Kamera -
...ortyp und -größe: CCD, 1/1,6 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 320 x 240 Bildpunkte Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbind...
Seite -
...on ISO 80 bis 1.600- Neigbarer 2,0 Zoll (ca. 5,1 cm) LCD Monitor mit 235.000 Bildpunkten- Elekronischer Sucher mit Dioptrienausgleich- VGA (640x480) Videoaufzeichnung mit je 30 Bildern pro Sekunde im AVI Format- Compact Flash Typ I / Typ II / Microdr...
News -
...on bis zu 300MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von 299MB/s. Die bislang schnellsten Speicherkarten-Serien, einmal von Lexar (Professional Series 2000x) und einmal von SanDisk (Extreme Pro SD UHS-II), werden beim Schreiben um 39MB/s übertroffen. ...
News -
...ompakte und professionelle Ausrüstung für Fotografen vorgestellt, die sich mit der Makrofotografie eingehend beschäftigen. Da hier oftmals kleine Blendenöffnungen benötigt werden, die in der Regel recht lange Belichtungszeiten oder hohe ISO-Werte not...
News -
...ollbildern pro Sekunde ist auch als Livestream über HDMI oder USB möglich. Das Bildmaterial soll unter anderem für VR-Brillen genutzt werden können. Zur Tonaufnahme besitzt die Digitalkamera ein Monomikrofon. Die Stromversorgung erfolgt per USB, zude...
News -
...odell Entaniya 250 MFT 2.3 besitzt eine Brennweite von kleinbildäquivalenten 4.6mm, das Modell Entaniya 250 MFT 3.0 von 6mm und das Modell Entaniya 250 MFT 3.6 von 7,2mm. Damit lassen sich bis zu 250 Grad in der Vertikalen sowie der Horizontalen abde...
News -
...ormat, wobei dessen Vorteile und der Umgang mit diesen Dateien im Vordergrund stehen. Des Weiteren erläutert der Autor natürlich, wie HDR-Bilder per Software generiert werden. Dies geschieht anhand von Adobe Photoshop, Photomatix und HDR Efex Pro. Eb...
News -
...optische Aufbau des Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.: Beim Autofokusmotor handelt es sich um einen Linearmotor, der Datenaustausch mit der Kamera erfolgt für die höchstmögliche Fokussierungsgeschwindigkeit 240 Mal pro Sekunde. Die...
News - - 3 Kommentare
...Produkte. {{ article_ad_1 }} In Anspruch genommen werden kann der FujiFilm Professional Service von Fotografen, die mindestens eine GFX-Mittelformatkamera oder zwei Kamerabodys der (Semi-)Profi-Serie von FujiFilm sowie drei teilnahmeberechtigte Objek...
News -
...onders hochauflösende Fotos benötigt noch bei sehr wenig Licht fotografieren möchte, kann zudem problemlos zu Sensoren im APS-C- oder MFT-Format greifen. Doch manchmal sind nicht besonders große, sondern besonders kleine Abmessungen von Vorteil. Zum ...
News -
...ohe Kontraste und wenig Reflexionen sorgen. Der optische Aufbau des Tokina atx-i 11-20mm F2,8 CF: Als Fokusmotor kommt ein Silent-Drive (SD-M) zum Einsatz, dieser wird mit einem präzisen GMR-Sensor kombiniert. Durch den sogenannen One-Touch-Fokus-Kup...
News -
...os könnten mit 60 Vollbildern pro Sekunde möglich sein. Das Vorgängermodell Nikon D5 wurde 2016 vorgestellt: Als zweite Ankündigung nennt Nikon ein neues Profi-Teleobjektiv. Das AF-S Nikkor 120-300mm F2,8E FL ED SR VR ergänzt Nikons Portfolio um ein ...
News -
...onochrom verstärken. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle kann mit einem 0,73-fach vergrößernden Messsucher oder einem 3,0 Zoll großen LCD mit 1,04 Millionen Subpixel erfolgen. Videos nimmt die Leica M10 Monochrom nicht auf, die Fotos werden auf eine...
News -
...oll großes Notebook und ein bis zu 10 Zoll großes Tablet. Neben dem Fach für Kameras oder Objektive gibt es noch einige weitere Fächer: Der 33 x 59,8 x 20,3cm große Rucksack mit einem Gewicht von 3,2kg in der Maximalausstattung (ohne Kamera oder ande...
News -
...Objektivportfolios hat Tokina ein weiteres Modell der für Spiegelreflexkameras konstruierten atx-i-Serie auf den Markt gebracht. Der optische Aufbau sollte dem Tokina AT-X 17-35 F4 PRO FX entsprechen, in der letzten Zeit hat Tokina einige ältere Mode...
News - - 1 Kommentar
...One hat sich in der letzten Zeit neben Adobe Photoshop Lightroom zu einem der bekanntesten RAW-Bearbeitungsprogramme entwickelt. In den zuletzt angekündigten Programm-Versionen wurden viele Features ergänzt. Bei der im Dezember 2020 vorgestellten Ver...
News -
...otto bietet mit dem Manhattan Runner-50 ab sofort einen neuen Trolly für Fotografen an, die sowohl eine Lösung zum Transport ihres Foto-Equipments als auch von normalem Gepäck suchen. Das ist möglich, da der Trolley einen herausnehmbaren Kameraeinsat...
News - - 1 Kommentar
...O hat seiner Bildbearbeitungssoftware PhotoLab, früher als DxO Optics Pro bekannt, eine neue Version spendiert. DxO PhotoLab 2 setzt sich von anderen Bildbearbeitungsprogrammen mit der U-Point-Technologie ab, die Korrekturen mittels Kontrollpunkten e...
News - - 2 Kommentare
...on EF(-S) ist für APS-C- oder Vollformatsensoren konstruiert) wenig sinnvoll ist. Da Yongnuo diese Kombinationen bei seinem Kameramodul YN43 bereits verwendet, dürfte diese Information allerdings korrekt sein. Mit dem YN43 lässt sich von Yongnuo bere...
News - - 1 Kommentar
...or neigt ansonsten schnell zu einem stärkerem Rauschen. Mehr als ISO 400 sollte für akzeptabel aufgelöste Bilder besser nicht eingestellt werden. Für eine Kamera mit kleinem Sensor sind die Ergebnisse aber doch recht ansehnlich. Das 125-fach-Zoom ste...