° Minimale Aufnahmeentfernung: 0,96m (1,2m mit Autofokus) Maximale Bildvergrößerung: 0,5x / 1,0x bei einer 35-mm-Kamera maximale Blendenöffnung: 4.0 - 5.6 Minimale Blende: 22 ...
News -
...in externes Mikrofon und ein Kopfhörer anschließen. Die Canon Legria Mini X (oben) im Vergleich zur Canon Legria Mini (unten): Als Objektiv kommt weiterhin eine Festbrennweite (Lichtstärke F2,8) zum Einsatz. Diese besitzt bei der Bildaufnahme eine kl...
News -
...in 44 x 33mm großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 40 Megapixel. Die Sensorfläche ist damit zwar über ein Drittel kleiner als das kleinste analoge Mittelformat, allerdings immer noch um mehr als zwei Drittel Mal größer als das Kleinbildformat. De...
News -
...ink zu finden sein: Canon BeBit Webseite mit den aktuellen Canon Firmware Updates. Leider hat sich übrigens herausgestellt, dass die Canon BeBit-Webseite mit den Produktinformationen und Firmware Updates zu Canon Digitalkameras am 18.02.2009 vom Netz...
News -
...inalen Foto dargestellt, die Kontraste in den Mitten angehoben. Es bedeutet, die Schattenbereiche werden eher zu einem einheitlich schwarz, die ganz hellen Bildteile werden papierweiß. Fotodrucker mit Tinten haben ebenso diese Tendenz mitbekommen. In...
News -
...inen integrierten Bildstabilisator. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 349,00 Euro. Zudem wurden zwei Modelle mit fester Brennweite vorgestellt. Das Sony SEL 50F18 besitzt eine Brennweite von 50mm, eine Lichtstärke von F1,8 und einen integr...
News -
...inen kleinen "Dschungel" mit verschiedenen Motiven aufgebaut. Ein sicherlich nicht ganz uneigennütziger Zug, ist der Dschungel doch bestens ausgeleuchtet und stellte somit weder für den Autofokus noch für den Sensor und dessen ISO-Empfindlichkeit ein...