Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update für die DxO-Programme: 528 neue optische Module

News -

...abs baut das Angebot an neuen Kamera-Objektiv-Kombinationen für seine Programme weiter aus und hat die Verfügbarkeit von 528 neuen DxO-Profilen bekanntgegeben. Damit stehen nun insgesamt 94.427 Korrekturprofile, die optische Fehler von Objektiven aus...

Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan” angekündigt

News -

...ine ansprechende Abbildungsleistung sorgen. Scharfstellen kann man mit dem Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan” ab einer Aufnahme-Entfernung von einem Meter, daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:17. Wie sich das Gewicht des L...

Update für die Leica Lux-App

News -

...ine zeitlose, filmähnliche Qualität verleihen sowie an die klassische analoge Leica Fotografie erinnern. {{ article_ahd_1 }} Für alle Leica-Looks gilt nun zudem, dass sich diese durch das Update in feinen Schritten (von 0 bis 100) einstellen lassen. ...

Gegenlicht überwältigt jede Kamera

News - - 6 Kommentare

...an kann auch ganz einfach vorgehen - und das hilft. Mit einer Hand werden die Sonnenstrahlen daran gehindert auf das Objektiv zu scheinen. Das Objektiv wird mit einer Hand abgeschattet. Bei Teleaufnahmen geht das leicht, bei Aufnahmen mit Weitwinkel ...

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...aten zur {{ kameras.974.hersteller }} {{ kameras.974.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.974.typ }} Objektiv-Bajonett: {{ kameras.974.objektivbajonett }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.974.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.974.a...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...anschluss (NTSC/PAL) und einen USB 2.0 Anschluss mit PictBridge Kompatibilität. Die Kamera hat die Maße 145,8 x 86,9 x 80 mm, wiegt ca. 530 Gramm (nur das Gehäuse) und kann mit einer Akkuladung ca. 450 Bilder nach dem CIPA Standard aufnehmen. Ab Ende...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...arameter über separate Fn-Tasten aufrufen, bei der G6 kann man mit der „iA-„Taste die Vollautomatik aktivieren. Die Taste leuchtet dann blau. Links vom Blitzschuh hat Panasonic bei der FZ1000 zudem ein Einstellrad zur Wahl des Auslösemodus (Einzelbil...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...at, ist bei der S9900 ein Einstellrad auf der Oberseite vorhanden. Dieses macht das Arbeiten mit einer der Halbautomatiken oder dem manuellen Modus komfortabler. Bei jeder Kamera des Trios vorhanden sind dagegen ein Programmwählrad, ein Einstellrad a...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...ind doch etwas klein geraten. Auch beim Gehäuse weiß die D7200 mehr zu überzeugen, durch den Einsatz einer Magnesiumlegierung macht dieses einen besseren Eindruck als das aus Aluminium und glasfaserverstärktem Polycarbonat bestehende Gehäuse der Cano...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News -

...ammwählrad mit seitlichem Schalter zum Einschalten sowie mit einer Position für den Videomodus. Dafür war bei der 200D anscheinend nicht ausreichend Platz. Deren Programmwählrad ist nur von der Rückseite aus drehbar, für das Einschalten der Kamera un...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...aufgeraut, sie ist aber weniger griffig als eine Gummierung. Gleiches gilt auch für die Daumenablage auf der Rückseite. Insgesamt würden wir die Handlage der G9 X jedoch als noch akzeptabel beurteilen. Das Kameragehäuse der RX100 fällt etwas größer a...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...ahren deutlich zugenommen, aber auch in puncto Handling oder Bedienkomfort müssen sie sich vor anderen Kameras nicht mehr verstecken. Ambitionierte Fotografen bis hinauf zur Profi-Liga greifen zu Kameras von FujiFilm und Sony, noch vor ein paar Jahre...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...as Programmwählrad auf der linken Schulter der Spiegelreflexkamera zu finden. Auch bei der 760D wurde das Wählrad mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert, die Wahl des Fotoprogramms wird im Gegensatz zur EOS 760D aber natürlich mit der linken Hand vorgen...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...alter, elf Tasten und ein Steuerkreuz. Acht Fn-Tasten sind beim Modell von Olympus insgesamt frei konfigurierbar. Beide Kameras erlauben dadurch das schnelle Verändern von vielen Optionen, das manuelle Belichten ist besonders einfach. Falls ein Param...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Action 3 um eine klassische Actionkamera. Welches Konzept einem mehr zusagt, ist natürlich von den persönlichen Ansprüchen und Wünschen abhängig. In der Praxis kristallisiert sich allerdings schnell heraus, welche Actionkamera das bessere Gesamtpaket...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...inden. Zentral ist bei der Kamera-App wie üblich die Live-Ansicht angeordnet, die Optionen sind rechts und links davon (bzw. bei Hochformataufnahmen unter- und oberhalb davon) zu finden. Die Kamera-App des Galaxy S22 Ultra ist klassisch aufgebaut, da...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

...an vor allem die größere Tiefe am stärksten wahr, das könnte allerdings auch am optisch – zumindest für Fotografen – besonders auffallenden Kühlerauslass liegen. Ein derartiges System ist bislang nur von der Panasonic Lumix S-H1 bekannt. {{ article_a...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 1)

News -

...ahezu identisch. Diesen Unterschied kann man in der Praxis nicht spüren. Anders sieht das beim Material des Kameragehäuses aus: Canon setzt bei der EOS 80D auf glasfaserverstärktes Polykarbonat, Nikon bei der D7200 auf Magnesium. {{ article_ad_1 }} D...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 1)

News -

...ind beide DSLRs nicht, bei 730g (80D) und 763g (6D Mark II) kann man sich jedoch auch nicht beklagen. Als Gehäusematerial verwendet Canon eine Aluminiumlegierung (für das Chassis), äußerlich kommt Glasfaserverstärktes Polykarbonat zum Einsatz. Auf ei...

Nikon stellt die spiegellose Z 50 vor – mit Ersteindruck

News -

...auch so an. Trotz eines kompakten Gehäuses, das ein wenig größer als die D5600 ausfällt, hat Nikon einen großen und tiefen Griff verbaut. {{ article_ad_2 }} Dieser sorgt für ein sehr komfortables Handling. Die flache Bauweise der Kamera war Nikon all...

x