Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon stellt PowerShot SX530 HS, SX710 HS und SX610 HS vor

News -

...os kann die Bridgekamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Drahtlos kann mit der SX530 HS per WLAN und NFC kommuniziert werden. Ein Blitzschuh und ein Sucher fehlen bei der SX530 HS: Als Fotop...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 2)

News -

...os: Links 1080p60, rechts 720p60: Beispielvideos: Links 720p60 SuperView, rechts 1080p60: Beispielvideos: Jeweils 1080p60: Unser Fazit:Mit der HERO+ bietet GoPro eine weitere Actionkamera der Einsteigerklasse an. Die HERO+ weiß in manchen Punkten zu ...

Canon stellt die EOS M3 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...ose Systemkamera Canon EOS M (Testbericht) wurde bereits 2012 vorgestellt und ist mit Ausnahme der nur in Asien erhältlichen EOS M2, die bislang einzige Digitalkamera aus dieser Serie. Mit der Canon EOS M3 stellt Canon nun endlich eine neue spiegello...

Canon PowerShot SX230 & SX220 HS, IXUS 310, 220 & 115 HS

News -

...OS-Sensor und dem speziell abgestimmten DIGIC-4-Bildprozessor. Diese Kombination soll zum einen eine hohe Geschwindigkeit bei der Verarbeitung bieten, zum anderen eine besonders hohe Bildqualität erreichen. Letzteres wird laut Hersteller bei schlecht...

Neuvorstellung: Casio Exilim EX-Z450, EX-Z280 und EX-Z90

News -

...os und verzichtet für einen günstigeren Preis auf einige der Merkmale der beiden Schwestermodelle. So besitzt sie zwar den gleichen Sensor, allerdings ohne die optische Bildstabilisierung. Auch beim Objektiv müssen Abstriche gemacht werden. Das einge...

Neu: Olympus E-5

News -

...OS Sensor in der klassischen Four-Thirds-Größe von 17,3 x 13mm zum Einsatz. In Kombination mit dem TruePic V+ Bildprozessor sowie der Fine-Detail-Processing-Technoloie soll eine besonders detailreiche Bildwiedergabe ermöglicht werden. Der Empfindlich...

Neu: Sony Alpha 77V und 65V

News -

...OS Exmor HD Sensor in APS-C-Baugröße mit einem Formatfaktor von 1,5 zum Einsatz. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 25.600. Die maximale Serienbildrate liegt bei 12 Aufnahmen pro Sekunde, wobei maximal 11 Bilder in Folge als R...

Der Flow-Mow im dkamera.de-Test

News - - 2 Kommentare

...os auch bei einer leichten Neigung drehen. Sobald eine Spiegelreflexkamera ins Spiel kommt, sieht dies allerdings schon anders aus. Hier sollte das Konstrukt aus Stativ, Flow-Mow und Kamera möglichst ohne Neigung aufgebaut werden, da der Flow-Mow son...

Die FlashAir-Speicherkarte von Toshiba im Test

News -

...oshiba eine FlashAir-App an, die kostenlos über Google Play für Android oder Apple iTunes für iOS bezogen werden kann. Nach der Installation der App muss das Mobilgerät nur noch mit der FlashAir-Speicherkarte verbunden werden. Dazu wird das entsprech...

dkamera Wochenrückblick KW16

News -

...OS R6 Mark II und EOS R8 unter anderem die Gehäuse aus: Am Freitag ging der erste Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R6 Mark II und der EOS R8 online. Beide Kameras verfügen über einen 24 Megapixel auflösenden Vollformatsensor und können bis ...

Ricoh CX1

Testbericht -

...os nur bei maximal VGA Auflösung (640 x 480 Pixel) und 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Während der Videoaufnahme kann nicht optisch gezoomt werden. Die Bildqualität der Ricoh CX1 ist für diese Kameraklasse akzeptabel, ab ISO 200 bis 400 tritt - je...

Pentax K-7

Testbericht -

...macht Spaß, solange dafür ein Stativ verwendet wird. Für ein HDR Foto nimmt die Kamera automatisch 3 unterschiedlich belichtete Fotos auf und rechnet diese bereits in der Kamera zu einem HDR (High Dynamic Range) Bild zusammen. Was nach einigen Sekund...

Casio Exilim EX-H20G

Testbericht -

...ositionsaufzeichnung über die Bewegungssensoren ermöglicht. Damit gab es im Test keine Probleme oder Auffälligkeiten. Neben der Aufzeichnung der Positionsdaten von selbstgeschossenen Bildern, soll die Casio Exilim EX-H20G auch als einfaches, touristi...

Olympus OM-D E-M1 Mark II

Testbericht -

...os wegstecken können. Die Frostsicherheit bis minus zehn Grad Celsius garantiert den Einsatz im Winter. Die OM-D E-M1 Mark II besitzt ein solides Magnesiumgehäuse mit Abdichtungen: Für eine spiegellose Systemkamera fällt die Olympus OM-D E-M1 Mark II...

Preview: Hands-On-Test der Olympus PEN-F

News -

...os sind somit nicht möglich. Dank bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, den NTSC- sowie PAL-Bildraten und einer guten Bildqualität macht die spiegellose Systemkamera aber auch bei Videos eine gute Figur. Auf einen Mikrofoneingang muss man allerdings lei...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...os parallel als DNG-Dateien abgelegt. Wer Fotos mit besonders guter Detailwiedergabe aufnehmen möchte, muss zur RAW-Speicherung oder zumindest zu den JPEG-Dateien mit 40 Megapixel greifen. Bei 10 Megapixel sind die Fotos wesentlich detailärmer, ein g...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...OS R10 heran. Noch etwas günstiger als die EOS R10 ist die Canon EOS R50 (Testbericht). Bei dieser muss man allerdings auf mehrere Features der EOS R10 verzichten. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS R10 Die Sony Alpha 6400 (T...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

...os und danach die Qualität der Videos unter die Lupe. Unser erster Vergleich geht auf Aufnahmen bei Tag ein. Hier haben wir uns beim Galaxy S22 Ultra für die 108-Megapixel-Option entschieden, diese liefert deutlich detailreichere Bilder als die 12-Me...

Multimedia Card plus (MMCplus) Marktübersicht

Seite -

Übersicht aktueller Multimedia Card plus (MMCplus) Speicherkarten Hier zeigen wir alle aktuellen Speicherkartentypen der Multimedia Card plus (MMCplus) Familie - Die oberste Zeile jedes Herstellers zeigt die schnellste und auch teuerste Speicherkart...

Kodak EasyShare M340

Kamera -

...macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: keine Angaben ISO Empfindlichkeit: keine Angaben Selbstauslöser: keine...

x