News -
...etzt stehe. Dahinter steht eigentlich eine ganz andere Frage. Ist jetzt ein Endpunkt gesetzt, oder kommt noch etwas ganz anderes? Angesichts der fototechnischen Entwicklung ist dies eine durchaus berechtigte Frage. Wenn man die Entwicklung des chemis...
News -
...00 Euro), Defender 200 (199,00 Euro), Defender 180 (179,00 Euro), Defender 160 (164,00 Euro), Defender 140 (139,00 Euro), Defender 170 Colt (119,00 Euro), Defender 170 Backpack (219,00 Euro), Defender 170 (119,00 Euro), Defender 220 (249,00 Euro). (V...
News -
...amtpaket aktuell keine andere Kamera am Markt bieten kann, zeichnen wir die Z 9 mit dem Titel Kamera des Jahres 2022 aus. Zurückzuführen sind die allesamt extrem hohen Leistungswerte der Nikon Z 9 unter anderem auf den Bildwandler. Dabei handelt es s...
News -
...00 und ISO 32.000 wählen, über die ISO-Erweiterungen der Kamera sind zudem äquivalente ISO 50 bis ISO 102.400 möglich. {{ article_ad_1 }} Der Bildsensor der Sony Alpha 7R III übernimmt wie schon bei der 7R II vielfältige Aufgaben. Neben der Bildaufna...
News -
...amellen auf bis zu F22. Beim Einsatz an einer APS-C-Kamera (DX) ergibt sich eine KB-äquivalente Brennweite von 105mm bis 270mm. Der optische Aufbau des Nikkor Z 70-180mm F2,8: Die optische Konstruktion ist vom Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD bekannt....
News -
...et, ergänzt Tamron seine "Di III"-Zooms mit E-Bjaonett um ein Teleobjektiv. Das vollformattaugliche Modell rundet das bereits bestehende Angebot um das Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD sowie das Tamron 28-75mm F2,8 Di III RXD ab. Der vergleichsweise kl...
News -
...et weiter am Ausbau seines Objektivparks für Vollformatmodelle mit L-Bajonett. Mit dem Panasonic Lumix S PRO 16-35mm F4 und Lumix S PRO 70-200mm F2,8 O.I.S. wurden die beiden letzten für das Jahr 2019 versprochenen Objektive vorgestellt. Beide gehöre...
Testbericht -
...ete Motivprogramme oder anderweitige Einstellungen schweigt die Samsung ST550. Die Samsung ST550 ist eine kleine, handliche und hochwertig verarbeitete Kamera. Das bei Digitalkameras eher selten verbaute Touchscreen-Display ist unserer Meinung nach e...
News - - 2 Kommentare
...ameras vorhanden. Die Speicher-Option von Einstellungen als Custom-Programm bei der Lumix DMC-GM1: Die Custom-Programme „C/U“:In der Nähe der PSAM-Programme finden sich auf den Programmwählrädern einiger Kameramodelle die sogenannten Custom-Programme...
News -
...etwa so tief wie die Nikon 1 J5: Das gerade einmal 70g schwere Objektiv besteht aus Kunststoff sowie Metall und bietet keinerlei Schalter oder Einstellringe. Das Bajonett ist aus Metall gefertigt, verschiedene Kontakte erlauben die Kommunikation mit ...
News -
...amme in Form von Automatiken und Szenenprogrammen zu bieten, ambitionierte Fotografen können die PSAM-Modi oder die Memory-Recall-Programme nutzen. Letztere erlauben das schnelle Abrufen von vorher abgespeicherten Parametern. Die Wahl des Fotoprogram...
News - - 3 Kommentare
...etrachtet haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf den Praxiseinsatz ein. Am Ende ziehen wir außerdem unser Testfazit. Der Betrieb:Wer Bilder und Videos von einer Speicherkarte auf die MPortable II kopieren möchte, muss die Festplatte dafür nur ei...
News - - 3 Kommentare
...ameramodellen vorhanden sein. Aktuell (Stand September 2016) unterstützen die Spiegelreflexkameras Nikon D500 und D3400, die Bridgekameras Nikon Coolpix B700 und B500 sowie die Kompaktkameras Nikon Coolpix A900, A300 und W100 SnapBridge. Als Ausnahme...
News - - 1 Kommentar
...72 Sekunden der 7D Mark II dagegen etwas absetzen. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Canon EOS 7D Mark II. Autofokus:Für die automatische Fokussierung ist bei Spiegelreflexkameras traditionell ein dedizierter AF-Sensor zuständig. Wer durch de...
News -
...00 (Testbericht) im Jahr 2012 für eine Revolution im Kompaktkameramarkt. Während die kompakten Kameras zu dieser Zeit mit Sensoren in Größen von 1/2,3 Zoll oder 1/1,7 Zoll ausgestattet waren, fanden sich größere Bildwandler fast nur in Systemkameras....
News -
...77 II bietet eine Blitzsynchronbuchse. Ein WLAN-Modul haben dann wieder die Canon EOS 70D wie auch die Alpha 77 II zu bieten. Damit können Bilder übertragen werden oder lässt sich die Aufnahme jeweils ferngesteuert vornehmen. Hier bietet die Canon Ap...
News -
...etet bei ebenfalls 3,0 Zoll in der Diagonalen eine Auflösung von 1.040.000 Bildpunkten und damit eine Größe von 720 x 480 Pixeln. Die geringfügig höhere Auflösung ist damit dem Seitenverhältnis geschuldet. Dies zeigt sich auch bei der Detailwiedergab...
News -
...00 bis 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1): Bis 750 Euro Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 750 Euro Spiegelreflexkamera-Em...
News - - 2 Kommentare
...ameter verändert werden können. In früheren Zeiten hat man in diesem Fall in der Regel zu einer Spiegelreflexkamera gegriffen, etwas anderes kam für die meisten nicht infrage. Die stetige Entwicklung im Kompaktkamerasegment hat in den letzten Jahren ...
News -
...am Meer, doch wer darauf etwas speichern möchte, benötigt einen Computer oder ein Notebook. Theoretisch lassen sich externe Festplatten zwar auch an Smartphones und Tablet-PCs anschließen, hierbei können jedoch einige Probleme auftreten. Wer seine Bi...