Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...1 Sekunden nicht. {{ article_ad_2 }} Bei der Einschaltzeit liegt dagegen die RX100 III mit 1,91 Sekunden in Führung, danach folgt die RX100 IV mit 2,01 Sekunden. Leicht abgeschlagen ist dagegen die RX100 V. Mit 2,56 Sekunden benötigt sie bis zur voll...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...1.920 x 1.080 Pixel) sind ebenso ansprechend, im Vergleich zu den 4K-Aufnahmen trotzdem wesentlich detailärmer. Des Weiteren lassen sich jede Menge andere Videoauflösungen (2.560 x 1.440 Pixel, 1.080 x 1080 Pixel, ...) wählen. In der Praxis würden wi...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1x“ für die Hauptkamera und „3x“ für die Telekamera, das Wechseln geht ausgesprochen schnell. Die Kamera lässt sich im normalen Fotomodus allerdings nur wechseln, wenn man sich bei Fotos der Hauptkamera für maximal 10 Megapixel entschieden hat. Diese...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 1)

News -

...12,7 x 9,6 x 7,4cm misst und damit wie viele DSLMs vergleichsweise klein ausfällt, gehört die S1R mit 14,9 x 11,0 x 9,7cm zu den größten Kameras auf dem Markt. Selbst Spiegelreflexkameras sind kaum größer. Die Mitte besetzt die Z 7 mit 13,4 x 10,1 x ...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...10 I/II und der PEN-Serie verwendet. Mit einer Kapazität von 1.210mAh lassen sich laut CIPA-Agabe 310 Fotos oder 60 Minuten Video speichern. Die Olympus OM-D E-M5 Mark II erreicht mit ihrem BLN-1 Akku (1.220mAh) 360 Bilder oder 80 Minuten Video (Anga...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...18 sind es -1EV. In der Praxis sind das Welten. Die Anzahl der AF-Messfelder wurde zudem von 273 (21 x 13) auf 425 (25 x 17) erhöht. Auch dadurch lässt sich mit der X-Pro3 flexibler arbeiten. Neu ist bei der X-Pro3 zudem der AF Range Limiter. Damit s...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 1)

News -

...1. Mit Panasonic und Olympus haben 2019 beide führenden Hersteller des Micro Four Thirds-Standards neue Kameras der Mitteklasse vorgestellt. Die Panasonic Lumix DC-G91 ist das Nachfolgemodell der G81, die Olympus OM-D E-M5 Mark III folgt auf die E-M5...

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

...105mm am langen Ende zum Heranholen etwas weiter entfernter Motive oder für Porträtfotos. Bildausschnitte im Vergleich: 24mm und 105mm Brennweite: Wer ein kleineres oder ein lichtstärkeres Objektiv sucht, kann zum RF 35mm F1,8 Macro IS STM greifen. D...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 3)

News -

...1/8.000 Sekunde, womit sich in der Praxis kaum Einschränkungen ergeben. Daneben kann man sich auch für einen ersten elektronischen Verschlussvorhang entscheiden, der bei der Z 7 allerdings auf 1/2.000 Sekunde begrenzt ist. Mit den vollständig elektro...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...1/4.000 Sekunde. Wer kürzere Belichtungszeiten benötigt oder völlig lautlos fotografieren möchte, kann zum elektronischen Verschluss greifen. Damit lässt sich die Belichtungszeit auf 1/16.000 Sekunde reduzieren. Dabei gilt wie bei vielen Kameras: Bei...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 und maximal ISO 102.400 entscheiden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqualität beider Kameras fällt bei unserem Test quasi identisch aus. Wegen der gleichen Sensoren dürft...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...160 Pixel) mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind maximal 180 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer höhere Bildraten als 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen möchte, muss die Option „Hohe Bild...

Testbericht des Sony FE 16-35mm F2,8 GM II

News -

...16-35mm F2,8 GM II nun das dritte Modell der sogenannten „Holy Trinity“. Wir haben uns das Ultraweitwinkelzoom für Vollformatkameras genauer angesehen. {{ article_ahd_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Seit 2017 bietet Sony mit FE 16-...

Testbericht des Nikkor Z 40mm F2

News -

...11 schlägt die Beugung dann negativ zu, wobei man erst bei F16 wirklich vorsichtig sein sollte. Abbildungsfehler sind wie bereits erwähnt bei Offenblende doch einige zu erkennen. Dazu gehören chromatische Aberrationen als auch eine gut sichtbare Vign...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...1 }} Die FujiFilm GFX100 II folgt auf die seit 2019 erhältliche FujiFilm GFX100. Schon die erste Mittelformatkamera mit einem 102-Megapixel-Sensor bot technisch auch abseits der Auflösung mehr als die Konkurrenz, mit der GFX100 II hat FujiFilm jedoch...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...1 }} Die Bedienung:GoPro verfolgt bei der HERO12 Black das bekannte Bedienkonzept der Vorgängermodelle. Einstellungen lassen sich grundsätzlich auf vier verschiedene Arten vornehmen: Zum einen über die gut bekannten zwei Tasten. Die an der linken Sei...

Samsung WB200F

Testbericht -

...1/2.000 Sekunde und 16 Sekunden, als Messmodi stehen neben der Multimessung auch die Zentrumsmessung und die Spotmessung zur Wahl. {{ article_ad_2 }} Videos zeichnet die Samsung WB200F (Beispielaufnahmen) nur in HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel mit...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...1 }} Auch der Bildsensor mit seinen 20,2 Megapixel ist schon bekannt. Das rückwärtig belichtete Exmor-R-CMOS-Modell mit 1/2,3 Zoll Größe bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 12.800. ISO 6.400 und ISO 12.800 lassen sich allerdings nur in ...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...160 Pixel (4K 17:9) lassen sich 12 Vollbilder pro Sekunde festhalten, bei 3.840 x 2.160 Pixel (4K) 15 bzw. 12,5 Vollbilder pro Sekunde. Die bei der Videoaufnahme üblichen Bildraten von 25 bzw. 30 Vollbildern pro Sekunde werden bei 2.704 x 1.524 Pixel...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...1 }} Zur Bildaufnahme besitzt die Canon PowerShot N100 (Datenblatt) einen 1/1,7 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel). Der Bildwandler ist damit größer als bei den meisten herkömmlichen Digitalkameras, was...

x