Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...ameramodelle sind mit zahlreichen Features ausgestattet:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II. Vorn sehen wir die LX100 II zudem beim Kameragehäuse, es wird bei ihr teilweise aus Metall gefertigt. Die GX9 ...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...amera-Setup des Mate 20 unterscheidet sich mit seiner Triple-Kamera auf den ersten Blick nicht vom Mate 20 Pro. Der genauere Blick auf die Daten verrät aber schnell, dass dies nicht der Fall ist. Besitzer des Gerätes können eine Ultraweitwinkelkamera...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...00 (links) und ISO 3.200 (rechts): JPEG+RAW-Aufnahme mit der Weitwinkelkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Telekamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme der Weitwinkelkamera, rechts von...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...amera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die Kamera-App:Bei der Kamera-App vertraut Huawei auf de...

Olympus präsentiert die OM-D E-M1 Mark III

News -

...etet die mit zwei SD-Kartenslots ausgestattete OM-D E-M1 Mark III ab Ende Februar 2020 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.799 Euro an. Im Kit mit dem M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2.8 Pro kostet die Kamera 2.499 Euro, mit dem M.Zuiko Digital...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...00 verwendet) sind die Aufnahmen der Kompaktkamera wieder etwas detailreicher. Hier lässt sich jedoch ein höheres Bildrauschen feststellen. Welchen Look man besser findet (mehr Rauschen und dafür mehr Details oder weniger Rauschen und weniger Details...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ameras auch manuelle Belichtungseinstellungen mit. Daher ist es möglich, die Belichtungszeit (von 1/8.000 Sekunde bis 30 Sekunden) sowie den ISO-Wert (von ISO 100 bis ISO 6.400 bzw. 12.800) in feinen Stufen anzupassen. Beide Actionkameras haben diver...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...7Datenblatt der Panasonic Lumix DC-GH7Testbericht der Panasonic Lumix DC-G9IIDatenblatt der Panasonic Lumix DC-G9II Zur Bildaufnahme sind beide Kameramodelle in diesem Vergleich mit einem Sensor in Micro Four Thirds-Größe (17,3 x 13,0m) ausgestattet....

DSLM für Foto- und Videoaufnahmen: Nikon Z6III

News -

...76 Millionen Subpixel auflösenden Sucher ausgerüstet. Dieser vergrößert 0,8-fach, das verwendete OLED-Panel fällt mit 4.000 Nits besonders hell aus. Obwohl Nikon auf die Dual-Stream-Technologie der Flaggschiff-DSLMs verzichtet, soll das Sucherbild au...

Neue Mittelklasse: FujiFilm X-S20 – mit Ersteindruck

News -

...amit die Kamera auch bei längeren Aufnahmen nicht überhitzt, lässt sich der zusammen mit der FujiFilm X-H2S vorgestellte Lüfter „FAN-001“ einsetzen. Livestreaming ist mit der X-S20 ohne spezielle Vorkehrungen über die USB Video- und USB Audio Class m...

Achtung Aufnahme

News - - 1 Kommentar

...amera tatsächlich so einfach ist, wie dies in der Werbung versprochen wird. Doch dafür müsste eine Kamera die Gedanken lesen können. Denn was bedeutet es, wenn eine Kamera eingeschaltet wird? Es heißt, irgendein Foto oder ein Videoclip soll entstehen...

Unscharfe Abbildungen in der Kamera, damit es scharfe Fotos gibt

News -

...ameras in unterschiedlicher Weise eingebaut, ausgenommen bei den Kameras mit Bildsensoren vom Typ „Foveon“. Für die Kameras mit Sensoren vom Typ CCD oder CMOS oder NMOS Technik muss es diese Filter geben, um universell einsatzbar zu sein. Damit haben...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...ameragehäuse unterscheiden sich die Canon EOS 70D und die Sony Alpha 77 II nur wenig. Beide Gehäuse sind nahezu gleich groß und fast gleich schwer (Canon EOS 70D: 771g, Sony Alpha 77 II: 726g). Große Teile des Gehäuses sind jeweils mit einer rutschhe...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...00 sichtbar, bis etwa ISO 3.200 bleibt es jeweils gut unter Kontrolle und selbst ISO 6.400 lassen sich mit Abstrichen noch verwenden. Erst ab ISO 12.800 werden die Bilder stark beeinträchtigt. Damit erzielen beide Kameras ein beachtliches Ergebnis, d...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...700 HS. Mehr als ISO 1.600 sollte man bei keiner der drei Kameras einstellen. Auch bei wenig Licht gefallen uns die Bilder der Sony Cyber-shot DSC-HX60V am besten, sie bieten die meiste Detailzeichnung. ISO 400 sind bei allen drei Kameras die Grenze ...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 1)

News -

...etail: Bei höheren ISO-Werten gehen durch den kamerainternen Rauschfilter bis ISO 1.600 nur wenig Details verloren, bei 3.200 muss man erste Abstrichen machen. Dieser Wert kann ohne allzu große Probleme jedoch noch verwendet werden. Bei 6.400 kommen ...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 1)

News -

...00 reicht von ISO 100 bis ISO 12.800, mit der H1-Erweiterung sind ISO 25.600 möglich. Die EOS 1200D erlaubt ISO 100 bis ISO 6.400, mit der Erweiterung lassen sich hier ISO 12.800 verwenden. Beide Kameramodelle zeigen nahezu kein Rauschen bis ISO 800,...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...amit lässt sich eine Brennweite von 24 bis 120mm bei einer Lichtstärke von F4 abdecken. Das Objektiv bietet also eine relativ variable Brennweite vom Weitwinkel bis zum leichten Telebereich. Das AF-S Nikkor 24-120mm F4G ED VR bietet Tasten für den Fo...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 1)

News -

...etwas dicker – sofern man den bei der TZ71 leicht herausstehenden Sucher nicht dazurechnet. Dieser misst etwa 3mm, die zum Gehäuse der Panasonic-Kamera eigentlich noch dazugezählt werden müssten. Effektiv sind beide Kameramodelle damit in etwa gleich...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...7mm F1,8 von Olympus unter die Lupe. Die technischen Daten:Das Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8 misst 5,8 x 3,6cm und wiegt 117g. Es lässt sich durch das MFT-Bajonett an Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm) verwenden. Neben den Kamer...

x