News -
...xistieren. Als Basis diente das Canon FD 1200mm F5,6L, die damit gefertigten Exemplare wurden später auf das EF-Bajonett umgebaut. Das Superteleobjektiv besitzt einen optischen Aufbau mit 13 Linsen in zehn Gruppen, zwei Fluorit-Linsen minimieren chro...
News -
...x 24mm großen CMOS-Sensor mit 40,9 Megapixel. Die Fotos sollen weniger Moiré-Artefakten zeigen sowie mit einem verbesserten Rauschverhalten und einem gesteigertem Dynamikumfang punkten können. Bilder sind mit der Leica M10-R bis zu fünf pro Sekunde m...
News -
...X, Leica L, Micro Four Thirds, Nikon Z und Sony E. Beim optischen Aufbau hat sich TTArtisan für elf Linsen in acht Gruppen entschieden. Fünf Linsen bestehen aus Spezialgläsern, diese minimieren unter anderem chromatische Aberrationen. Das TTArtisan 7...
News -
...x 6,8cm große TTArtisan 50mm F1,4 Asph. bringt 429g auf die Waage und besitzt ein Gehäuse aus Metall. Filter lassen sich in ein 49mm messendes Gewinde einschrauben. Erhältlich ist die Festbrennweite für Kameras mit folgenden Bajonetten: Canon RF, L, ...
News -
...X1D-, Nikon Z-, und Sony E-Bajonett zu erwerben geben. {{ article_ahd_1 }} Das TTArtisan 90mm F1,25 eignet sich dank seiner großen Blendenöffnung unter anderem besonders gut für die Aufnahme von Porträts, eine Blende mit zehn Lamellen soll das Bokeh ...
News -
...x 1,9cm besonders kompakt aus und bringt nur 151g auf die Waage. Die Wahl der Blende ist zwischen F5,6 und F22 möglich, wie bei Leica-Kameras üblich erfolgt die Blendeneinstellung per Blendenring. Die Blendenkonstruktion besteht aus sechs Lamellen. D...
News -
...x 4,2cm große Gehäuse des Voigtländer Heliar Classic 50mm F1,5 VM wird komplett aus Metall gefertigt und bringt 255g auf die Waage. Das Filtergewinde wird mit einem Durchmesser von 49mm angegeben, die Gegenblende schraubt man auf. Im Fachhandel ist d...
News -
...x 1,9cm an, das Gewicht liegt bei 93g. Die Wechselplatte lässt sich natürlich auch direkt mit der Kamera verschrauben: Beim Ausrichten der Basisplatte hilft eine Libelle. Als Material kommt Aluminium zum Einsatz, belastet werden darf das Schnellwechs...
News -
...xel, ein Sucher ist wie üblich bei vielen Kompaktkameras nicht vorhanden. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon ...
News -
...x 8,6cm. 505g bringt die Festbrennweite auf die Waage. Erhältlich ist sie ab Anfang Oktober 2016, der Preis wird auf der im September stattfindenden Photokina bekannt gegeben.
News - - 1 Kommentar
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:10,3. Das Tokina Firin 20mm F2 FE AF (links) und das Firin 20mm F2 FE MF (rechts) im Vergleich: Das 7,3 x 8,2cm große und 464g schwere Tokina Firin 20mm F2 FE AF besitzt ein 62mm großes Filtergewinde. Ab Mai 2018 ...
News -
...xkameras von Nikon. Dieses basiert auf dem Canon-Objektiv. Das Samyang AF 14mm F2,8 besitzt einen optischen Aufbau mit 15 Linsen in zehn Gruppen. Durch zwei asphärische Linsen, vier hochbrechende Gläser und eine ED-Linse sollen Abbildungsfehler deutl...
News -
...x 15,6mm), löst aber nun 24 Megapixel auf. Des Weiteren ist er beweglich gelagert, was die Bildstabilisierung in drei Achsen erlaubt. Das Objektiv mit sechs Linsen in vier Gruppen wurde für die Ricoh GR III neu berechnet, die Blende (F2,8) und die Br...
News -
...x ein Makro-Objektiv für Spiegelreflexkameras vorgestellt. Dieses leuchtet Sensoren bis hin zur Vollformatklasse aus, an APS-C-Kameras ergeben sich abhängig von der Sensorgröße etwa 225mm KB-Brennweite. Die größte Blendenöffnung liegt bei F2,8 und lä...
News -
...x 12,2cm und bringt 1.500g auf die Waage. Sofern diese Angabe stimmt, würde das Objektiv zu den schwersten Modellen mit einer Brennweite unterhalb des Telebereichs gehören. Erwerben lässt sich das Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 für Canon EF-Kameras a...
News -
...X, Leica L, Leica M, Micro Four Thirds, Nikon F, Pentax K und Sony E.
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,2. Als Bedienelemente stehen am Objektiv ein Fokusring mit linearer Fokuseinstellung, eine individuell belegbare Fn-Taste und ein AF/MF-Schalter zur Verfügung. Das FE 35mm F1,8 von Sony eignet sich sowohl für Vollfor...
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab von 1:7,3. Die Blende lässt sich bei allen Brennweiten zwischen F2,8 und F22 wählen, die Blendenkonstruktion besteht aus elf Lamellen. Ein rückseitiger Filterhalter ersetzt das Filtergewinde vor der Frontlinse: Beim 8,5 x 13...
News -
...X-Serie verwenden lässt. Die Festbrennweite bringt lediglich 335g auf die Waage und ist nur 8,4 x 4,8cm groß. Bei der Bildqualität sollen trotzdem keine Abstriche gemacht werden müssen, dafür sorgt unter anderem eine asphärische Linse. Insgesamt verw...
News -
...X Zero-D liegt bei 20cm. Daraus ergibt sich maximaler Abbildungsmaßstab von 1:3,6. Das Laowa 17mm F4 GFX Zero-D an der FujiFilm GFX 50S: Filter lassen sich bei der 8,8 x 12,5cm großen und 829g schweren Festbrennweite in einem 86mm messenden Gewinde e...