News -
...des Testsiegers: Bei der Videoaufnahme liegt die GX8 dank 4K-Auflösung klar vorne, bei den Schnittstellen sehen wir beide Modelle gleichauf. Dies gilt auch für die Bedienung und die Kameragehäuse. Zahlreiche Tasten und Wählräder sind vorhanden, die G...
News -
...dest ein Hinweis, dass Dateien (und natürlich auch welche) aus bestimmten Gründen nicht hinzugefügt werden konnten, wäre hier wirklich sinnvoll. So kann es leider vorkommen, dass man eine Datei längere Zeit in der „Fotos“-App sucht, nur um am Ende fe...
News - - 2 Kommentare
...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Bereits ein kurzer Blick auf die beiden Digitalkameras verrät, dass die P900 etwas größer als die FZ1000 ausfällt. Diese zählt ihrerseits allerdings auch schon zu den größten ...
News -
...des Jahres von der dreistelligen GX-Serie ersetzt. Bei der Lumix DMC-GX800 handelt es sich somit um das neue Einsteigermodell. Eine Klasse darüber ist die Lumix GX80 angesiedelt. Diese verbindet kompakte Abmessungen mit einer langen Featureliste. Wir...
News -
...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Kameras der Einsteigerklasse müssen preislich auch für Käufer mit kleineren Budgets attraktiv sein. Die Hersteller müssen daher möglichst günstige Kameras anbieten und an eini...
News - - 3 Kommentare
...designt, erst der Blick auf die Datenblätter verrät, dass die G81 mit 12,8 x 8,9 x 7,4cm in der Breite und Höhe minimal größer als die G70 mit 12,5 x 8,6 x 7,7cm ausfällt. In der Tiefe ist die G81 allerdings sogar etwas schmaler. Die Kameragehäuse de...
News -
...des Weiteren der integrierte optische Bildstabilisator, das abgedichtete Magnesiumgehäuse und der präzise Autofokus mit Phasen-AF-Punkten. Eine Kamera für Sportaufnahmen ist sie zwar nicht, für alltägliche Situationen sind die bis zu fünf Bilder pro ...
News - - 4 Kommentare
...dest bei der teureren GX9 – ein wenig spendabler sein können. Pluspunkte gibt es dagegen für die Blitzschuhe. Diese erlauben das Aufstecken eines Systemblitzgerätes. Integrierte Blitzgeräte sind vorhanden und werden per Taste ausgeklappt. Unsere Wert...
News -
...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Beide Digitalkameras in diesem Vergleich gehören zu den besonders kompakten Modellen, die Lumix DMC-GF7 kann man mit 10,7 x 6,5 x 3,3cm (ohne Objektiv) als echten Systemkamera...
News -
...Datenblatt die Anforderungen der UHS-U3-Speedclass und der V30-Speedclass, beide stehen für eine kontinuierliche Datenrate von mindestens 30MB/s Sekunde. Wie bereits bei der Kioxia Exceria Plus 256GB-Karte beschrieben, ermöglichen diese Daten die Auf...
News -
...dest bei guten Lichtverhältnissen gibt es jedoch keine Probleme, dafür sorgen die sehr effiziente Stabilisierung des Objektivs sowie die Möglichkeit der RAW-Aufnahme. {{ article_ad_2 }} Bei der Bildkontrolle können Fotografen zwischen einem Sucher mi...
Testbericht -
Kauftipp Abgesehen von der etwas größeren Tiefe des Kameragehäuses, im Vergleich zur Vorgängerin, was von der etwa 5mm weiter herausragenden Optik herrührt, hat sich die Kamera äußerlich nicht verändert. Alle Bedienelemente sitzen an ihrem alten Plat...
Testbericht -
Die FujiFilm XQ1 besitzt einen 2/3 Zoll großen X-Trans-CMOS-II-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixel. Dessen Sensorempfindlichkeit lässt sich bei allen Bildformaten zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen, nur im JPEG Format stehen zudem ISO 6.4...
News -
...date notwendig wäre, um sich den höchsten Platz auf dem Podest zu sichern, zeigt dieser Vergleichstest jedoch eindeutig. In puncto Bildqualität liegt die Insta360 Ace Pro 2 vorne, sie gibt sowohl bei Fotos als auch bei Videos die meisten Details wied...
Testbericht -
...destens F2,8 zudem fünf duale Kreuzsensoren verwendet werden. Beim Autofokus erreicht die 5DS R daher ohne Frage Profiniveau. Sehr gut: Da die Messfelder einen großen Teil des Bildfeldes abdecken, ist die Fokussierung auch außerhalb des Zentrums prob...
Testbericht -
...des Suchers wird eine Taste an der linken Kameraseite verwendet. Das Display ist bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Datenblatt) wieder schwenkbar gelagert, rechts davon lassen sich Videos starten sowie das Fn- und das Hauptmenü aufrufen. {{ articl...
Testbericht -
...des Belichtungsprogramms (PSAM), der Aufnahmelautstärke, das Hinzuschalten einer Windgeräuschreduzierung und die Konfiguration des Timecodes. Dass die Olympus OM-D E-M10 Mark II diese Optionen anbietet, ist keineswegs selbstverständlich. Auch die Mög...
Testbericht -
...des Bildfeldes anzeigenden und 0,63-fach vergrößernden Pentaprismensucher vornehmen, außerdem steht ein 3,0 Zoll großes, dreh- und schwenkbares Display zur Verfügung. Die Auflösung des verbauten LCDs liegt bei 921.000 Subpixel. {{ article_ad_1 }} Mit...
Testbericht -
...Datenübertragung mit an Bord, Bilder und Videos landen auf einer SD-Speicherkarte. Die FujiFilm XF10 (Datenblatt) ist eine Kamera der Kompaktklasse und besitzt für ein Modell mit APS-C-Sensor ein sehr kleines Gehäuse. Auf der Vorderseite findet sich ...
Testbericht -
...des AF-Messfeldes bringt die Canon EOS R6 Mark II einen Joystick mit, natürlich erlaubt dieser aber noch andere Eingaben. Einstellungen nehmen Fotografen des Weiteren über eine Reihe von Tasten vor. Die meisten davon lassen sich frei konfigurieren, d...