Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ameramodelle Bilder zu einem Mobilgerät übertragen, ebenso lassen sich die Kameras darüber auch fernsteuern. Mit NFC und den PlayMemories-Apps hat die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III bei den Drahtlos-Features allerdings noch mehr zu bieten. So kann die...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...amilie namens HERO4 Session unter die Lupe nehmen. Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen und Verarbeitung:Die Kameras von GoPro haben den Actionkameramarkt nicht nur bei den Funktionen und Features geprägt, auch be...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...00 und ISO 25.600. ISO-Werte über 25.600 lassen sich nur über die Multiframe-Rauschreduzierung nutzen, die mehrere Aufnahmen zu einem Bild zusammenrechnet. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im De...

Microsoft Image Composite Editor im Praxistest

News -

...ama“ und „Structured Panorama“-Option. Während sich erstere Option für einfache einzeilige Panoramen anbietet und bis auf die Wahl der Aufnahmebewegung keine weiteren Einstellungen bietet, lassen sich die Bilder beim „Structured Panorama“ für mehrzei...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...et das APS-C-Flaggschiff besser ab, denn obwohl das Bild etwas weich gezeichnet erscheint, werden mehr Details als bei der EOS 70D aufgelöst. Zudem sind im Gegensatz zur 70D kaum Moire-Artefakte zu sehen. Manuell belichten lässt sich bei beiden Kamer...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 3)

News -

...70D:Canon EOS 70D. Als Verschlusszeiten haben beide Kameramodelle zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde zu bieten. Per Bulbmodus sind des Weiteren auch längere Belichtungszeiten möglich. Der Verschluss ist jeweils auf 100.000 Bilder getestet. Als ...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...etet ein derartiges Programm mit drei Speicherplätzen, die TZ71 zwei mit insgesamt vier Speicherplätzen. Die Rückseite der Cyber-shot DSC-HX90V im Detail:Sony Cyber-shot DSC-HX90V. Die Rückseite der Lumix DMC-TZ71 im Detail: Panasonic Lumix DMC-TZ71....

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...AM-Modi sowie einem Customprogramm wählen. Bei der RX100 bietet Letzteres aber drei Speicherplätze, bei der G9 X muss man mit einem auskommen. Bei der G9 X kommen zudem 14 Szenenprogramme und Filtereffekte hinzu, bei der RX100 sind es 27. Dazu gehört...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...et ist und die etwas bessere Abbildungsleistung bietet, kann uns dieses insgesamt etwas mehr überzeugen. Nur bei der Größe und dem Gewicht kann sich das Lumix G Vario 14-42mm F3,5-5,6 OIS durchsetzen. Gleich auf liegen die Modelle bei den jeweils gut...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...70 mit der DFD-Technologie aber im gesamten Bildfeld arbeiten. Zudem erlaubt die G70 die freie Konfiguration der Messfelder, bei der X-T10 lassen sich verschiedene Felder „nur“ zu einer Zone zusammenfassen. Dafür bietet die X-T10 genau 77 Messfelder,...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...70mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 zum Einsatz. Die RX100 IV und RX100 III bieten ein 2,9-fach-Zoom, die RX100 II hingegen ein 3,6-fach-Zoom:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und RX100 II. Hier ist der abgedeck...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ameras bewegt sich bis auf die höchsten ISO-Stufen auf dem gleichen Niveau, größere Unterschiede lassen sich nicht erkennen. Erst ab etwa ISO 6.400 löst die RX10 II Details etwas besser auf. Nicht wirklich groß ist der Vorteil der RX10 II beim Sucher...

Die angeblich schlechteren Bilder von Digitalkameras

News -

...ameras ducken nun die Köpfe. Man mag meinen sie würden sich der verbreiteten Behauptung anschließen wollen, das eine Digitalkamera eine minderwertige Kamera sei. Dies ist Unsinn. Was ist mit "Durchzeichnung" aber also gemeint? Betrachten Sie mal ein ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...ett, auf der anderen die kleinste Panasonic-DSLM mit dem bereits etablierten MFT-System. Auf die Kameras an sich hat das Bajonett jedoch keinen Einfluss, denn auch Samsung hat seine ganzen Erfahrungen bei der NX mini eingebracht. So kann am Ende fest...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 1)

News -

...ameramodelle haben vieles gemeinsam. Sie fallen kompakt aus und wiegen deutlich weniger als vergleichbare Spiegelreflexkameras. Die leichteste Systemkamera unseres Trios ist die Samsung NX3000, zusammen mit dem Kitobjektiv wiegt sie nur 372g. Auf Pla...

Vergleichstest Teil 2: Profikompaktkameras

News - - 1 Kommentar

...ameramodelle zeigen, dass es die perfekte digitale Kompaktkamera nicht gibt. Jede bietet spezielle Vorteile, wie etwa der größere Zoombereich oder die umfangreicheren Kontrollmöglichkeiten bei der Nachbetrachtung im Fall der Nikon Coolpix P7000, oder...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...75% Helligkeit) 8% Akkuverbrauch pro Stunde Unser Fazit:LG bietet mit dem V40 ThinQ ein Smartphone der Oberklasse an, das ein insgesamt sehr gutes Gesamtpaket zu bieten hat. Beginnen wir mit dem Triple-Kamera-Setup: Dank der drei unterschiedlichen Br...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...amera auf der Rückseite und den Kameras auf der Frontseite wechseln. Zudem können Benutzer Fotos aufnehmen und den Wiedergabemodus aufrufen. {{ article_ad_1 }} Zu den Aufnahmeprogrammen der Kamera gehören der „normale“ Kameramodus, ein Modus für Pano...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 1)

News -

...amera des Samsung Galaxy S20 Ultra (Standardeinstellung mit 12 Megapixel): Die wichtigste Kamera bleibt nach wie vor die Hauptkamera. Diese steht besonders im Fokus, schließlich wird sie am häufigsten verwendet. Daher setzen hier viele Hersteller auf...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 1)

News -

...74 x 157 x 7,8mm großen und 197g schweren S10+ (Keramik-Version) beträgt 4.100mAh, aufgeladen wird er drahtlos oder per Kabel (USB-C-). Kurze Tauchgänge gestattet die IP68-Zertifizierung des Gehäuses. Beim Galaxy S10+ verbaut Samsung auf der Rückseit...

x