Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...ametern des Öfteren verschiedene Reiter öffnen und wieder schließen muss, fällt dieser Schritt beim Einsatz des Loupedeck+ komplett weg. Sobald der Benutzer hier einen Parameter verändert, öffnet sich zudem automatisch der dementsprechende Reiter. Be...

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

...ammen haben unsere Vergleichskandidaten jeweils eine Vollautomatik, Szenenprogramme und Filter zu bieten. 24 Szenenprogramme sind es bei der OM-D E-M10 und der GX7, genau 23 sind es bei der GM5. 12 Filter hat die OM-D E-M10 zu bieten, zudem gibt es e...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...etäre Schnittstellen. Diese erlauben nur das Anschließen eines herstellereigenen Mikrofons. Als Beispiele hierfür lassen sich Systemkameras von Samsung (z. B. die Samsung NX300 (Testbericht)) oder auch einige Kompaktkameramodelle von Sony (z. B. die ...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

...etet aktuell sehr wenige Objektive mit Z-Bajonett an, im Oktober 2019 waren es lediglich sieben Stück. Die Auswahl wird jedoch kontinuierlich erweitert. Zudem lassen sich Objektive mit F-Bajonett in der Regel ohne größere Einschränkungen an der Kamer...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...etet auch Sigma, Tamron, Samyang oder Voigtländer MFT-Objektive an. Das Angebot ist deutlich größer als das für Kameras mit X-Bajonett. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Panasonic Lumix DC-GX9. Schwenken lässt sich nur das Display der DSLM von P...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...amit etwas größer als die meisten Sensoren von Actionkameras aus. Grundsätzlich ist die Osmo Action 3 in der Lage, Details recht gut wiederzugeben. Schon bei ISO 100 und damit klassischen Tagesaufnahmen zeigen die Fotos bei stärkeren Vergrößerungen j...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ammen und Aufnahmeoptionen fällt bei beiden Kameras sehr groß aus. Neben einer Vollautomatik und den PSAM sind beide DSLMs mit mehreren Customprogrammen sowie Filtereffekten ausgestattet. Zudem stehen unterschiedliche Bracketing-Optionen zur Verfügun...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...etall. Für das 67mm große Filtergewinde gilt das allerdings nicht. Für Filter steht beim FE 50mm F1,4 GM ein 67mm messendes Gewinde zur Verfügung: Die Abdichtungen des Sony FE 50mm F1,4 GM bieten Schutz vor Staub und Spritzwasser, am Metall-Bajonett ...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...amera nimmt 4K-Videos mit bis zu 60p auf, die andere beiden Kameras mit 30p. Damit kommt man bestens aus. Nicht ganz so gelungen finden wir die Umsetzung im Menü, bei 4K60p sind die Ultraweitwinkelkamera und die Telekamera einfach verschwunden. Erst ...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 3)

News -

...Amazon: Jackery SolarSaga 100 (bei Amazon kaufen)* Den "kleineren Bruder" Jackery Solargenerator 500 (bis 500 Watt) bei Amazon kaufen:Hier geht es direkt zum Angebot bei Amazon: Jackery Solargenerator 500 (bei Amazon kaufen)* Die hier getestete Versi...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 1)

News -

...etabliertesten Hersteller von Kameras in den letzten Jahrzehnten – stets für eine derartige Umsetzung entschieden haben, gehen wir auch von einem effektiven Vorteil aus. Ob einem persönlich nun eine Kamera mit fest verbautem Griff oder eine Kamera mi...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...amera vertraut ist, wird damit keine Probleme haben. Insgesamt hat das Modell viel Spaß bereitet, die kleinere Baugröße kombiniert mit Leistungsmerkmalen aus der Mittelklasse moderner digitaler Spiegelreflexkameras, das immer verfügbare Live-Bild am ...

Canon IXUS 140

Testbericht -

...amera nur wenige, als Foto-Programme sind eine Voll- sowie eine Programmautomatik vorhanden. Zudem können Szene-Programme genutzt werden und natürlich sind auch Kreativ-Filter vorhanden. Die knapp 9,5 x 5,6 x 2,1 Zentimeter große Canon IXUS 140 bring...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 3)

News -

...ammen ist quasi identisch. Neben einer Vollautomatik, verschiedenen Szenenprogrammen und einigen Filtereffekten verfügen beide Spiegelreflexkameras über die PSAM-Modi und jeweils zwei Customprogramme. Beide Kameras unterstützen darüber hinaus Interva...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...amera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbilder und -videos in voller Auflösung zur Verfügung, damit sie sich selbst ein Bild von der Qualität machen können. Die Kameras:Wer das Huawei P20 Pro erwirbt, wird das v...

Neues Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH5 – mit Ersteindruck

News -

...et werden. Da die Kamera die duale Bildstabilisierung unterstützt, arbeitet der integrierte Stabilisator auch mit den OIS-Stabilisatoren der Objektive zusammen. Panasonic gibt hierfür eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen an. Die B...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...et. Im direkten Vergleich ergeben sich dabei aber trotzdem ein paar Unterschiede. Beim Kameragehäuse setzt Olympus auf hochwertiges Metall, bei der G70 kommt nur Kunststoff zum Einsatz. Die spiegellose Systemkamera von Panasonic bietet dafür eine seh...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...ameramenü der Olympus OM-D E-M5 Mark II. Mit der Wartezeit bis zum Start der Aufnahme lassen sich Verwacklungen minimieren:Kameramenü der Olympus OM-D E-M5 Mark II. Ebenso kann eine Wartezeit zum Laden des Blitzes eingestellt werden:Kameramenü der Ol...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...et), überzeugt mit einem sehr scharfen Sucher und Display und ist noch etwas besser abgedichtet. Videos speichert man in 4K (2160p30) oder Full-HD (1080p120). Wer nicht ganz so viel Geld zur Verfügung hat und trotzdem ein Kameramodell mit Vollformats...

DSLM-Flaggschiff: Canon EOS R5 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...amera zahlreiche Schnittstellen zu bieten: In 4K-Auflösung können sich Videografen zwischen 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde mit Oversampling oder 100 sowie 120 Vollbildern pro Sekunde ohne Oversampling entscheiden. Full-HD-Aufnahmen erlaubt die DSL...

x