Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 2)

News -

...vs. 3,0 Zoll) als auch ein gutes Stück schärfer (2,1 Millionen Subpixel vs. 1,04 Millionen Subpixel). Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Nikon Z5II. {{ article_ahd_2 }} Geschwindigkeit:Schnelle Serienaufnahmen sind für den Aufnahmeerfolg entsche...

Für Fotografen und Content Creator: Sony Xperia Pro

News -

...vs. 166 x 72 x 7,9mm), mit 225g ist es zudem 44g schwerer. Auf Abdichtungen nach IP65/68-Standard muss man natürlich nicht verzichten. Sony bietet das mit einem 4.000mAh ausgestattete Smartphone ab dem 10. Mai 2021 für eine unverbindliche Preisempfeh...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...vs. 32 Bilder). Nicht vergessen werden darf auch der deutlich größere und höher aufgelöste Sucher der S1 (5,76 Millionen vs. 2.36 Millionen Subpixel). Etwas mehr Pixel hätten dem Sucher der S5 gut getan – wenngleich er zweifellos nicht schlecht ist. ...

Smartphones mit bis zu vier Kameras: Xiaomi Poco M5 und M5s

News -

...vs. 5 Megapixel mit). {{ article_ahd_2 }} Als SoC kommt beim Xiaomi Poco M5 ein MediaTek Helio G99 mit acht Kernen zum Einsatz, beim Poco M5s ist es ein Mediatek Helio G95 mit ebenfalls acht Kernen. Als Arbeitsspeicher sind 4 oder 6GB wählbar, zudem ...

dkamera Wochenrückblick KW52

News -

...vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3) Mit 12mm KB-BW gehört das Laowa 6mm F2 Zero-D zu den weitwinkeligsten MFT-Objektiven: Am Dienstag haben wir über das neue Laowa 6mm F2 Zero-D MFT berichtet. Das für Micro Four Thirds-Kameras entwickelte Objektiv...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 3)

News -

...vs. 1,71 Sekunden). Hinsichtlich der Bildkontrolle weiß die Coolpix W300 wegen ihres höher aufgelösten LCDs mehr zu gefallen. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Bei den Funktionen und Features setzt sich die Olympus TOUGH TG-5 mit zusätzlichen...

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...vs. 46,5mm) und einen größeren Bajonett-Innendurchmesser (55mm vs. 44mm) auf. {{ article_ad_1 }} Dadurch ist es natürlich nicht möglich, F-Objektive an Kameras mit Z-Bajonett zu verwenden. Für deren Einsatz wird ein Adapter benötigt, der einerseits d...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

Bildrauschen ist für Fotografen eine ärgerliche Sache. Es stört, verringert die Bildqualität oder macht Bilder sogar unbrauchbar. Dank technologischer Entwicklungen müssen zwar selbst Besitzer von günstigeren Kamera-Modellen in vielen Situationen ke...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...vs. 16:9 (Alpha 6600) dagegen voneinander ab. Gleich ist wieder die vorhandene Touchoberfläche, in den Menüs funktioniert diese leider nicht. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Sony Alpha 6600. Bei den Gehäusen setzt Sony auf eine solide Magnesi...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...vs. 4K-Auflösung (GH5 II): In puncto Bildqualität liegt die Panasonic Lumix DC-HGH6 wegen der höheren Auflösung eindeutig vorne, zudem hat sie in 4K und Full-HD höhere Bildraten zu bieten. Mit der ProRes und der RAW-Aufnahme stehen darüber hinaus zwe...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 1)

News -

...vs. vier Stück: Bei der Hauptkamera des Samsung Galaxy S22 kommt ein kleinerer Sensor mit einer geringeren Auflösung zum Einsatz. Es handelt sich um ein Modell mit 50 Megapixel und einer Größe von 1/1,56 Zoll. Auch das Galaxy S22 speichert Bilder sta...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...vs. 1/88 Sekunde) erlaubt nicht nur höhere Bildraten, sondern auch weniger Verzerrungen bei bewegten Motiven. Auf beide Vorteile gehen wir in den folgenden Punkten noch detaillierter ein. Weitere Unterschiede gibt es von den Sensorempfindlichkeitsber...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...vs. 4K-Auflösung (OM-1 Mark II): Die OM-1 Mark II hält diesbezüglich eindeutig nicht mit und erreicht weder derart hohe Auflösung noch derart hohe Bildraten. Maximal ist die 4K-Auflösung (4.096 Pixel x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit 60 Vol...

dkamera Wochenrückblick KW34

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 34 vom 22. bis 27. August 2022. Dazu gehören unter anderem der dritt...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...vs. Full-HD und ein vs. zwei Objektive), sondern auch bei der Bedienung. Alle Eingaben müssen über Tasten erfolgen, das 2,7 Zoll große, mäßig aufgelöste Display verfügt über keine Touchscreenoberfläche. {{ article_ad_2 }} Dies macht das Bedienen etwa...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 2)

News -

...vs. 1,16 Sekunden (E-M10 Mark IV) kein Unterschied. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Olympus OM-D E-M10 Mark IV. Die Autofokussysteme verwenden zum Scharfstellen die Kontrastmessung:Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M10 Mark IV, rechts die ...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...vs. -5 EV) könnte jedoch deutlichere Auswirkungen haben. Beim Display gibt es keine Unterschiede, der Sucher der EOS R6 ist jedoch größer und schärfer: Unterschied 4: Der Sucher Die Bildkontrolle kann bei beiden Kameras mit einem elektronischen Suche...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...vs. 8,3 Millionen) wie die Osmo Action 3 bei 4K-Videos. Das wirkt sich natürlich auf die Detailwiedergabe aus. Die Videos der HERO11 Black geben feine Details sichtbar besser wieder. Bei der 5,3K-Auflösung kommt die Actionkamera zwar nicht auf 120 Vo...

Testbericht des Sony FE 16-35mm F2,8 GM II

News -

...vs. 8,9 x 12,2cm (I-Version)) und leicht (547g vs. 680g (I-Version)) aus, als Materialien kommen vor allem Kunststoff und Metall (wird bei der Halterung für das Filtergewinde und das Bajonett verwendet) zum Einsatz. Die Abdichtungen bieten laut Sony ...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 2)

News -

...vs. 0,9 Bilder pro Sekunde) möglich. Der Autofokus stellt für eine Mittelformatkamera sehr schnell scharf: Der Autofokus der DSLM stellt beim Einsatz des Fujinon GF 32-64mm F4 R LM WR in flotten 0,2 Sekunden scharf, die Auslöseverzögerung liegt bei 0...

x