Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Einsteiger-Sofortbildkamera: FujiFilm instax mini 40

News -

...odell für Sofortbildaufnahmen angekündigt. Die instax mini 40 soll Käufer unter anderem durch das Produkt-Design in "lässig-cooler Retro-Optik" ansprechen. Als Zielgruppen rücken verstärkt männliche Käufer und die Generation Z in den Fokus, Trendsett...

Reflecta DigitDia evolution vorgestellt

News -

...otwendig sind, kann der Prozess automatisiert ablaufen. Für eine hohe Scanqualität und Scangeschwindigkeit sorgt laut Reflecta ein 15,3 Megapixel auflösender CMOS-Sensor der 1/2,33 Zoll-Klasse. Pro Dia soll das Gerät weniger als fünf Sekunden benötig...

Bessere Stabilisierung durch KI: Zhiyun Smooth 5S Ai

News -

...ollen Aufnahmen durch intelligente Hilfsfunktionen erleichtern. Der Zhiyun Smooth 5S Ai lässt sich ab sofort für einen Preis von 189,99 Euro als Standard-Set, für 239,99 Euro als Combo-Set und für 269,99 Euro als Pro-Set erwerben.

Lensbaby kündigt die Double Glass II-Optik an

News -

...Optic Swap-Objektiven von Lensbaby kompatibel und besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 229,90 Euro. Erwerben kann man sie auch zusammen mit dem Lensbaby Composer Pro II (Kit-Preis: 429,99 Euro), alle gängigen Bajonette für spiegellose Syst...

Neu: Xiaomi Portable Photo Printer 1S

News -

...omi mit 313 x 512 dpi an, pro Druckvorgang sollen rund 45 Sekunden vergehen. {{ article_ahd_1 }} Mit Strom wird der Mi Portable Photo Printer 1S via Lithium-Polymer-Akku versorgt. Dieser besitzt eine Kapazität von 500mAh und soll für rund 20 Ausdruck...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...oaufnahme ist ein gern genommenes zusätzliches Feature. Videos können die Modelle in diesem Test jeweils in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) aufzeichnen, die X70 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, die GR II mit bis zu 30 Vollbildern pro Se...

FujiFilm stellt das Mittelklassemodell X-T10 vor

News -

...O-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 51.200, nur von ISO 200 bis ISO 6.400 ist allerdings die RAW-Aufnahme möglich. Die Bedienung kann klassisch über ein Zeitenwählrad erfolgen: Durch den EXR-Prozessor II kann die FujiFilm X-T10 bis zu acht Bilder pro ...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...o-Four-Thirds-Bildsensor auf den Markt gebracht. Die ohne Objektiv nur 204g schwere spiegellose Systemkamera steht dabei vor allem für eine neue Generation von besonders kleinen und leichten Modellen, die aber trotzdem einen großen Bildsensor besitze...

Nikon kündigt ein überarbeitetes Bridge-Trio an

News - - 2 Kommentare

...onfigurierbaren Fn-Taste soll die Bedienung der Nikon Coolpix P610 besonders komfortabel möglich sein. Für die Freunde von Automatiken gibt es 19 Motivprogramme und eine Vollautomatik. Die Coolpix P610 folgt auf die letztes Jahr vorgestellte Coolpix ...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-QX10 und DSC-QX100

News -

...orhanden. Ebenso vorhanden sind der BIONZ-Bildprozessor, der Speicherkartenslot für micro-SD/SDHC-/SDXC- und Memory Stick Micro-Karten und die Videofunktion mit 1.440 x 1.080 Pixel sowie 30 Vollbildern pro Sekunde im MP4-Format. Trotz größerem Zoombe...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-GF1

News -

...onischen Sucher optional anzuschließen, ohne internem Bildstabilisator (Panasonic setzt auch bei Micro Four Thirds auf optische Stabilisatoren in den Objektiven) aber mit Videofunktion. Weitere Abbildungen zur Panasonic Lumix DMC-GF1: Vor einem Jahr ...

Vergleichstest Teil 2: Reisezoomkameras

News -

...oeigenschaften bieten beide Modelle einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Während die Sony Cyber-shot DSC-HX9V allerdings im AVCHD-Format mit 50 Vollbildern pro Sekunde speichert, speichert die Canon PowerShot SX230 HS 24 Bilder pro Seku...

Neu: Panasonic Lumix DMC-LX5

News - - 2 Kommentare

...onen im Netz. Mit der neu vorgestellten Panasonic Lumix DMC-LX5 präsentiert Panasonic nun keine Revolution, sondern setzt auf eine Evolution des erfolgreichen Konzepts und verbessert das Modell in einigen wichtigen Punkten wie dem Zoomobjektiv, dem B...

Canon Digital IXUS 110 IS

Testbericht -

...ot;i-contrast"-Funktion nicht weiter. Im Test konnte eine Aufnahme bei schwierigen Lichtverhältnissen mit der "i-contrast"-Funktion konfiguriert auf "Auto" gegenüber einer Aufnahme ohne "i-contrast" aber durchaus pu...

Ricoh GX200

Testbericht -

...orshift, also der Bewegung des Sensors als Ausgleich für die Verwacklungen durch den Fotografen. Im Test funktionierte diese gut, allerdings begünstigt der große Bildwinkel in der Telestellung auch die Wirkung. In der Ricoh GX200 kommt ein 1/1,7 Zoll...

Nikon Coolpix P100

Testbericht -

...o recht überzeugen konnten uns dagegen die Motivprogramme "Sport-Serie" und "Motiv-Verfolgung". Gut an der Sportserie ist die schnelle Folge von Aufnahmen pro Sekunde (15 Bilder pro Sekunde für bis zu 25 Aufnahmen bei maximal 2 Me...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...olgt optisch. Neue Software-Algorithmen sollen gegenüber den bereits erhältlichen Modellen von Samsung für bessere Bildergebnisse sorgen. Videos nimmt das Galaxy Note 9 in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, die Slow-Motion-Funkti...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...oaufnahme und die Erweiterbarkeit. Zudem ziehen wir ein Fazit. Funktionen und Features:Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt wie bei allen höherwertigen Kameramodellen von FujiFilm über die unterschiedliche Kombination des Blendenrings am Objektiv sowie...

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

...on 1:2 sogar für Makrofotos. Mit zwei Objektiven lassen sich bei der EOS RP also schon eine Menge Situationen abdecken. {{ article_ad_2 }} Abseits davon ist der Einsatz von adaptierten Objektiven aktuell noch unumgänglich, Canon wird dieses und siche...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

...och etwas kleiner und besitzt sowohl einen leiseren Fokusmotor als auch einen „echten“ Fokusring. Die Objektivauswahl ist wieder identisch, denn sowohl für die Nikon D3300 als auch für die Canon EOS 1200D werden sehr viele Objektive angeboten. Beim D...

x